|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 23. Jul 2009, 18:05 Titel: |
|
|
@kreta
und du bist dir sicher das du den Hosi KNZ richtig entlüftet hast ????
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 23. Jul 2009, 18:10 Titel: |
|
|
Ich habe gerade die Zeichnung vor mir. Meinst Du "Rep.Set.Piston Clut.Hydr.´98" (????) "50302032000"?
Bin aber, wie gesagt, eh am Dienstag bei KTM Agios Nikolaos. Und aus dem Blauen hinaus jetzt was mit Kurier zu bestellen (Athen, wenn´s denn überhaupt dort vorrätig ist)......muß wohl oder übel auf den Check des Mechanikers warten.
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 23. Jul 2009, 18:15 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 23. Jul 2009, 18:05 hat folgendes geschrieben: | @kreta
und du bist dir sicher das du den Hosi KNZ richtig entlüftet hast ???? |
....2mal. Aber auch ich mache Fehler. Bin nicht der "Übermechaniker".....aber wie soll Luft in das System kommen, nachdem es jetzt solange funktioniert hat, mehr als 15.000km?
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 10:30 Titel: |
|
|
Sooo, ich versuch mal zu beschreiben was ich in die letzten 3 Stunden gemacht habe!
Nochmals 2 mal entlüftet. Das gute Mais-Öl hat´s ganz korrekt auch oben aus dem Sammler gedrückt. Handhebel hatte wieder bekannt langen Weg und Druckpunkt. Voller Hoffnung auf die Problemkiste gesetzt und ca 10 km gefahren.....Druck nahm wieder ab und Weg des Handhebels wurde kürzer und kürzer. Am Ende gleiche Situation wieder.....Gänge quasi ohne Kupplung eingedrückt.
Sammler aufgemacht.....kein ÖLVERLUST! Auch sonst auf dem Weg zum KNZ keine ersichtlichen Ölspuren.
Wieder versucht zu entlüften....nix ging mehr, will heißen, ich brachte kein Öl mehr ins System nach oben, als wäre es verstopft!
AUFGEGEBEN!!!!
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 11:07 Titel: |
|
|
... was meinst du mit "Sammler", wie hast du den entlüftet, oben reingeschüttet und unten am KNZ Entlüfter auf und zu gedreht, oder hast du das Öl unten am KNZ reingedrückt bis es oben am Ausgleichsbehälter rauskam...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 11:10 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 24. Jul 2009, 11:07 hat folgendes geschrieben: |
......... oder hast du das Öl unten am KNZ reingedrückt bis es oben am Ausgleichsbehälter rauskam... |
...genau so! Mit Sammler meinte ich den Ausgleichsbehälter oben.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 11:12 Titel: |
|
|
kretabiker @ Fr, 24. Jul 2009, 10:30 hat folgendes geschrieben: | will heißen, ich brachte kein Öl mehr ins System nach oben, als wäre es verstopft!
AUFGEGEBEN!!!!  |
Guckst du da
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
carliO Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 92.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 11:13 Titel: |
|
|
@kretabiker
...war gestern bei mir genau das gleiche-hab dann oben ein bisschen am roten Raedchen gespielt -bisschen geputzt und dann gings wieder -Oel hochzudruecken (dann hab ich allerdings mein KNZ Dichtring geschrottet)
Man darf an den Dingern wohl nicht zu viel rummachen evtl. haben wir beide nicht 100% sauber gearbeitet und Schmutz eingebracht
Gruesse carliO
_________________ gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen
www.950abenteuer.de |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 11:16 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 24. Jul 2009, 11:12 hat folgendes geschrieben: | kretabiker @ Fr, 24. Jul 2009, 10:30 hat folgendes geschrieben: | will heißen, ich brachte kein Öl mehr ins System nach oben, als wäre es verstopft!
AUFGEGEBEN!!!!  |
Guckst du da |
...na ja, ich hab das Problem ja schon vor der "Cornflackes-Kur" gehabt....also an dem Spitzen-Öl kanns ja nicht liegen!
