forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure für 2 Personenbetrieb geeignet ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Do, 27. Aug 2009, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon faszinierend, diese Physik, gell? Wink Mr. Green

In einem Punkt gebe ich dir recht, Dieter. Wenn du dich erst mit einem Bein auf die Waage stellst und dann mit dem anderen, dann kommt mit Sicherheit nicht das selbe raus, wie wenn du mit beiden Beinen zeitgleich auf je einer Waage stehst und dies addierst. (Oder der Einfachheit halber mit beiden Beinen auf der gleichen Waage...) Grund ist, dass du durch Bewegung deinen Schwerpunkt zwischen den beiden Beinen verschiebst. Als Mensch kann man nicht immer gleich stehen und somit schwanken die Gewichtskräfte, die vom Bein auf die Waage übertragen werden natürlich. Ich schätze, das ist das, was dir durch den Kopf geht.
Bei einem Gegenstand wie einem Motorrad oder einem LKW ist das a bisserl anders. Hier herrschen statisch bestimmte Verhältnisse, der Schwerpunkt deines Motorrads bleibt immer am gleichen Ort. (Wenn man einmal von Schwallwirkung im Tank absieht, welche im Stillstand nicht statt findet.) Die Masse des Motorrads verteilt sich zwar über das gesamte Motorrad, ihr Zentrum liegt aber genau im Schwerpunkt. Übertragen wird die Masse des Motorrads in den beiden Radaufstandspunkten von Vorder- und Hinterrad. In Summe sind die Gewichtskräfte, die vorne und hinten übertragen werden gleich der Gesamtmasse des Motorrads. Soweit hoffe ich, ist es schon einmal klar.
Um nun die einzelnen Anteile vorne und hinten zu bestimmen, benötigt man nur noch den Abstand zwischen den Radaufstandspunkten untereinander und zum Schwerpunkt. Alles weitere ist a bisserl Hebelgesetz. Da nun der Schwerpunkt des Motorrades nicht wandern kann, ändern sich auch die Hebellängen zu den Radaufstandspunkten nicht während des Wiegens und somit ist auch die Aufteilung der Masse in die über die beiden Räder übertragenen Gewichtskräfte immer gleich, was es einem ermöglicht, sie nacheinander zu messen und anschliessend zu addieren.

Praktisch lässt sich das simpel belegen, indem du dein Motorrad einmal mit beiden Rädern auf zwei Waagen stellst, die einzelnen Gewichtskräfte notierst und anschliessend jeweils nur ein Rad auf eine Waage stellst. Die nun gemessenen Gewichtskräfte werden von den vorherigen nicht abweichen. nicken
Manche Dinge sollte man ruhig einmal anschaulich ausprobieren. Der Aha-Effekt bewirkt einiges mehr als graue Theorie. Ich hab das vor vielen vielen Jahren mitm Fahrrad einmal alles durchprobiert.
- Mit dem Hinterrad auf eine Waage und das Fahrrad senkrecht halten.
- An der Gasflaschenwaage aufgehängt.
- Vorderrad auf eine Waage und zeitgleich Hinterrad auf eine zweite und addiert.
- Beide Räder einzeln nacheinander auf eine Waage und addiert.
Es kam immer wieder das gleiche raus, wenn man die Ableseungenauigkeit der Gasflaschenwaage weg lässt.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Aug 2009, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, habe es jetzt begriffen ...
... und mich parallel auch mal schlau gemacht bei unseren Ingenieuren ( bin halt nur ein Kaufmann Sad )
und die haben mir das bestätigt.
Je nach Gesamtgewicht ist dann sogar der Höhen-Ausgleich bei Nutzung nur einer Waage nicht mal notwendig. Und die mobilen Kontrollen für LKW haben auch Waagen dabei, die nur jeweils 1 Achse messen können und dann wird addiert.
Also Physikunterricht erfolgreich beendet.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Aug 2009, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Fr, 28. Aug 2009, 15:24 hat folgendes geschrieben:
Alles klar, habe es jetzt begriffen ...

Vielleicht hat auch noch der ein oder andere stille Mitleser sein Wissen erweitern können. Smile
DieterFfm @ Fr, 28. Aug 2009, 15:24 hat folgendes geschrieben:
Und die mobilen Kontrollen für LKW haben auch Waagen dabei, die nur jeweils 1 Achse messen können und dann wird addiert.

Und die müssen, damit es rechtlich belastbar ist, eigentlich jede andere Achse unterbauen, damit das gesamte Fahrzeug auf gleichem Niveau steht. Die Regelung ist zwar , und deswegen gibts ja auch bei der Autobahnpolizei immer wieder diese grossen Waagen, auf die man einen ganzen LKW-Zug auf einmal stellen kann.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HüüOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2009
Beiträge insgesamt: 77
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  10.000 km
Africa Twin RD07
 →  47.000 km
S51,Schwalbe,Star,Spatz,
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, Arrow

aber klar doch, und nochwas es macht auch noch riesen spass !!!

Aber falls du nicht 100% weisst was du kaufen sollst ich habe noch eine Africa Twin 750 XRV (Honda) die zum Verkauf steht.

Bei Interesse einfach mal ne PN.

Ansonsten allzeit gute Fahrt!!! Very Happy

_________________
Mr. Green

BIS EINER WEINT ................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rolf 59Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...
Gerade zurück...4000 km Alpen mit meiner Uschi.
Die Kati ist auch mit Sozia der Hammer wub ....

