forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hella DE Xenon und Nebel-Scheinwerfer anklemmen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jul 2009, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo blulapp,

Ich hab den Umbau vor kurzem gemacht (allerdings 2 mal HID 35W Mr. Green ) und ein direktes Kabel von der batterie gezogen.
Ist wirklich nicht sooo viel extra Arbeit.
einfach Verkleidung und Tank links weg und am Kabelbaum entlang verlegen.

Wollte demnächts mal Beamshots reinstellen. Macht echt Taghell Mr. Green

Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 853
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jul 2009, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

hallo sinclair,
hast du die kleinen hella micro de xenon oder andere?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jul 2009, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

genau die.
Hella Micro DE HID, 35W x 2.

Machen die Nacht zum Tag.

für 200 Öcken in der Bucht geschossen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Di, 14. Jul 2009, 16:44 hat folgendes geschrieben:
Hallo blulapp,

Ich hab den Umbau vor kurzem gemacht (allerdings 2 mal HID 35W Mr. Green )

Bilders?
Wo hast die Dinger denn hinmontiert?

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Es heißt ja immer, an der 990er passen die Scheinwerfer nicht, weil man die Vorschaltgeräte nicht unterbringen kann, und weil das steuergrät im Weg ist.

Okay, es war ein bißchen Bastelei, und es hat mich einen Tag gekostet.
Die Vorschaltgeräte hab ich in der Innenverkleidung der Hamsterbacken untergebracht. Die Innenverkleidung musste ich ein wenig zurechtschnippeln. Aaber nun hält es und die ersten 4.000 KM funktionert es einwandfrei.



P1000396.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  158.5 KB
 Angeschaut:  628 mal

P1000396.JPG



RIMG0260.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  364.46 KB
 Angeschaut:  618 mal

RIMG0260.JPG



RIMG0277.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  329.58 KB
 Angeschaut:  626 mal

RIMG0277.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Mi, 15. Jul 2009, 13:53 hat folgendes geschrieben:
Es heißt ja immer, an der 990er passen die Scheinwerfer nicht, weil man die Vorschaltgeräte nicht unterbringen kann, und weil das steuergrät im Weg ist.

Ahhh, Danke!
Genau das ist es was ich wissen wollte! Smile

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 18. Feb 2010, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Mi, 15. Jul 2009, 12:53 hat folgendes geschrieben:
Es heißt ja immer, an der 990er passen die Scheinwerfer nicht, weil man die Vorschaltgeräte nicht unterbringen kann, und weil das steuergrät im Weg ist.




@sinclair:

Kannst Du mal Bilder von der Befestigung und Montage Deiner Zusatzscheinwerfer hier rein stellen ???

Da ich keinen NEBELSCHEINWERFER brauche, würde es passen, den Hella DE Micro Xenon, mittig unter dem kleinen Fliegenfanggitter zu platzieren ? Leider ist meine LC8 zur Zeit nicht da und ich kann weder Basten noch was ausmessen Sad Sad Sad ?



@alle

Sind "drei" Scheinwerfer in einer einer Linie übereinander erlaubt ? Dürfen dann beide FERN Scheinwerfer dauerhaft parallel geschaltet sein (ohne weiteren Schalter) ??? Oder zählt bei der LC8 der Scheinwerfer als EINER ???

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Feb 2010, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mark,

hab momentan leider keine guten Bilder zu Hand.
Werd mal welche schießen.
Mittig unters Fliegengitter könnte glaube ich etwas kritisch werden bei voll eingefederter Gabel .
Schradt hatt mal ein Loch in sein Fliegengitter geschnitten und die Xenon Leucht mittig darin positioniert. Das sah ganz gut aus ( schau mal auf seiner HP).
Ab Bj. 06 könnte das schwierig werden weil dann das Steuergerät im Weg ist.
Ich habe mir im ersten Schritt Aussparungen li+re im Fliegengitter gemacht und die Lampenhalterungen mit der Schraube der Steurergerätverschraubung fixiert. Hatte damit aber ein bisschen Bauchschmerzen wegen der möglichen zusätzlichen Vibrationen die das Steuergerät sieht.
Außerdem war die Winkelverstellung der Teile da ein etwas eingeschränkt (obwohl, wenn die grob nach vorne zeigen ist es vorne taghell, egal wie die eingestellt sind Mr. Green ).
Vor kurzem habe ich mir für kleines Geld eine Selfmade Halterung aus dem AdvRider Forum bestellt siehe:
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=509266
Bin noch nicht ganz glücklich damit, aber hatte auch noch keine Gelegenheit das ganze auszuprobieren.
Die eigentliche Herausforderung für mich war die Unterbringung der Vorschaltgeräte.
Dazu habe ich einiges von der Innenverkleidung der Hamsterbacken herausgeschnitten und die Vorschaltgeräte von Innen daran befestigt.
Bis jetzt hälts (ca. 5.000 km, kein Gelände ).
Demnächst gibts Fotos.
Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 18. Feb 2010, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, danke für den LINK, da ist mir doch gerade schon wieder ne neue Idee gekommen:


Adaptives Kurvenfernlicht Razz

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Feb 2010, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

Adaptives Kurvenlicht wurde bereits 2003 erfunden
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Feb 2010, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 19. Feb 2010, 6:42 hat folgendes geschrieben:
Adaptives Kurvenlicht wurde bereits 2003 erfunden



Deshalb ja auch :


HotFire @ Do, 18. Feb 2010, 15:37 hat folgendes geschrieben:
Adaptives KurvenFERNlicht Razz



Aber es sollte auch mehr ein Wortspiel sein, denn meine "EINTOPF" hatte es ja auch schon so, dass die Lampenmaske mitlenkt !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Feb 2010, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mark,

hab noch ein Foto gefunden.
Rechts ist bereits eine Distanzhülse angeschraubt, um den Scheinwerfer aus dem engen Bereich unter der Maske zu holen.
An dem Punkt hab ich dann den Haltebügel der Hellas angeschraubt (am linken Befestigungsloch des Haltebügels). Das war dann auch der Drehpunkt für die horizontale Verstellung.
Links ist noch zum Vergleich die Original Verschraubung mit original Unterlegscheibe / Distanzhülse .

Hoffe das bringt ein bisschen Licht ins Dunkel Mr. Green

Gruß.
Goran



Hella Befestigung.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  60.48 KB
 Angeschaut:  553 mal

Hella Befestigung.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Feb 2010, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht gleich sowas an die ADV bauen!? Arrow http://www.advrider.com/forums/showpost.php?p=11725120&postcount=186 wacko
_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Feb 2010, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja weil es einfach scheisse aussieht, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Feb 2010, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Sa, 20. Feb 2010, 13:00 hat folgendes geschrieben:
Ja weil es einfach scheisse aussieht, oder?


Ach nee, sind doch schöne HELLA-Käppchen drauf, oder gefallen dir gerade diese Käppchen nicht!? Mr. Green

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0932s ][ Queries: 51 (0.0545s) ]