|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
burnout1 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 72
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2010, 9:11 Titel: Ligurische Grenzkammstrasse - Tourenbericht mit Fotos, etc.. |
|
|
Hallo KTMler,
Pünktlich zum neuen Jahr kommen wir mit einem neuen, kleinen Leckerbissen : Dem einen oder anderen dürfte der Begriff LGKS in den Ohren klingeln. Ja mir auch, denn ich hatte Sie schon mal vor meiner Südamerikatour gefahren und hatte meine wahre Freude daran . Muss dazu allerdings sagen, dass wir bayrischen Motos unterwegs waren. Trotzdem wars echt ganz lustig
Vor kurzem hatte ich (mehr aus Zufall) wieder die Gelegenheit, mich über diese Superstrecke zu erfreuen . Wir sind mal eben von Süden her über die LGKS gerauscht und benötigten Dank guten Wetters nicht mal Stollenpneus. Unsere schweren Elefantenbikes haben sich gut gehalten und so konnten wir uns sogar ein kleines "Wettrennen" mit anderen leisten .
Aber guckst du selbst: http://www.moto-adventure.ch/touren/italien/piemon ....... in_tagesausflug.html
Viel Spass beim lesen. Wie immer mit vielen Fotos und dem passenden Kalender dazu (Bericht zur Runterfahrt über die Route des grandes alpes folgt später).
Gruss burnout1
_________________ Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!
Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad!  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2010, 17:46 Titel: |
|
|
Toll! Nur sehe ich auf den Bildern nur GS - falsches Forum
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2010, 18:36 Titel: |
|
|
Danke.
Ich war noch nie dort, will unbedingt in diesem Jahr hin.
|
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2010, 22:34 Titel: |
|
|
Seit wann dürfen da LKW's drüber?
;-)
CU,
ZF
_________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2010, 22:55 Titel: |
|
|
Schöne Bilder, danke dafür!!!
Die Schraube der TT-GPS-Halterung ist bei mir auch abvibriert . Seit dem nur noch noch Bikertech...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Der Schleicher Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.10.2009 Beiträge insgesamt: 117 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 10.000 km kawasaki z1 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jan 2010, 15:55 Titel: |
|
|
echt ganz großes mopped-kino!!!!!!!!!!das werd ich mir des öfteren zu gemüte führen!!!!!!!!!und träumen bis ich meine eigene adv r unter meinem hintern habe....aber dann.....!!!!!!!!!!
grüße,
olaf.
|
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jan 2010, 17:43 Titel: |
|
|
Da wird aber sehr negativ über die Adventure geschrieben!
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 932 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jan 2010, 18:56 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Mi, 6. Jan 2010, 16:43 hat folgendes geschrieben: | Da wird aber sehr negativ über die Adventure geschrieben!  |
Das muß ich aber auch mal sagen. Solche Großkotze!!! Wahrscheinlich völlig falsche Einschätzung der Situation, oder die waren im Gelände nicht so fit. Wie auch immer, eine KTM kann wohl nicht das falscheste auf der LGKS sein. Traktionskontrolle..... Ist wie ....Fahrsimulator
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jan 2010, 20:13 Titel: |
|
|
Ansonsten ein netter Bericht. Aber wohl eher ein Boxer Forum Beitrag.
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Jan 2010, 22:40 Titel: |
|
|
und die sind auch noch stolz auf ihren Antirutsch und Antiwheelie Computerscheiß, anstatt zu lernen, mit dem Gasgriff vernünftig umzugehn
ppfffft
und die LC8-jungs habn sich scheinbar sehr peinlich verhalten,
direkt anstrengend oder besonders schwierig war die Ligurische ja wirklich nicht zu befahren, und wir waren letztes Jahr bei schlechtem Wetter oben - da fällt mir ein, ich muss noch mal hin - bei gutem Wetter - MIT Sicht .... - aber OHNE Traktionskontrolle
aber schöne Bilder
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jan 2010, 7:23 Titel: |
|
|
franky01 @ Mi, 6. Jan 2010, 21:40 hat folgendes geschrieben: | und die LC8-jungs habn sich scheinbar sehr peinlich verhalten...
direkt anstrengend oder besonders schwierig war die Ligurische ja wirklich nicht zu befahren... |
Da kann ich mich nur anschließen.
