forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Spaltmaße Tankfach
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 15:45    Titel: Spaltmaße Tankfach Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine gebrauchte 950 Adventure anzuschaffen. Habe heute beim KTM Händler eine gesehen, die meinen Vorstellungen entspricht. Bj. 2004, 11.600 km, orange.

Was mir komisch vorkam waren die Spaltmasse um das Tankfach, diese erschienen mir relativ groß und unsymmetrisch, d.h. auf einer Seite größer als auf der anderen.

Der Händler meinte das wäre bei manchen so, tatsächlich hatte er eine neue 990er Adv bei der es ähnlich war. Der Mechaniker will probieren, es noch besser hinzubekomme, hat aber gleich gesagt, dass er wenig "Einstellmöglichkeiten" hat ...

Wieviel ist denn nach eurer Erfahrung ein normales Spaltmaß?

Gruß
Holy, vielleicht bald KTM

P.S.: Morgen ist Probefahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine das Tankfach steht wie von Dir beschrieben ab, wenn ein Umbau/Tuning von der Fa. Sommer vorgenommen wurde. Aber ein Bild wäre hilfreich, da können unsere PS-Spezis dann was dazu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
renkoelkOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  9.000 km
BMW R1200S
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

hab ne 990er ohne Sommer Tuning und die Spaltmaasse sind sicher nicht die perfektesten. Ist aber ok. Die gehört ja auch in den Matsch. :-)
_________________
Sind wir nicht alle ein bißchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

renkoelk @ Fr, 13. März 2009, 19:21 hat folgendes geschrieben:
hab ne 990er ohne Sommer Tuning und die Spaltmaasse sind sicher nicht die perfektesten. Ist aber ok. Die gehört ja auch in den Matsch. :-)



......außerdem läuft dann das Wasser besser ab Mr. Green und besser hier die Spaltmaße als im Kupplungsgehäuse, finde ich persönlich!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:29    Titel: Re: Spaltmaße Tankfach Antworten mit Zitat

HolyDiver @ Fr, 13. März 2009, 14:45 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine gebrauchte 950 Adventure anzuschaffen. Habe heute beim KTM Händler eine gesehen, die meinen Vorstellungen entspricht. Bj. 2004, 11.600 km, orange.

Was mir komisch vorkam waren die Spaltmasse um das Tankfach, diese erschienen mir relativ groß und unsymmetrisch, d.h. auf einer Seite größer als auf der anderen.

Der Händler meinte das wäre bei manchen so, tatsächlich hatte er eine neue 990er Adv bei der es ähnlich war. Der Mechaniker will probieren, es noch besser hinzubekomme, hat aber gleich gesagt, dass er wenig "Einstellmöglichkeiten" hat ...

Wieviel ist denn nach eurer Erfahrung ein normales Spaltmaß?

Gruß
Holy, vielleicht bald KTM

P.S.: Morgen ist Probefahrt!



Jetzt geht´s los.................

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. März 2009, 23:35    Titel: Re: Spaltmaße Tankfach Antworten mit Zitat

HolyDiver @ Fr, 13. März 2009, 14:45 hat folgendes geschrieben:
Was mir komisch vorkam waren die Spaltmasse um das Tankfach, diese erschienen mir relativ groß und unsymmetrisch, d.h. auf einer Seite größer als auf der anderen.
Holy, vielleicht bald KTM

Besser nicht, wenn deine Entscheidung vom Spaltmass des Tankfachs abhängt dry

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
canumalenaOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.10.2005
Beiträge insgesamt: 71

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt aber mal langsam! so begruesst man nun wirklich keinen beinahe neu-treiber! ich gehe davon aus, dass es ihm nicht unbedingt um nen mm mehr oder weniger grossen spalt am tankfach ging, sondern wohl eher, ob da evtl. was anderes faul sein koennte - das hoffe ich jedenfalls fuer ihn! Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
renkoelkOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  9.000 km
BMW R1200S
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Holy:
Ich denke mal, dass das mit den Spaltmaassen in der Plastikverkleidung auch schon einigen aufgefallen ist, muss aber nichts bedeuten. Wenn die VErkleidung schon mal runter genommen wurde, oder wie bei mir getauscht wurde (orange gegen blau), dann bleibt das nicht aus. Viel wichtiger ist, wie sie fährt und ob Du komische Geräusche aus der Motorgegend hast. Die Updates sollten gemacht sein und das richtige Mapping drauf (Vorgänger mit anderen Tüten gefahren, Mapping noch auf Akra?) War bei mir der Fall und meine Kat´s haben geraucht wie nen Joint. :-) Am besten jemanden mitnehmen, der sich auskennt und ausgiebig Probe fahren. Sie sollte auch noch bei 200 sicher zu steuern sein.

Mehr fällt mir auch nicht mehr ein.

Gruß

Sascha

_________________
Sind wir nicht alle ein bißchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ renkoelk

Einer 950 iger ist das "Mapping" der 990 iger vollkommen latte. Laughing

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
renkoelkOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  9.000 km
BMW R1200S
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

@jens: ja ne, iss klar. :-))

Wie ist das eigentlich bei der 950er? Muss da auch was angepasst werden bei Modifikation?

_________________
Sind wir nicht alle ein bißchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

canumalena @ Sa, 14. März 2009, 8:46 hat folgendes geschrieben:
jetzt aber mal langsam! so begruesst man nun wirklich keinen beinahe neu-treiber! ich gehe davon aus, dass es ihm nicht unbedingt um nen mm mehr oder weniger grossen spalt am tankfach ging, sondern wohl eher, ob da evtl. was anderes faul sein koennte - das hoffe ich jedenfalls fuer ihn! Razz


... und genau darum ging es mir, ob etwas faul sein könnte.

Jedenfalls bedanke ich mich bei einigen für die "nette" Begrüßung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

renkoelk @ Sa, 14. März 2009, 14:25 hat folgendes geschrieben:
@jens: ja ne, iss klar. :-))

Wie ist das eigentlich bei der 950er? Muss da auch was angepasst werden bei Modifikation?


Ja, da werden die VERGASER neu abgestimmt! nicken

@ HolyDiver

Nu mal nicht so dünnhäutig, was hat die Probefahrt gesagt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolyDiverOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2009
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  32.000 km
Honda Dominator NX650
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

... gekauft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch
_________________
LG

Bernhard


Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
wenn er eine Bewerbung schreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 14. März 2009, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann viel Spass!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0475s ][ Queries: 30 (0.0190s) ]