|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 12:33 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 20. März 2009, 0:01 hat folgendes geschrieben: | @fr.jazbec
... und ich nehm den ollen 950er den du jetzt drin hast  |
nen 950ziger hab ich auch noch im Keller liegen...
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Bioforge Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 55.000 km KTM Adventure 1190 R → 29.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. März 2009, 23:27 Titel: |
|
|
Hallo fr.jazbec
du kannst ohne weiteres einen 990 SUMO oder SUDU Motor einbauen und mit Vergaser fahren! Das einzige was du tauschen musst ist das Geberrad aus deinem alten Motor.
Die 990 haben einen anderen Zündzeitpunkt. Beim Geberrad der EFI Motoren ist eine "Zacke" versetzt.
Zum tauschen des Geberrades brauchst du folgende Werkzeuge:
Einen Drehmomentschlüssel mit dem du möglichst auch ein Linksgewinde anziehen kannst, einen 46 Schlüssel, sowie zwei oder drei Grippzangen zum lösen und anziehen der Mutter an der Kupplung damit du nicht das Spezialwerkzeug brauchst. Und natürlich die Reparaturanleitung.
Zeitaufwand:
1 laaaanger Samstag
Wen du ein SUDU Motor einbaust hast du auch noch eine andere Getriebeübersetzung drin und der Sound des Motors ändert sich da die Nockenwelle "Schärfer" ist. Die Vergasereinstellung, 16 er Ritzel sowie Sommersdoor kannst du lassen. Der Motor läuft weiterhin ruhig und rund nur der Anzug wird spürbar stärker.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 15:02 Titel: |
|
|
Endlich mal ne hilfreiche Ansage
Bist du dir denn sicher,daß das Geberrad passt?Bei Team West hatten sie Bedenken wegen der anderen Kurbelwelle.Hast du Erfahrung ob die Aufnahme des Gebers auf der KW gleich ist?
|
|
Nach oben |
|
Bioforge Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 55.000 km KTM Adventure 1190 R → 29.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. März 2009, 23:34 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Sa, 21. März 2009, 14:02 hat folgendes geschrieben: |
Endlich mal ne hilfreiche Ansage
Bist du dir denn sicher,daß das Geberrad passt?Bei Team West hatten sie Bedenken wegen der anderen Kurbelwelle.Hast du Erfahrung ob die Aufnahme des Gebers auf der KW gleich ist? |
Ja ich bin mir sicher! Ich habe das Geberrand von meinen alten 950 Motor in einen 990 SUDU Motor eingebaut. Da gibt es keine Probleme. Kannst du auch auf Seite 98 ( 6-9) der Reparaturanleitung 2006 nachlesen. Das Einzige was du nachjustieren musst ist der Geber der hat bei den 950 Motoren 0,6 bis 1,0 mm
Achja die Leerlaufdrehzahl musst du auch nachjustieren das war dann alles.
Die Motoren sind vom Grundaufbau alle gleich. Bedenkenträger gibt es auf der Welt eine ganze Menge
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 10:02 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Mi, 18. März 2009, 23:01 hat folgendes geschrieben: | KTM Backes @ Mi, 18. März 2009, 22:13 hat folgendes geschrieben: | Hanne990 @ Mi, 18. März 2009, 18:49 hat folgendes geschrieben: | froschi @ Mi, 18. März 2009, 18:45 hat folgendes geschrieben: | frag mal den martinhoer..... |
oder den Meisterjaeger 990 |
oder den ktm-pilot  |
Ja den Meisterjaeger kannste schon fragen, aber... ich glaube dem sein Motor ist platt... schon lange nichts mehr gehört von Ihm.
Ich kann natürlich nicht sagen ob es dem Motor geschadet hat das er eine ganze Zeit mit "Falscher" Zündung gefahren wurde, bis der Jäger die EFI nachgerüstet hat.
