|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Jun 2009, 16:40 Titel: |
|
|
apmxxl @ Mo, 29. Jun 2009, 13:22 hat folgendes geschrieben: |
Gleiche Erfahrung gemacht. Bis 220... |
Wie darf ich mir das vorstellen?
Ewok auf dem Speederbike?
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 8:13 Titel: |
|
|
ATHans @ Sa, 27. Jun 2009, 22:12 hat folgendes geschrieben: | Beim Ficken braucht komischerweise auch keiner die Erfahrung der anderen. |
Jo, und das Resultat sind jede Menge sexuell frustrierte Leute.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 10:14 Titel: |
|
|
markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Also geschätzte LC8 Treiber. So kann man keinen Neuzugang empfangen !!!
Forensuche in allen Ehren ...
Markus |
Das finde ich auch.
Warum antwortet ihr überhaupt, wenn eh nur der Suchhinweis kommt?
Könnt ihr auch bleiben lassen.
Vielleicht findet sich ja doch ein User, der gerne helfen möchte und die Fragen zumindest ansatzweise klärt.
Wenn ihr unter euch sein wollt, könnt ihr auch eMails oder SMS austauschen.
Womöglich sogar einfach telefonieren!?
Ein öffentliches Forum in meiner Ansicht nach auch dazu da, Fragen (speziell Anfängerfragen) zu klären und entsprechende Hilfestellungen zu geben.
Dass manche Fragen häufig kommen, is doch selbstverständlich - oder?
|
|
Nach oben |
|
riemus Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 12:24 Titel: |
|
|
Also, jetzt erst mal danke für alle Antworten!
Zum hohen Kotflügel hab ich da nochmal eine andere Frage: Ich hab bisher meine Moppeds beim Hängertransport immer möglichst fest in die Federn gezogen und gut wars.
Jetzt musst ich mir neulich anhören "das ist aber nicht gut für die feder... , stütz das doch gegen das Rad ab". Und bei KTM gibts da ja glaub ich auch ein HardPart für...
Wie mach ich das jetzt aber bei dem niedrigen Kotflügel
Oder geht da das abstüzten nicht??
_________________ __________________________________________________________________
Hell was full, so I´m back! |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 13:15 Titel: |
|
|
Ride @ Di, 30. Jun 2009, 10:14 hat folgendes geschrieben: | markus2709 @ Fr, 26. Jun 2009, 22:40 hat folgendes geschrieben: | Also geschätzte LC8 Treiber. So kann man keinen Neuzugang empfangen !!!
Forensuche in allen Ehren ...
Markus |
Ein öffentliches Forum in meiner Ansicht nach auch dazu da, Fragen (speziell Anfängerfragen) zu klären und entsprechende Hilfestellungen zu geben.
Dass manche Fragen häufig kommen, is doch selbstverständlich - oder? |
Einspruch Euer Ehren!
Wer sich ganz offensichtlich nicht im geringsten bemüht die bisher geschriebenen Eintrage wenigstens mal grob durchzugehen und erwartet alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen der hat es IMHO nicht anders verdient als das man Ihm das an die Stirn nagelt!
Ja ja, ich weiss, wir haben alle mal angefangen usw.etc.pp.yaddayadda - geschenkt, denn es ändert nichts an der obigen Aussage!
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
riemus Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 13:43 Titel: |
|
|
Auch wenn ich hier neu bin, die Netikette kenn ich schon so halbwegs.
Aber sich mehrer Stunden durch Forenbeiträge zu wälzen, in denen die Hälfte der Beiträge überhaupt nichts zur Sache tut (ich sag nur "zum Thema F****n...") hilft einem halt nicht immer (schnell genug) weiter!
Wäre vielleicht ein bisschen anders, wenn immer nur Leute was schreiben würden, die auch wirklich ne Antwort geben und nicht nur heiße Luft ablassen.
So, und wenn ihr mich jetzt steinigen oder aus der erlauchten Gemeinschaft der lc8-Forumsuser ausschließen wollt, dann werd ich wohl damit leben müssen
_________________ __________________________________________________________________
Hell was full, so I´m back! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 14:39 Titel: |
|
|
riemus @ Di, 30. Jun 2009, 13:43 hat folgendes geschrieben: | Wäre vielleicht ein bisschen anders, wenn immer nur Leute was schreiben würden, die auch wirklich ne Antwort geben und nicht nur heiße Luft ablassen.  |
Oder aber, wenn man bei der Benennung des Themas wenigstens auf die korrekte Rechtschreibung (Zitat: Kafuberatung - Zitat ende )achten würde. Soetwas könnte unter Umständen auch helfen bei der Suche.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
seven-k Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.08.2007 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 SM 950, 2007 → 59.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 14:46 Titel: |
|
|
riemus @ Di, 30. Jun 2009, 12:24 hat folgendes geschrieben: | Also, jetzt erst mal danke für alle Antworten!
