forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungsproblem, mal ein neues

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Aug 2009, 16:37    Titel: Kupplungsproblem, mal ein neues Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nach dem ich mich eben vorgestellt habe, komme ich hier mal gleich mit meinem ersten Problemchen um die Ecke.
Mit der Suchfunktion habe ich nix Passendes gefunden.
Problem beim Anfahren:
Kupplung trennt zunächst sauber. Lasse ich den Hebel los, greift die Kupplung nach 1/3 des Hebelweges kurz, trennt dann wieder und greift dann auf dem letzten Zentimeter voll.
Dieses Trennen zwischendurch ist vor allem beim Wenden lästig.
Kein Unterschied zwischen warm und kalt.
Ich kann das im Rahmen der Händlergewährleistung richten lassen, muss dafür aber eingige KM fahren.
Falls das aber nur ne Kleinlichkeit, ist, die sich in der Garage erledigen lässt, wäre mir das lieber.
Hat vielleicht jemand ne Idee, was das sein könnte?

Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Aug 2009, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Luft im System gruebel
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Aug 2009, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Werde ich mal testen. Hydraulik ist für mich noch Neuland.
Danke!
Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Aug 2009, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Luft im System glaub ich nicht.Da ich dein Problem als schlechte Dosierbarkeit beschreiben würde tip ich eher auf verzogene Stahlscheibe(n) oder eingelaufenen Kupplungskorb.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Aug 2009, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich werde wohl besser die Gewährleistung in Anspruch nehmen.

Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Aug 2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 6. Aug 2009, 22:56 hat folgendes geschrieben:
Luft im System glaub ich nicht.Da ich dein Problem als schlechte Dosierbarkeit beschreiben würde tip ich eher auf verzogene Stahlscheibe(n) oder eingelaufenen Kupplungskorb.

Könnte stimmen. Würde auch ungefähr zu Deiner km-Leistung passen.
Würde sie auch den Händler nochmal geben zur Rep.

Drück die Daumen und wieterhin viel Spaß mit der 8er.

Gruß,
Markus

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 9. Aug 2009, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

..oder es hängt mit einer eingelaufenen Kupplungsdruckstange zusammen.
Deine "Beschwerden" waren bei mir ähnlich, bei gleicher Laufleistung


http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 9. Aug 2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt eher nach einem defekten Kupplungsdruckverstärker (oder wie auch immer sich das Teil nennt). Das Ding sieht aus wie eine Fliehkraftkupplung beim Roller wacko .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten!
(@moose: Superanleitung)
Scheint ja in den Griff zu bekommen sein Smile
Die Gewährleistung werde ich auf jeden Fall in Anspruch
nehmen (ans Selbstschrauben werde ich wohl noch früh
genug kommen) und sage Bescheid, woran es lag.
Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Aug 2009, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

So, will euch noch mitteilen, wie es ausgegangen ist.
Hatte heute einen Werkstatttermin.
Folgendes wurde festgestellt:
-Kupplungsmutter war nicht mehr 100% fest
-Kupplungslamellen hatten sich unterschiedlich stark abgenutzt (2x unter Maß, 3x grenzwertig, Rest sowie Stahlscheiben ok)
-Rattermarken am Korb, aber daran lags nicht.
Kupplungslamellen wurden erneuert, Zentralmutter ordentlich angezogen, Kupplung funktioniert wieder einwandfrei Smile
Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Aug 2009, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also alles halb so wild Smile

Viel Spass noch

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0443s ][ Queries: 28 (0.0019s) ]