forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

WP Gabel undicht, was braucht man alles neu?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 0:31    Titel: WP Gabel undicht, was braucht man alles neu? Antworten mit Zitat

Hallo Schrauber!

Meine ADV blutet mal wieder aus der Gabel. Vor einiger Zeit habe ich das selbe Problem gehabt, habe damals die Simmerringe mit einer Fühlerlehre gereinigt und dann war das Problem beseitigt. Aber nun ist die WP Gabel wieder undicht. Die Fühlerlehren-Methode habe ich noch nicht durchgeführt. Frage jetzt mal nach Rep, weil so oder so mal neue Siri rein könnten bei 48000km und etwas öl wird auch wohl fehlen... ohmy

Meine Frage ist, ob ich die Gabel leicht selbst reparieren kann und was ich dazu alles brauche.
Reichen die Simmerringe oder soll ich das Rep.-Kit von KTM kaufen und verbauen?
hier die nummer: R140.07 REP.SATZ DICHTR. 4860 MXMA 03
Was ist denn alles bei dem Rep.-Satz bei?

Ich habe damals schon mehrmals Gabeln repariert, was auch gut geklappt hat, nur waren das einfache und normale Gabeln und die meiner KTM hat ja ne USD-Gabel, ist das komplizierter oder siehts nur so aus?

Rep.-Anleitung habe ich. Da wird aber eher eine General-Überholung beschreiben, als eine Simmerring erneuerung...

Ach ja, kann die Gabel drin bleiben, oder ist es besser die Gabel auszubauen und die Reparatur auf der Werkbank auszuführen? (bei den normalen Gabeln, habe ich es so am Motorrad gemacht, hab nur die Holme demontiert, neue Siri und ÖL, feddich.

Also was nun? Nur neue Siri#s oder gleich alle O-Ringe und sonstige verschleiss-teile erneuern?

Oder doch die Gabel zum WP-Dealer bzw. KTM-Dealer schicken und machen lassen? (was spare ich bei einer selbst-reparatur?)

Und bei einer reparatur werde ich der ausgebauten gabel auch ein paar klettlose Strümpfe verpassen! Wink Sollte mei´ne ADV eh bekommen...

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 9:08    Titel: Re: WP Gabel undicht, was braucht man alles neu? Antworten mit Zitat

Meine ADV blutet mal wieder aus der Gabel. Vor einiger Zeit habe ich das selbe Problem gehabt, habe damals die Simmerringe mit einer Fühlerlehre gereinigt und dann war das Problem beseitigt. Aber nun ist die WP Gabel wieder undicht. Die Fühlerlehren-Methode habe ich noch nicht durchgeführt. Frage jetzt mal nach Rep, weil so oder so mal neue Siri rein könnten bei 48000km und etwas öl wird auch wohl fehlen... ohmy
Meine Frage ist, ob ich die Gabel leicht selbst reparieren kann und was ich dazu alles brauche.
Reichen die Simmerringe oder soll ich das Rep.-Kit von KTM kaufen und verbauen?
hier die nummer: R140.07 REP.SATZ DICHTR. 4860 MXMA 03
Was ist denn alles bei dem Rep.-Satz bei?
Ich habe damals schon mehrmals Gabeln repariert, was auch gut geklappt hat, nur waren das einfache und normale Gabeln und die meiner KTM hat ja ne USD-Gabel, ist das komplizierter oder siehts nur so aus?
Rep.-Anleitung habe ich. Da wird aber eher eine General-Überholung beschreiben, als eine Simmerring erneuerung...
Ach ja, kann die Gabel drin bleiben, oder ist es besser die Gabel auszubauen und die Reparatur auf der Werkbank auszuführen? (bei den normalen Gabeln, habe ich es so am Motorrad gemacht, hab nur die Holme demontiert, neue Siri und ÖL, feddich.
Also was nun? Nur neue Siri#s oder gleich alle O-Ringe und sonstige verschleiss-teile erneuern?
Oder doch die Gabel zum WP-Dealer bzw. KTM-Dealer schicken und machen lassen? (was spare ich bei einer selbst-reparatur?)
[/size]

Hallo
Wenn du schon mal eine gemacht hast ist es kein Problem wenn du es nach dieser Anleitung selber machst.Die unteren Aluhülsen sind in den neueren Gabeln nicht mehr drin.Gabel unbedingt ausbauen.
Wechsle aber unbedingt alles (Simmeringe,Gleitbuchsen,Abstreifer)
Diese Gabel hat nach deinen Angaben 48000km da ist es eh höchste Zeit.Du wirst sehen wieviel Abrieb und Schmutz im Öl ist wenn du das Zeug genauer betrachtest.
Sie wird es dir mit feinem Ansprechen danken.
Gutes Gelingen.
Martin



4860_MXMA_2003_D.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  4860_MXMA_2003_D.pdf
 Dateigröße:  1.07 MB
 Heruntergeladen:  1532 mal


_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 9:46    Titel: Re: WP Gabel undicht, was braucht man alles neu? Antworten mit Zitat

martinhoer @ So, 22. März 2009, 8:08 hat folgendes geschrieben:
Die unteren Aluhülsen sind in den neueren Gabeln nicht mehr drin.


Was heisst das in meinem Fall? Habe ich in meiner WP-Gabel die Hülsen noch drin und muss die bei der Rep. wiederverwenden, da die nicht beim rep.-satz dabei sind?

