|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:40 Titel: |
|
|
Zitat: | Standard ist NICHT volle Nutzlast !!!
klar, daß dein Gerät hoppelt
Nimm mal das Handbuch her und stell alles auf Standard,
dann schwebst Du über die Straße |
BMW testen ist einfacher
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:44 Titel: |
|
|
@Perseus:
...laß Dir nicht ans Bein pinkeln, es sind Deine Erfahrungen die Du gemacht hast! Ich sehs auch so wie JanB!
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:48 Titel: |
|
|
markus2709 @ Mo, 15. Jun 2009, 19:08 hat folgendes geschrieben: | sorry, das mit den Farben im Text funzt irgendwie nicht...  |
MACHT NIX. HAB DIE STELLEN TROTZDEM GEFUNDEN:
war klar, das Ding fährt jeder...
STIMMT!
überzüchtete deutsche Ingeniersarbeit...
STIMMT AUCH!
wer will das wirklich... dann kann ich auch Harley fahren... ... eine Frage der Übersetzung in der KTM
EBEN! IST VIELLEICHT GARNICHT SO SCHLECHT MAL LANGSAMER DURCHS GELÄNDE ZU FAHREN ALS NEUE/ANDERE FELGEN ZU MONTIEREN
wozu... wer sein Moped kennt, weis auch wie weit er kommt
DESWEGEN SO VIELE BEITRÄGE ZUM THEMA TANKANZEIGE ;-)
zu viel Elektronik, die ein Bekannter von mir auch schon erfahren musste. Die bremste dann nur noch VOLL
HABE AUCH EINEN BEKANNTEN BEI DEM ES JEDOCH FUNKTIONIERT ;-)
Adv S fahren
FAHR ICH
Boahhh das schmerzt aber heftig...
WARUM?
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:51 Titel: |
|
|
Füsse auf die Rasten!
|
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 20:58 Titel: |
|
|
JanB @ Mo, 15. Jun 2009, 20:09 hat folgendes geschrieben: | Endlich mal einer ohne Markenbrille... schöne Beschreibung der Vorteile des Tuttelbären!  |
Einer objektiven Beschreibung ist nichts entgegenzusetzen , im Gegenteil .
Auf meiner letzten Tour ist mir aber sehr stark aufgefallen das BMW Fahrer nur selten die Hand vom Lenker kriegen um zu grüssen ...
Ob das am Lenkerpendeln liegt ???
Gruss Jürgen
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:04 Titel: |
|
|
Bushrider @ Mo, 15. Jun 2009, 20:58 hat folgendes geschrieben: |
Auf meiner letzten Tour ist mir aber sehr stark aufgefallen das BMW Fahrer nur selten die Hand vom Lenker kriegen um zu grüssen ...
Ob das am Lenkerpendeln liegt ??? |
Stimmt - kann ich bestätigen. ... Oder weil die Finger so schön warm sind an den Heizgriffen.
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:07 Titel: |
|
|
Welder @ Mo, 15. Jun 2009, 20:40 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Standard ist NICHT volle Nutzlast !!!
klar, daß dein Gerät hoppelt
Nimm mal das Handbuch her und stell alles auf Standard,
dann schwebst Du über die Straße |
BMW testen ist einfacher  |
Freilich war das BMW testen einfacher
Da geht das alles auf Knopfdruck
Aber nun zur 950er Gabel:
STANDARD und VOLLE NUTZLAST hat in meinem Handbuch dieselbe Einstellung!
Druckfehler? (Handbuch von 2003)
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:13 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mo, 15. Jun 2009, 20:44 hat folgendes geschrieben: | @Perseus:
...laß Dir nicht ans Bein pinkeln, es sind Deine Erfahrungen die Du gemacht hast! Ich sehs auch so wie JanB! |
Danke für den Trost
Habe schon geahnt welche Reaktionen kommen werden.
Ist bisher ja (noch?) akzeptabel und spaßig
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:30 Titel: |
|
|
Perseus @ Mo, 15. Jun 2009, 21:07 hat folgendes geschrieben: |
Aber nun zur 950er Gabel:
STANDARD und VOLLE NUTZLAST hat in meinem Handbuch dieselbe Einstellung!
Druckfehler? (Handbuch von 2003) |
beim 04er auch - aber halt nur bei der S
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
Reinhard Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge insgesamt: 13
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:50 Titel: GS 1200 vs ADV 990 |
|
|
Moinsen,
auch ich hatte letzte Woche das zweifelhafte Vergnügen, die GS 1200 zum wiederholten Mal ausgiebig zu testen.
BvZ war so freundlich, während meine 990 ADV zur 30.000er antrat,
mir eine aktuelle GS mit allen Gimmicks für einen Tag zu überlassen.
Die sind übrigens wirklich prima drauf, bei BvZ.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich war ich ernsthaft an der aktuellen GS interessiert. Häßlicher als meine ADV finde ich sie auch nicht, speziell das ESA-Fahrwerk fand ich theoretisch praktisch.
Dann die totale Ernüchterung: Nur eine Einstellung beim ESA funzte gut: Enduro - hart! Und auch dann war es keine Erleuchtung. Kann man sich also schenken. Hat mir der Verkäufer auch schon vorher gesagt.
Bremse ist toll, aber indirekt. Sitzposition ist mir zu fern vom Lenkkopf, insgesamt wirkt alles irgendwie ferngesteuert. Windschutz ist etwas besser als auf der ADV, Kniewinkel aber spitzer, auch bei hochgestellter Sitzbank.