Aber wenn man in den 990iger das Zündimpuls-Geberrad vom Vergasermotor einbaut könnte es schon gehen. Aber ich weiß eh nicht warum hier allerorten so eine Abneigung gegen die EFI vorliegt  |
Hätte ich wohl gleich schreiben sollen es geht, aber man weiß ja nie was einem hier passiert falls es dann doch nicht geht
Team West... Wenn ich mich recht erinnere steht in der Repanleitung sogar drin man soll die Geberräder nicht verwechseln....
@Bioforge, hast Du mal eine Leistungsmessung machen lassen
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 10:26 Titel: |
|
|
.... so und nu gibbet keine SD Motore mehr.....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Bioforge Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 55.000 km KTM Adventure 1190 R → 29.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 10:55 Titel: |
|
|
@Bioforge, hast Du mal eine Leistungsmessung machen lassen [/quote]
Nö eine Leistungsmessung habe ich nicht gemacht.
Sind bestimmt ein paar PS mehr aber sicherlich nicht soviel wie mit Einspritzung
|
|
Nach oben |
|
Frank(Y) Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 77 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km EXC-F 350
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 11:08 Titel: |
|
|
Beetle @ Do, 19. März 2009, 18:35 hat folgendes geschrieben: | ktm-pilot @ Do, 19. März 2009, 18:06 hat folgendes geschrieben: | Zehlaus @ Do, 19. März 2009, 15:10 hat folgendes geschrieben: | http://lc8-forum.de/viewtopic.php?p=192523#192523 ??? Frank(y) = Meisterjäger??? |
Ne glaube nicht, oder hat er die schönen Tangentialkrümmeranlage wieder demontiert
Außerdem kommt er doch IMHO von weiter nördlich. |
...und er hatte den Schriftzug anders drauf!
...und er braucht bei Seiner Grösse keine Stufenbank! |
Hallo Gemeinde, kann zwar Nichts zur technischen Hilfe beitragen - mein Motor ist noch der "alte" - aber zur Aufklärung zu meiner Person beitragen: Das Forenmitglied "Meisterjäger" bin ich nicht!
@Beetle: Die Stufenbank ist höher als orginal, es ist eine Sonderanfertigung mit Geleinlage und Antirutschbezug. Der Vergleich mit einer "R" (gestern beim Orangeday) brachte zum Ergebnis, daß meine deutlich höher ist - bei der R kam ich mit den Füssen voll auf dem Boden - und bei meiner mit Zehenspitzen
Schönen Sonntag noch!
_________________ ADVENTURE S 03er.....läuft |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 14:30 Titel: |
|
|
Das hört sich doch an.Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem 990er Motor machen,hab ja keine Eile.
@Bioforge:Wie lange fähst du den SuDuMotor schon?Würdest du den weiterempfehlen oder sollte man wegen des Getriebes eher den von der SuMo nehmen?Was sagt den die Höchstgeschwindigkeit(als grober Leistungsnachweis)zu dem Umbau?Ist es nach dem Umbau nicht sinnvoll wieder auf die Orginalübersetzung zurückzugehen?Bei nem 16er(oder bei mir nem 45er)müßte die Karre doch im 6. in den roten Berich drehen bei dem Kraftgewinn obenraus.Wie sieht es mir der Fahrbarkeit im unteren Bereich(2000-4000U/min)aus?Wird sie da zickiger?
schon mal im Voraus,dachte schon ich müßte mir für nen neuen Kick nach 5 Jahren ne MT-01 zulegen aber da scheint mir die Option auf diesen Umbau doch deutlich sinniger.
|
|
Nach oben |
|
Bioforge Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 55.000 km KTM Adventure 1190 R → 29.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 17:03 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ So, 22. März 2009, 13:30 hat folgendes geschrieben: | Das hört sich doch an.Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem 990er Motor machen,hab ja keine Eile.
