forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Taschen mal wieder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 1. Apr 2005, 20:19 hat folgendes geschrieben:
Passt, sitzt und hat Luft, Ortlieb-Satteltaschen am GIVI Träger









Peter


Na das schaut doch ganz gut aus. Das sind die Givi PL650. Richtig? Bei Polo also dieser Träger: http://www.polo-motorrad.de/shop/Technik-Gepaeck-Traegersysteme-Givi-Seitentraeger-KTM-950-990-Adventure/product/170448/group/7318/dmc_mb3_productrecommend_pi1.385.artNumber/70030200300/dmc_mb3_search_pi1.page/1/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Haut diese Lösung auch mit Originaltöpfen hin?!?

Gruß

Joker

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PimmyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2004
Beiträge insgesamt: 58
XT 500 1U6
 →  95.000 km
XT 600 43F
 →  88.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ortliebtaschen gehen auch mit Original Dämpfer,
habe allerdings den Original Kofferträger.



P9150448-low.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  239.37 KB
 Angeschaut:  403 mal

P9150448-low.jpg



_________________
______________

Gruß Pimmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Na das sind doch mal prima Aussichten. Klasse.
Danke!!!
Ich habe zwar mein 50L Topcase, aber zum Vollknallen ist das nichts, wenn man dem Handbuch traut und max. 6 kg Gewicht auf die Gepäckbrücke bringt.
Ergo: Ohne Satteltaschen/Koffer gehts nicht.

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Joker45 @ Do, 18. Jun 2009, 11:33"]
Bruggma @ Fr, 1. Apr 2005, 20:19 hat folgendes geschrieben:


Haut diese Lösung auch mit Originaltöpfen hin?!?
Gruß
Joker


Ja, aber lege ein Brett unter den Packsack, oder einen Klapphocker hinein.
Wenn der Ortliebsack auf der Gepäckbrücke müde wird, wird es heiss

Nachtrag:
Für lange AB Etappen montiere den Packsack längs, besser Stromlinie

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Packsack? Nene... Taschen!!!! Satteltaschen!!
_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Jun 2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt jemand von Euch diese Folie:

http://www.louis.de/_205808b201e80a2cf720a08ca7e8a7a2fd/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10027024&anzeige=0

taugt die was? Ich überlege ob ich die an die Innenseiten der Ortlieb-Taschen klebe, habe aber ein wenig die Sorge das der Kleber nicht auf Dauer hält.

Falls jemand gute Erfahrungen mit einer anderen Folie gemacht hat, würde ich mich auch über einen Link freuen, wo ich diese bekommen kann.

Vielen Dank vorab.

Grüße

Joker

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Jun 2009, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, es steht ja schon in der Artikelbeschreibung...

"Um optimale Ergebnisse zu erreichen, sollte der direkte Kontakt mit der zu isolierenden Temperaturquelle vermieden werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sich bei Dauertemperaturen über 200°C der Kleber löst. Bereits bei einem Luftspalt von ca. 2mm werden Temperaturen von bis zu 500°C dauerhaft problemlos überstanden."

Würde ich dann ernst nehmen und nicht direkt ankleben...

Übrigens, Touratech hat eine gute und größere Heckplatte aus Alu. Da gibt es keine Probleme mit einer Packtasche, die evtl lasch wird auf der original Heckplatte...
http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... 51f49719e664bf980959

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Jun 2009, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Frage ist ja, mit Givi-Kofferträgern und den Satteltaschen.
Entstehen da noch solche Themperaturen?!?

Ohne Träger würde ich die Taschen natürlich nicht drauf schmeißen. Egal ob mit oder ohne Folie.

Wozu eine Heckplatte bei Seitentaschen? Will ja keine Gepäckrolle oben raufschmeißen.

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Jun 2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Joker45 @ Di, 23. Jun 2009, 21:32 hat folgendes geschrieben:

Wozu eine Heckplatte bei Seitentaschen? Will ja keine Gepäckrolle oben raufschmeißen.

Ok, dann macht die Platte keinen Sinn... dachte Du willst noch ne Rolle draufpacken...

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Jun 2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig Wink

Bin dennoch ratlos in Bezug auf die Temperaturen.
Meinst Du echt mit Kofferträgern und hieraus entstehendem Abstand kommen noch 200 Grad an die Folie bzw. den Kleber an?!?

Ich habe eh keinen schimmer was die Töpfe in C abstrahlen. Ich weiß nur; sauheiß Mr. Green

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

markus2709 @ Di, 23. Jun 2009, 21:26 hat folgendes geschrieben:
Na ja, es steht ja schon in der Artikelbeschreibung...

"Um optimale Ergebnisse zu erreichen, sollte der direkte Kontakt mit der zu isolierenden Temperaturquelle vermieden werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sich bei Dauertemperaturen über 200°C der Kleber löst. Bereits bei einem Luftspalt von ca. 2mm werden Temperaturen von bis zu 500°C dauerhaft problemlos überstanden."

Also irgendwie weiss ich nicht was du noch wissen willst Joker...
Der Abstand zwischen Topf und Tasche beträgt mit den Kofferträgern mehrere Zentimeter.
Interessant wäre deine Frage evtl. wenn du die Taschen ohne Träger direkt auf die Seitenteile legen würdest,
dann würd ich mir aber erst mal Sorgen um die Seitenteile machen! Smile

Ausserdem sind die Ortliebtaschen auch nicht so empfindlich, in der Anleitung steht glaub ich was von 2-3 cm
Mindestabstand zu heissen Teilen wie Auspuff, ich hab die Dinger aber auch schon mit einem Abstand von unter
1 cm zum Auspuff dauerhaft betrieben ohne an den Taschen auch nur eine Spur zu hinterlassen. Klar, waren
sie an den entsprechenden Stellen dann schon gescheit warm...
An der Adv. hab ich den Kofferträger und die MIVVs dran, damit ist ein Hitzeproblem eh nicht gegeben. Wink

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 9:15    Titel: Antworten mit Zitat

Na das hilft mir doch schonmal weiter. Klasse!!!

Mein Wissensstand zu den Taschen war nur das auf der Ortlieb Seite angegebene. Dort steht:

Wichtiger Hinweis:
Kann nur paarweise verwendet werden. Abstand zum Auspuff muss mindestens 10 cm betragen.

Daher auch meine Sorge und Frage ob 2-3 cm + Folie denn reichen.

Resultat: Givi Kofferträger+ Hitzeschutzfolie und Originalendtöpfe, sollte schon ohne Schmilzen oder Brand in Ordnung gehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß

Joker

_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Lies das mal durch, aber alles . . .

Davon gibt es noch mehr hier im Forum

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Joker45Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge insgesamt: 200
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich vorab schon. Trotzdem Danke.. Gerade nach dem Anblick des abgebrannten Hecks, bin ich ja etwas vorsichtiger. ;-)
_________________
Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung

Tatto4U
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Jun 2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Joker45 @ Mi, 24. Jun 2009, 18:15 hat folgendes geschrieben:
Hatte ich vorab schon. Trotzdem Danke.. Gerade nach dem Anblick des abgebrannten Hecks, bin ich ja etwas vorsichtiger. ;-)

Hm, und das Heck hatte wimret nichts mit Taschen zu tun...

edit: Jup, guckst du eine Seite vorher.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0894s ][ Queries: 52 (0.0320s) ]