forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorbremsemoment verändert nach gr. Inspektion

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Sep 2009, 11:26    Titel: Motorbremsemoment verändert nach gr. Inspektion Antworten mit Zitat

Hallo LC8 Gemeinde,
ich werde mit der LC8 nach der gr. Inspektion nicht mehr richtig warm, es fehlt das letzte Prozent zur vollkommenen Freude.

Vorgeschichte:
Beim Gaswegnehmen tourte der Motor stets ordentlich und recht schnell ab, sodass ich mich 2 Jahre lang genau auf diese Eigenschaft eingeschossen habe.

grosse Inspektion:
Vor 2 Monaten wurde die gr. Inspektion durchgeführt und ich hatte darauf hingewiesen, dass bei der letzten AU ein Zylinder den Abgaswert überschritten hatte und die Leerlaufdrehzahl sehr schwankt (+/-200U/Min). Es wurden die Ventile eingestellt, die Vergaser gereinigt und eingestellt und der ganze Rest nach Inspektionsvorgabe erledigt.

Seitdem ich die LC8 aus der Inspektion geholt habe, ist das Fahrverhalten völlig anders. Die Gasannahme ist sehr dirket, mann muss deutlich weniger am Hahn ziehen als davor, die Leerlaufdrehzahl ist jetzt konstant bei 1.500U/min und die Motorbremswirkung deutlich geringer und dass stört mich schon ein wenig. Der Motor tourt nicht mehr so schnell ab wie früher und das genau vermisse ich bei meinem Fahrstil den ich mir angeeignet hatte.

Gibt es hier eine Möglichkeit das abzuändern, ohne die Vergasereinstellung wieder zu verändern?

Sicherlich wird der ein oder andere User jetzt schmunzeln, aber damit werde ich umgehen können.

Bin über jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar.


MfG jjb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Sep 2009, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Ratschlag, aber ein Vermutung

Vielleicht ist ja dein Geräte zum 1. mal richtig eingestellt.
Jedenfalls deutet das normale Standgas fest in diese Richtung.

Minimal anbremsen beim Gas zumachen hilft gegen dieses Gefühl.
Ist halt kein Boxer ;-}}

Gruss

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 20. Sep 2009, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht geht der Gasgriff ja nicht schnell genug zurück. Evtl. Gaszug nicht sauber verlegt oder es kommt ein Entlüftungsschlauch in der Airbox an das Gasgestänge (ist mir auch mal passiert). Einfach mal Gasgriff flitchen lassen und hören ob er in Endstellung klackt.

Oder es ist so wie Bruggma vermutet hat Wink

_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 20. Sep 2009, 14:39    Titel: Re: Motorbremsemoment verändert nach gr. Inspektion Antworten mit Zitat

Standgas zurückdrehen ist kein Option?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Sep 2009, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das langsame Abnehmen der Motordrehzahl könnte auch von einem nicht exakt schliessendem Einlassventil herrühren.Vor allem wenn bei heissem Motor schlimmer als bei kaltem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Sep 2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Hinweise,
habe vorhin nochmal alles durch experimentiert, selbst das Standgas voll rausgenommen, aber keine Änderung.
Wenn ich früher bei 7000U/Min das Gas weggenommen hat der Motor recht abprubt gebremst und die Gabel ist leicht eingetaucht, jetzt tourt er eben einfach nur konstant ab.
Der Gasgriff geht sehr schnell zurück, mich wundert nur, dass ich jetzt eine ganz andere Gasgriffstellung bei einer gewissen Geschwindigkeit habe als früher.

Das mit dem Unterschied zw. warmen und kalten Motor muss ich nochmal näher begutachten.

MfG jjb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0400s ][ Queries: 30 (0.0198s) ]