Landschaftlich sehr schön, aber technisch etz net sooooo schwierig.
_________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
Domina  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge insgesamt: 1892 Yamaha XTZ Supertenere → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jan 2010, 8:14 Titel: |
|
|
Agentorange @ Do, 7. Jan 2010, 6:23 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Mi, 6. Jan 2010, 21:40 hat folgendes geschrieben: | und die LC8-jungs habn sich scheinbar sehr peinlich verhalten...
direkt anstrengend oder besonders schwierig war die Ligurische ja wirklich nicht zu befahren... |
Da kann ich mich nur anschließen.
Landschaftlich sehr schön, aber technisch etz net sooooo schwierig. |
Puh da bin ich aber froh das es technisch gut zu fahren ist,da wir überlegen auch dieses Jahr da zu fahren und ich fühle mich auf Schotter nicht so sicher,ich habe lieber Dreck/Waldboden.
Dank unserer Waldwächter habe ich allerdings genug Gelegenheit Schotter vorher zu üben, da sie fast jeden Waldweg der hier vom Dorf wegführt supermegadick zugeschottert haben......
Meine Befürchtung ist eher das ich vor lauter Gaffen den Abhang runter fahre weil bekanntlich fährt man ja da hin wo man hin guckt...
_________________
The road to hell is paved with good intentions. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 7. Jan 2010, 10:17 Titel: |
|
|
Mach dir da mal keine Sorgen, wenn a GSXR (oder wars a anderer Rennhocker - wurscht) drüber kommt, wirds wohl net so schwer sein, oder. Vergiss den "Reisebericht",
vor ein paar Jahren wär der Verfasser hier wohl zerrissen worden,
heute ist alles anders. Ich zitier auch nur noch, aber diese sprechen eh für sich und das genügt in diesem Fall
Zitate aus dem "Reisebericht":
"...
Nach einer etwas anspruchsvolleren Passage, die wir soeben hinter uns gebracht haben, treffen wir auf zwei KTM990-Adv.-Fahrer. Na für diesen Tourenabschnitt sollte dieses Bike aber mehr als geeignet sein. Sofern es keine Mätzchen macht, ist diese Strecke ein wahres Paradies mit der Kati. Das konnten wir selbst schon feststellen, mühten wir uns zu unseren unwissenden Motorradzeiten doch auch noch mit diesen Böcken ab. Beide haben hochrote Köpfe, und pusten und saugen Luft in einem Affentempo, als wollten sie dem Vergleich mit einer Dampflock standhalten. Scheinen ziemlich überanstrengt zu sein, die beiden. Stellt sich nur die Frage, obs wegen ihnen oder wegen der Bikes so ist.
...
Nachdem sich noch ein weiterer Biker mit einer leichten Hardenduromaschine über unsere schweren Gefährte gefragt hat und so wohl wundert, ob wir uns nicht verfahren hätten (was ja auch beinahe stimmt), geht es weiter.
...
genau, was man nach einem interessanten, aber auch fordernden Tag braucht." Zitat Ende
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 7. Jan 2010, 11:33 Titel: |
|
|
Domina @ Do, 7. Jan 2010, 7:14 hat folgendes geschrieben: | Agentorange @ Do, 7. Jan 2010, 6:23 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Mi, 6. Jan 2010, 21:40 hat folgendes geschrieben: | und die LC8-jungs habn sich scheinbar sehr peinlich verhalten...
direkt anstrengend oder besonders schwierig war die Ligurische ja wirklich nicht zu befahren... |
Da kann ich mich nur anschließen.
Landschaftlich sehr schön, aber technisch etz net sooooo schwierig. |
Puh da bin ich aber froh das es technisch gut zu fahren ist,da wir überlegen auch dieses Jahr da zu fahren und ich fühle mich auf Schotter nicht so sicher,ich habe lieber Dreck/Waldboden. |
Für die Ligurische brauchst Du nicht üben. Das ist eine kaputte Schotterstraße, Feldweg etc. mit einem kurzen etwas gröber geschottertem Abschnitt. Als 'Gelände' oder 'Offroad' würde ich das nicht bezeichnen.
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
|
|