Gruß Rolf



P1010470.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  413.51 KB
 Angeschaut:  496 mal

P1010470.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mit so ner kleinen Sozia is der 2-Personenbetrieb auch kein Problem!!! Mr. Green
_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mi, 26. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:


HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:

Meine ADV gewogen: 242 kg voll getankt, mit leeren Koffern und erweitertes Bordwerkzeug.



darf man mal fragen, was das "erweiterte Bordwerkzeug" so alles beinhaltet???

Frank





nur das hier:



Hazet-Knippex.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  464.15 KB
 Angeschaut:  464 mal

Hazet-Knippex.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich glaube den 50mm / 46mm / 41mm Maulringkombi und die Wasserwage lasse ich demnächst weg !
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:10 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Mi, 26. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:


HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:

Meine ADV gewogen: 242 kg voll getankt, mit leeren Koffern und erweitertes Bordwerkzeug.



darf man mal fragen, was das "erweiterte Bordwerkzeug" so alles beinhaltet???

Frank



nur das hier:


Ist heute 1.April ? Wink
Wenn nicht... wacko

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Mo, 31. Aug 2009, 21:16 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:10 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Mi, 26. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:


HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:

Meine ADV gewogen: 242 kg voll getankt, mit leeren Koffern und erweitertes Bordwerkzeug.



darf man mal fragen, was das "erweiterte Bordwerkzeug" so alles beinhaltet???

Frank



nur das hier:


Ist heute 1.April ? Wink
Wenn nicht... wacko

VG Schimmi

Fehlen da nicht noch Gewindeschneidsatz, Schweissgerät und Taschenflex? Mr. Green
Und was zum Teufel stellst du mit dem 25-Meter-Massband an???

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mo, 31. Aug 2009, 21:35 hat folgendes geschrieben:
gschimmy @ Mo, 31. Aug 2009, 21:16 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:10 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Mi, 26. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:


HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:

Meine ADV gewogen: 242 kg voll getankt, mit leeren Koffern und erweitertes Bordwerkzeug.



darf man mal fragen, was das "erweiterte Bordwerkzeug" so alles beinhaltet???

Frank



nur das hier:


Ist heute 1.April ? Wink
Wenn nicht... wacko

VG Schimmi

Fehlen da nicht noch Gewindeschneidsatz, Schweissgerät und Taschenflex? Mr. Green
Und was zum Teufel stellst du mit dem 25-Meter-Massband an???


Fährt der Kerl ´ne halbe Tonne Gerümpel durh die Gegend und hat nicht mal ´ne Kettensäge an Bord (Stihl - die is´orange!)

Haste das Zeug in Deinen Hamsterbacken versteckt? Oder Klappen in die Schwinge gefräßt, wo Du die langen Teile unterkriegst? unsure

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Sa, 22. Aug 2009, 7:29 hat folgendes geschrieben:
Und wenn du die Wiegung mit einer Personenwaage machst, dann mach doch mal einen Durchgang mit und einen ohne Unterlegen von einem Brett. Würd mich mal interessieren, ob das wirklich einen spürbaren Unterschied macht. (Ansonsten muss ich das vielleicht selber irgendwann noch einmal ausprobieren...)



Musst Du selber machen - meine 150 kg Söhnle Waage hat die punktuelle Belastung durch den Hinterreifen nicht überlebt !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:

Musst Du selber machen - meine 150 kg Söhnle Waage hat die punktuelle Belastung durch den Hinterreifen nicht überlebt !


Du sollst Dich dabei ja auch nich draufsetzen Wink Laughing

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mo, 31. Aug 2009, 21:46 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:

Musst Du selber machen - meine 150 kg Söhnle Waage hat die punktuelle Belastung durch den Hinterreifen nicht überlebt !


Du sollst Dich dabei ja auch nich draufsetzen Wink Laughing

Frank




sehr lustig wacko sag mir lieber wie ich das meiner Frau erkläre ??? Wenn ich der erkläre ich wollte das Motorrad wiegen . . . . . [ohne Worte]

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2009, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mo, 31. Aug 2009, 21:41 hat folgendes geschrieben:
apmxxl @ Mo, 31. Aug 2009, 21:35 hat folgendes geschrieben:
gschimmy @ Mo, 31. Aug 2009, 21:16 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 31. Aug 2009, 21:10 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Mi, 26. Aug 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:


HotFire @ Fr, 21. Aug 2009, 18:58 hat folgendes geschrieben:

Meine ADV gewogen: 242 kg voll getankt, mit leeren Koffern und erweitertes Bordwerkzeug.



darf man mal fragen, was das "erweiterte Bordwerkzeug" so alles beinhaltet???

Frank



nur das hier:


Ist heute 1.April ? Wink
Wenn nicht... wacko

VG Schimmi

Fehlen da nicht noch Gewindeschneidsatz, Schweissgerät und Taschenflex? Mr. Green
Und was zum Teufel stellst du mit dem 25-Meter-Massband an???


Fährt der Kerl ´ne halbe Tonne Gerümpel durh die Gegend und hat nicht mal ´ne Kettensäge an Bord (Stihl - die is´orange!)

Haste das Zeug in Deinen Hamsterbacken versteckt? Oder Klappen in die Schwinge gefräßt, wo Du die langen Teile unterkriegst? unsure

Frank


Ausserdem fehlen: Hilti, Stromerzeuger, Kompressor, Plasmaschneider und wichtig für Hotfire: FEUERLÖSCHER!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0946s ][ Queries: 60 (0.0526s) ]