forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich krieg Krise!!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 20:11    Titel: Ich krieg Krise!! Antworten mit Zitat

Hallo LC8 Gemeinde,

nachdem ich mir nun, denk ich mal beinahe alle "Zündaussetzerprobleme" angelesen habe und alles was bei euch dazu geführt hat durchgelesen hab weiß ich nicht mehr weiter. Meine 950 Bj.03 zuckelt und ruckelt wie und wann sie will. Mitten in der Fahrt, egal in welchem Gang ich mich auch befinde. Nur wenn ich den Hahn aufmach dann ists gut. Soll heissen es kann auch mal 100 Km gut gehen doch dann ruckelts plötzlich wieder und im näxten Moment ist wieder alles normal. Kann auch einfach mal im Stand an der Ampel passieren.
Habe die Pole an Batterie überprüft. Sämtliche Steckverbindungen gelöst und nachgesehen, alles ok. Es fühlt sich an als hätte die Gute einfach mal Zündaussetzer für nen Nanobruchteil einer Sekunde. Was ist das?
Könnt ihr mir noch nen Tip geben was ich noch nachsehen kann?
Wie gesagt die Forumssuche habe ich bis zum abwinken betätigt!

Gruß Snow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hat meine auch manchmal, bevorzugt bei Umdrehungen so um die 3000. Aber nur gaaaaanz sporadisch. Ich habe im Moment den Killschalter des Seitenständers im Verdacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zelhaus könnte recht haben...
Springt sie den sauber an und läuft im Stand sauber?

Gruß
Performix

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Im Stand läuft das Stück ganz normal. Den Killschalter vom Ständer hab ich heut schon gekillt da ich auch dachte er sei es. Hab den Schalter dann quasi gebrückt. Doch daran lags auch nicht! Bin danach noch ne Runde gefahren und es ging 20 Km gut und plötzlich inne Stadt wars wieder da. Viermal hintereinander bupp,bupp,bupp,bupp im vierten Gang und dann so als wäre nie was gewesen.
Das nervt halt irgendwie. Habe den Stecker unten an der Benzinpumpe, da wo Masse und Pluspol ran geht gecheckt und da wars etwas Korrodiert. Hab das wechgemacht und etwas Kontaktspray rangetan und dachte, yeah, das wars bestimmt aaaaaber so homöpathisch klappt das wohl nich!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja echt nervtötend wacko ... kann ich nachvollziehen....
Hörst Du beim Zündung einschalten die Benzinpumpe kurz?
Bei mir war die nach dem Winter defekt. Aber da lief sie im Stand schon nicht richtig und ohne Gas geben gar nicht...
Vielleicht hängt Dein Thema eventuell doch mit der Benzinpumpe zusammen.

Oder was auch gut auf Deine Beschreibung passt: Dreck im Vergaser. Der schwimmt da rum und macht eben nur manchmal ein Problem, wenn er an die falsche Stelle sprich Düse gelangt...

Wackelkontakt in einem Kerzenstecker...

Defekte Zündkerze...

Hoffe das bringt Dich auf neue Ideen Cool

Gruß,
Performix

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte Aussetzer aufgrund einer defekten WaPu-Wellendichtung.
Wasser+Öl bildete eine Emulsion die über die Motorentlüftungsschlauch in den Luftfilterkasten führt. Ist der Schlauch wieder fast zu, dann fällt so ein Emulsionsbatzen in den Vergaser und schon gibts den Aussetzer.

Luftfilterdeckel abmontieren und in das Schlauchende der Motorbelüftung schauen. Sauber = Fehlanzeige. Emulsion = Fehler gefunden

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Benzinpumpe ist deutlich zu hören. Zündkerze habe ich auch schon dran gedacht, nur dann müßten es doch beide sein die im A.... sind.
Der Tip mit der WaPu- Dichtung bzw. die Symptomatik werd ich mir nachher noch mal zu Gemüte führen und nachsehen. Mittlerweile bin ich schon ziemlich geübt den Krempel fix abzubauen. Nur Vergsaer ausbauen trau ich mich nicht so recht. Bei meiner LC4 war das damals kein Thema aber dieses ganze Geraffel da im Lufikasten wacko
Zudem ist mir gestern aufgefallen das es aus dem linken Endtopf kurz nachm Starten etwas qualmt. Aber nur ausm linken und wenn ich dann mal die Hände davor halten empfinde ich ausm rechten Pott mehr Druck als ausm Linken. Kanns damit auch zusammenhängen? Oh je........ich seh mein Moped schon bei KTM- Beckfeld in alle EInzelteile gepflückt!!

Gruß snow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du das schon gecheckt und ich habs überlesen:

Killschalter, Seitenständerschalter, Zündschloss? ... hört sich ja schwer nach Battriepol an. Hast Du die Batterie auch mal rausgehabt, Batterie selbst gecheckt, mit Polfett behandelt oder einfach nur die Schrauben wieder festgedreht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne Frage Snow,
hast du dir schon mal die Filter in der Benzinpumpe angeschaut?
[/b]

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

mac @ Sa, 26. Sep 2009, 9:17 hat folgendes geschrieben:
Filter in der Benzinpumpe
[/b]


Die Pumpe hat keinen Filter.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Sa, 26. Sep 2009, 9:35 hat folgendes geschrieben:
mac @ Sa, 26. Sep 2009, 9:17 hat folgendes geschrieben:
Filter in der Benzinpumpe
[/b]


Die Pumpe hat keinen Filter.

Danke Schnüffler, ich bin halt 990-geschädigt .....Mr. Green
War nur ein Versuch am frühen Morgen schnarch schnarch

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

ja danke ersma für die Tips!! Hab die LC8 schon in den Garten geschoben und das OP- Besteck zusammen gesucht. Meine kleine Familie hat sich allesamt nen Mundschutz übergezogen und nun gehen wir nochmal alles an.

Batterie und Pole sind gecheckt und ordentlich fest. Steckverbidungen weitestgehend auch. Zündschloß kann ich nicht sagen da ich nicht weiß was da kaputt sein könnte.

Jetzt kommen die Tanks noch mal runter und die Vergaser raus. Die werd ich reinigen und nach der Motorentlüftung schauen. Naja wird schon schief gehen.
Meld mich was rausgekommen ist!!

Danke und Gruß Snowcross
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor du die grosse Zerlegung machst, schraube einmal das Standgas auf
1500 - 1600 und teste und berichte.

Bei einigen der 03er war da etwas, nicht nur meine wurden auf der Passhöhe
plötzlich sehr still. Der Workaround war mehr Standgas.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
snowcrossOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

tja nun hab ich grad mal den ganzen Krempel zerlegt (den Standgastip hab ich leider grad erst gelesen). Die Vergaser zerlegt (alles sauber) und gleich die Nadeln eine Stufe höher gelegt und alles wieder zusammen gebaut. Fazit: Ruckeln ist noch mehr geworden und der Motor nimmt kaum noch Gas an, so als hätt der Kahn nur noch 35 PS.
Also die ganze Prozedur Rückwärts und dann vielleicht Standgas höher oder den Kahn inne Hase (Fluß bei Os.) versenken und als gestohlen melden Laughing !!

Gruß Snow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Sep 2009, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schaut's denn mit den Tankentlüftungen aus? Sind die durchgängig? Hast Du mal versucht, wenn das Problem auftrat, die Tankdeckel zu öffnen? Geräusche dabei?

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0712s ][ Queries: 33 (0.0431s) ]