@Bioforge:Wie lange fähst du den SuDuMotor schon?Würdest du den weiterempfehlen oder sollte man wegen des Getriebes eher den von der SuMo nehmen?Was sagt den die Höchstgeschwindigkeit(als grober Leistungsnachweis)zu dem Umbau?Ist es nach dem Umbau nicht sinnvoll wieder auf die Orginalübersetzung zurückzugehen?Bei nem 16er(oder bei mir nem 45er)müßte die Karre doch im 6. in den roten Berich drehen bei dem Kraftgewinn obenraus.Wie sieht es mir der Fahrbarkeit im unteren Bereich(2000-4000U/min)aus?Wird sie da zickiger?
schon mal im Voraus,dachte schon ich müßte mir für nen neuen Kick nach 5 Jahren ne MT-01 zulegen aber da scheint mir die Option auf diesen Umbau doch deutlich sinniger. |
Hallo fr.jazbec,
habe den Umbau erst jetzt im Winter durchgeführt. Bin also noch nicht so viele Kilometer gefahren. Haber erst das 17 er Ritzel gehabt gerade um nicht gleich in den Roten Bereich zu drehen! Ist aber blöd da sofort wieder das Konstantfahrruckeln da war. Mit dem 16 er ist das jetzt wieder weg.
Der Motor dreht jetzt viel schneller in den Roten Bereich! Durch das andere Getriebe landet mann nach dem Schalten fast immer bei 5000 U/min also der Bereich wo der LC8 Motor sein Drehmoment noch einmal richtig entfaltet. Gefühlsmäßig wird die Höchstgeschwindigkeit jetzt nicht mehr so hoch sein. Habe bei 180 km/h zu zweit aufgehört . Muss mal eine Autobahn besuchen.
Im unteren Drehzahlbereich ( bei ca 50 km/h) lässt sich der Motor auch gut fahren allerdings genügt ein kurzer Griff am Gas un die Kiste zieht sofort wieder hoch (Zickig ). Das Nervt wenn man Cruisen will. Fahre dann immer einen Gang höher und etwas untertourig das geht auch sehr gut.
Das Getriebe von den 950 Motor oder auch eines anderen 990 Motor zu nehmen ist nicht so einfach, da bei diesen Motor das Getriebe ( wie übrigends auch die Wasserpumpe ) nicht extra angeflanscht ist. Du musst um das Getriebe zu wechseln den kompletten Motor auseinander nehmen und die Gehäuse hälften teilen! Das kostet richtig Arbeit! ( Vielleicht im ne Arbeit für den nächsten Winter ; ) )
Sobald ich mehr Erfahrungen mit den Motor habe berichte ich mal. Fahre übrigens auch mit Akras die sind auch leicht lauter geworden.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 22. März 2009, 19:34 Titel: |
|
|
für deinen Bericht.Das eröffnet ja eine erheblich größere Auswahl an Austauschmotoren,zumal der LC8-Motor mit jeder neuen Baureihe weiterreift.
Hatte auch nicht vor das Getriebe zu wechseln aber wenn die Adv.-Sumo-Abstufung besser passt kann man ja sofort einen 990er Sumomotor kaufen.In der Bucht wird übrigens ein neuwertiger Sudumotor angeboten(200km).Soll mit Einpritzung und Airbox 2999€ kosten,insofern ziemlich inakzeptabel,da wird er noch lange stehen.Andererseits wollen die Leute vom Endurokeller(oder Bunker)für nen 950er Sumomotor mit 18000km noch 2500€ sehen.
Wie dem auch sei,berichte weiter,ich bin sehr gespannt.
|
|
Nach oben |
|
Bioforge Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge insgesamt: 50 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 55.000 km KTM Adventure 1190 R → 29.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Mai 2009, 23:12 Titel: |
|
|
war heut beim tüv. Die haben mir eine neue plakete gegeben. mit Abgas war auch alles ok trotz akras und anderen Motor.
grüße aus dem norden
|
|
Nach oben |
|
|
|