Zum hohen Kotflügel hab ich da nochmal eine andere Frage: Ich hab bisher meine Moppeds beim Hängertransport immer möglichst fest in die Federn gezogen und gut wars.
Jetzt musst ich mir neulich anhören "das ist aber nicht gut für die feder... , stütz das doch gegen das Rad ab". Und bei KTM gibts da ja glaub ich auch ein HardPart für...
Wie mach ich das jetzt aber bei dem niedrigen Kotflügel
Oder geht da das abstüzten nicht?? |
Denke das sollte schnuppe sein. Entlüften danach ist wichtig. Da gibt es auch einen extra Schnellentlüfter-Hartteil für. Geht aber auch mit nem einfachen Kreuzschlitz ganz easy.
Hartteil - fi..en - läuft doch immer wieder aufs gleiche raus
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 19:05 Titel: |
|
|
Wichtl @ Mo, 29. Jun 2009, 16:40 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mo, 29. Jun 2009, 13:22 hat folgendes geschrieben: |
Gleiche Erfahrung gemacht. Bis 220... |
Wie darf ich mir das vorstellen?
Ewok auf dem Speederbike?
 |
Na von Tacho her passt das doch, ich liege in der oberen Gewichtsklasse, meine läuft mit Koffer, Gepäck und Sozia über 210 gemessen mit GPS
|
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Jun 2009, 19:36 Titel: |
|
|
advi @ Di, 30. Jun 2009, 19:05 hat folgendes geschrieben: | Wichtl @ Mo, 29. Jun 2009, 16:40 hat folgendes geschrieben: | apmxxl @ Mo, 29. Jun 2009, 13:22 hat folgendes geschrieben: |
Gleiche Erfahrung gemacht. Bis 220... |
Wie darf ich mir das vorstellen?
Ewok auf dem Speederbike?
 |
Na von Tacho her passt das doch, ich liege in der oberen Gewichtsklasse, meine läuft mit Koffer, Gepäck und Sozia über 210 gemessen mit GPS  |
Ja, an der Geschwindigkeit hängts ja auch net, du kennst aber apmxxl, wobei das l für "light" steht, net!
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mi, 1. Jul 2009, 9:10 Titel: |
|
|
seven-k @ Di, 30. Jun 2009, 14:46 hat folgendes geschrieben: | riemus @ Di, 30. Jun 2009, 12:24 hat folgendes geschrieben: | Also, jetzt erst mal danke für alle Antworten!
Zum hohen Kotflügel hab ich da nochmal eine andere Frage: Ich hab bisher meine Moppeds beim Hängertransport immer möglichst fest in die Federn gezogen und gut wars.
Jetzt musst ich mir neulich anhören "das ist aber nicht gut für die feder... , stütz das doch gegen das Rad ab". Und bei KTM gibts da ja glaub ich auch ein HardPart für...
Wie mach ich das jetzt aber bei dem niedrigen Kotflügel
Oder geht da das abstüzten nicht?? |
Denke das sollte schnuppe sein. Entlüften danach ist wichtig. Da gibt es auch einen extra Schnellentlüfter-Hartteil für. Geht aber auch mit nem einfachen Kreuzschlitz ganz easy.
Hartteil - fi..en - läuft doch immer wieder aufs gleiche raus  |
stimmt schnellentlüfter drauf nach dem verzurren den druck ablassen und gut.
wegen den mopped :
ne vergaser 950 würde ich nur ab 2005 nehmen z.b. sowas
[url] http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... =de&pageNumber=4 [/url]
ansonsten ne EFI mit hosi und nem 16ner ritzel.
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
riemus Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 1. Jul 2009, 10:46 Titel: |
|
|
Hallo,
wieso die Vergaservariante erst ab BJ 2005?
Ist ohne Frage ein schöne Mopped, aber sprengt halt mein Budget etwas.
Ich wollte ehr so Richtung 5-6k€ gehen...
PS: was ist HOSI??
_________________ __________________________________________________________________
Hell was full, so I´m back! |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Mi, 1. Jul 2009, 12:40 Titel: |
|
|
Hosi ist Mitglied hier im Forum und vertreibt hochwertige Kupplungsnehmerzylinder.
Viele User hatten Probleme mit dem Original-KNZ.
|
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
|
Nach oben |
|
|
|