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 9:57    Titel: Re: WP Gabel undicht, was braucht man alles neu? Antworten mit Zitat

Hellcat @ So, 22. März 2009, 8:46 hat folgendes geschrieben:
martinhoer @ So, 22. März 2009, 8:08 hat folgendes geschrieben:
Die unteren Aluhülsen sind in den neueren Gabeln nicht mehr drin.


Was heisst das in meinem Fall? Habe ich in meiner WP-Gabel die Hülsen noch drin und muss die bei der Rep. wiederverwenden, da die nicht beim rep.-satz dabei sind?


Wenn welche drin sind musst du sie auch wieder verwenden.Wenn nicht dann hast du schon die "neuere Gabel" da hat sie WP nicht mehr verbaut,ob sie bei deiner drin sind weiß ich nicht,ich kann dir auch nicht genau sagen ab welchem Gabeltyp das geändert wurde.Diese Anleitung ist halt für den Typ 4860 MXMA und da waren sie halt noch drin.Einfach zerlegen dann siehst du es.

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Okay. für die Tipps und Infos, Martin.

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hellcat,

bei 48000 solltest Du eine ordentliche Gabel Generalüberholung in betracht ziehen. Smile
Wenn Du es vom Profi machen läßt hast Du hinterher wieder n Neues Möpi. wub

Habe vor 3 Jahren mein komplettes Fahrwerk von meiner damaligen Thunderace bei
http://www.franzracing.de/
überholen lassen.
Der Preis war damals mehr als fair und die Werkstatt sieht prima aus , da kannst Du buchstäblich vom Boden essen.

Kann ich nur empfehlen, wirst aber bestimmt ne Weile warten müssen, ist ja jetzt wieder Saison...

_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Schließe mich dem Haegar an. Neben FRS gäbe es noch Udo Sommer (Oberhausen, vll. etwas näher?) oder SO Products (da bin ich Kunde, sind aber arsch weit weg).

Am besten die komplette Mopete hinbringen, dann sparst Du Dir Ausbau und Versand. Und für Aus- und Einbau verlangen die Werkstätten wirklich nicht viel...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

@ Heagar und Placebo: für die Tipps.
_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich einfach mal mehrere KTM-Händler wegen einer Preisanfrage angemailt habe, habe ich nun auch einen kleinen Überblick, was so eine Gabel-Rep. in etwa kostet.
(von ca 120 € bis 280€ waren da Angebote bei)

Nun verunsichert mich doch einiges...

Einige wechseln die Büchsen in den Gabeln mit, die alleine kosten ca. 120€, es sind 6 stück (3 stück pro Gabelbein) und andere wechseln die nicht mit und einer schreibt, er überprüft das beim zerlegen und wenn sie verschlissen sind kommen se neu und sonst bleiben die drin.

Ach ja der Rep.-Satz von KTM kostet ca. 130€, also wird bei einem Angebot von 120€ wohl nicht der Rep.-Satz verbaut, sondern nur Siri und öl gewechselt. Dann scheint das mit den Buchsen wohl nicht so wichtog zu sein!?

Da ich das ja eigentlich selbst machen wollte, mir aber auch die Angebote verlockend vorkommen (ich habe eigentlich weniger Zeit, als ich manchmal denke) denke ich nun nach ob ich es doch machen lasse.
Na was denn nun? Kann mir jemand noch ein paar Ratschläge geben, bezüglich Gabel-Rep.!? unsure

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Gabel hat 137800km gelaufen, diverse Ölwechsel und Simmering Erneuerungen hinter sich (nur 1x undicht, dank Neoprenverhüterlis). Aber die Gleitbuchsen sind immer noch die ersten. Die Gabel hat nur minimal Spiel, da wüsste ich nicht, warum man die Buchsen erneuern sollte.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mo, 23. März 2009, 20:47 hat folgendes geschrieben:
Meine Gabel hat 137800km gelaufen, diverse Ölwechsel und Simmering Erneuerungen hinter sich (nur 1x undicht, dank Neoprenverhüterlis). Aber die Gleitbuchsen sind immer noch die ersten. Die Gabel hat nur minimal Spiel, da wüsste ich nicht, warum man die Buchsen erneuern sollte.


nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 7:13    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt und Stealth: Exclamation Exclamation

Jetzt weiß ich, daß ich nur abdichten muss.

Ohne das Forum, hätt ich (des Gewissens wegen) das volle Programm durchgezogen und weniger Geld in der Tasche.

THX!!!

VG
Markus

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Sep 2009, 7:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wie heisst das Werkzeug T103 und was könnte man als Ersatz benutzen?

Danke



T103.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.6 KB
 Angeschaut:  1802 mal

T103.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Sep 2009, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 21. Sep 2009, 7:20 hat folgendes geschrieben:
Wie heisst das Werkzeug T103 und was könnte man als Ersatz benutzen?

Danke


Das ist ähnlich wie ein Winkelschleiferschlüssel mit 4mm starken Bolzen die aber in der Weite verstellbar sind.Ich habe mir dieses Teil in Ö bei Forstinger (Autozubehörhandel) um ca.8€ gekauft.
Gruß
Martin



IMG_3595.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  395.89 KB
 Angeschaut:  1784 mal

IMG_3595.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Sep 2009, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mo, 21. Sep 2009, 7:20 hat folgendes geschrieben:
Wie heisst das Werkzeug T103 und was könnte man als Ersatz benutzen?

Danke


...eine gebogene Spitzzange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0797s ][ Queries: 41 (0.0435s) ]