Gleiche Symptome also!
@carliO:
Glaube nicht das ich Dreck reingedrückt habe. Ist auch klar, dass man den Handhebel nicht bedienen sollte, wenn KNZ abgebaut ist.
Ich tippe langsam auch auf den Geber-Kolben, wenn der nicht dichtet oder sich irgendwie festmacht, dann könnte sowas passieren!
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 11:58 Titel: |
|
|
....also von unten nach oben drücken, könnte es gut möglich sein das du nen O-Ring o.ä. vom Geberkolben rausgedrückt/beschädigt hast (hab aber keine Ahnung wie das bei der KTM aussieht, also nur Vermutung ).
Ich entlüfte, weil ich da mal am Elefanten was geschrottet hab,seitdem, immer von oben nach unten, entweder "klassisch" in dem am Hebel einer "pumpt" und am Entlüfternippel (der heißt nicht umsonst so) einer auf und zu dreht (gell, Panolin ).
Oder ziehe unten am Entlüfternippel das Öl durch Unterdruck (geht auch mit grosser Spritze) die Luft/Öl raus, danach nochmal klassisch da am aufgedrehten Entlüfternippel etwas Luft reingesaugt werden kann.
Beim Auto drücke ich auch mal das Öl per Überdruck oben am Reservoir rein. Gegen die "Arbeitsrichtung" mache ich das nie.....
Soooo und da mich jetzt gleich einige steinigen werden, das ist meine Meinung (aufgrund eigener negativer Erfahrungen) und stellt kein Fachwissen dar....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 12:36 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 24. Jul 2009, 11:58 hat folgendes geschrieben: |
....Soooo und da mich jetzt gleich einige steinigen werden, das ist meine Meinung (aufgrund eigener negativer Erfahrungen) und stellt kein Fachwissen dar.... |
..nein, ich steinige Dich sicher nicht, im Gegenteil, ich bin froh um ernst gemeinte Ratschläge! Deshalb !
Das ich einen Ring am Geber-Kolben durch das Eindrücken des Öles von unten verschoben oder etc habe, glaube ich erstmal nicht.
Die Symptome, wie schon an Bruggma geschrieben, sind ja die Gleichen, bevor ich überhaupt versucht habe zu entlüften. Hätte ja sonst nix an dem System gemacht.
Gut, ich hoffe ich komme am Dienstag einigermaßen nach Agios N. zum , das sind 60km, ne Weltreise, wenn man keine funktionierende Kupplung hat. Werde über das Ergebnis berichten!
|
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 12:49 Titel: |
|
|
Ollebolle @ Fr, 24. Jul 2009, 12:43 hat folgendes geschrieben: |
....Und wenn der Hebel nicht betätigt ist, dann ist der Ausgleichsbehälter in Richtung Leitung sowieso offen. Das Öl kann dann eigentlich nur in den Behälter gedrückt werden, nicht an den O-Ringen vorbei.
|
Dumme Frage, wenn nun, wie in meinem Fall, kein Öl nach oben durchgeht...........? Wo wird der Fluß gesperrt?
Sitzt der Kolben dann fest?
|
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 13:03 Titel: |
|
|
Dumme Gegenfragen: Hast Du das Ventil am KNZ weit genug aufgedreht? Ist die Leitung irgendwo geknickt?
Selbst wenn die Feder hiter dem Geberzylinder gebrochen wäre, reicht der Öldruck (von der einrückenden Kupplung) aus, um dem Geberkolben wieder zurück zu schieben.
Ich wüßte nicht, was den Ölfluß sonst noch blockieren könnte .
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Jul 2009, 13:06 Titel: |
|
|
Noch was vergessen : Wenn der Kolben festsitzen würde, würdest Du das im Kupplungshebel spüren. Kaum Widerstand beim Ziehen.
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
|
|