Motor ist wirklich o.k., hat ordentlich Dampf von unten, reagiert aber im Vergleich träge. Obwohl das ganze Moped lt. Schein nur ca. 11 KG mehr wiegt als die ADV, ist die BMW doch bedeutend träger im Handling.
Dann der Hammer: Habe mit der Inspektion auch einen Gabelservice beauftragt (ja,ja, das hüpfende Vorderrad).
Ergebnis: Quasi ein neues Moped, kann ich jedem nur raten, ist nicht teuer und bringt wieder das sämig sanft ansprechende WP-Feeling zurück .
BMW ist für mich kein Thema mehr.
Aber eines bleibt: Geniale Heizgriffe hat so ein bayrischer Schüttelhuber schon, oder?
Reinhard
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 21:58 Titel: Re: GS 1200 vs ADV 990 |
|
|
Reinhard @ Mo, 15. Jun 2009, 21:50 hat folgendes geschrieben: | Moinsen,
auch ich hatte letzte Woche das zweifelhafte Vergnügen, die GS 1200 zum wiederholten Mal ausgiebig zu testen.
BvZ war so freundlich, während meine 990 ADV zur 30.000er antrat,
mir eine aktuelle GS mit allen Gimmicks für einen Tag zu überlassen.
Die sind übrigens wirklich prima drauf, bei BvZ.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich war ich ernsthaft an der aktuellen GS interessiert. Häßlicher als meine ADV finde ich sie auch nicht, speziell das ESA-Fahrwerk fand ich theoretisch praktisch.
Dann die totale Ernüchterung: Nur eine Einstellung beim ESA funzte gut: Enduro - hart! Und auch dann war es keine Erleuchtung. Kann man sich also schenken. Hat mir der Verkäufer auch schon vorher gesagt.
Bremse ist toll, aber indirekt. Sitzposition ist mir zu fern vom Lenkkopf, insgesamt wirkt alles irgendwie ferngesteuert. Windschutz ist etwas besser als auf der ADV, Kniewinkel aber spitzer, auch bei hochgestellter Sitzbank.
Motor ist wirklich o.k., hat ordentlich Dampf von unten, reagiert aber im Vergleich träge. Obwohl das ganze Moped lt. Schein nur ca. 11 KG mehr wiegt als die ADV, ist die BMW doch bedeutend träger im Handling.
Dann der Hammer: Habe mit der Inspektion auch einen Gabelservice beauftragt (ja,ja, das hüpfende Vorderrad).
Ergebnis: Quasi ein neues Moped, kann ich jedem nur raten, ist nicht teuer und bringt wieder das sämig sanft ansprechende WP-Feeling zurück .
BMW ist für mich kein Thema mehr.
Aber eines bleibt: Geniale Heizgriffe hat so ein bayrischer Schüttelhuber schon, oder?
Reinhard |
Hatte leider keine Gelegenheit die ESA Einstellungen zu testen. Und dass die Sitzbank verstellbar ist, wusste ich auch noch nicht.
Lässt sich die Integralbremse nicht durch Deaktivierung des ABS abschalten? Wäre wirklich blöd, wenn das nicht ginge.
Kennst also auch das hüpfende Vorderrad?
Werde beim nächsten KD dann auch eine Gabelservice machen lassen.
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
kantngü LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.01.2006 Beiträge insgesamt: 319 Adventure 990 R 09 EXC 400 Bj. 09
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 22:15 Titel: BMW |
|
|
Servas !
Glaube auch das die BMW von der Funktion ein gutes
Eisen ist, hab auch schon mal eine getestet.
Möchte mir aber trotzdem keine kaufen kommt mir vor
wie ein Küchengerät.
Die Kati ist einfach viel feuriger und geiler überhaupt mit
den geilen Akra Sound.
Und ob wer mit der BMW schneller fährt wie ich ist mir auch egal,
brauche eh nix mehr zu gewinnen,
Wennst die schon siehst mit den faden BMW Klamotten ist
für mich ein reines Zahnarzt Vernunfts Bike.
Wenn schon dann lieber gleich die Gran Passo.
Greetz Günther
_________________ -------------------------------------------------------------------------------
zfrieden sein güt
www.cafemaier.at
|
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 22:17 Titel: |
|
|
Zitat: | BMW ist für mich kein Thema mehr. |
das bringt es auf den Punkt !
genau das hab ich nach einer Probefahrt auch gedacht. ( rein nur vom fahrgefühl ,die baulichen sachen welche ich an einer "enduro" nicht akzeptieren kann mal vernachlässigt)
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
stackhouse Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.05.2009 Beiträge insgesamt: 55 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 8.000 km Kawasaki Ninja ZX6R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 22:59 Titel: |
|
|
naja, bin ja auch von der bmw zur ktm gekommen. meine war zwar noch ne 1150er, aber die 12er bin ich auch schon ein paar mal gefahren. ich sag mal für jemanden der nicht viel überlegen will und von allem ein bisschen haben will is die gs genau richtig. gut mit sozia, gepäck geht auch vorzüglich, langstrecke ebenso. aber für mich hat das ganze mittlerweile soviel emotion wie ne waschmaschine von quelle!
das war auch der entscheidende punkt warum ich zur ktm gekommen bin. ich wollte einfach mal wieder was das mehr emotionen weckt, und mit dem ich mich wieder, übertrieben gesagt, am leben fühle!
die gs ist ganz bestimmt ein gutes motorrad, doch näher am eigentlichen sinne eines bikes sind die ktm`s!
machts gut, und nicht zu derb!
josef
|
|
Nach oben |
|
|
|