|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 19:52 Titel: Lenker gerissen! |
|
|
@all
Habt Ihr sowas schon mal gesehen ??? Das ist der originale Renthal-Lenker der LC8/950 ´05. Die Karre ist ca. 30.000km gelaufen, das Lenkerende hat keine Beule vom Ablegen und es waren die normalen KTM-Handguards montiert. Was tun? Zum Freundlichen und Garantie ist nich, weil abgelaufen. Trotzdem muss da ein Materialproblem vorliegen. Sonst bricht doch eher die Gabelbrücke als dass der Lenker was abbekommt...
Gruß-BRB
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
453.6 KB |
Angeschaut: |
580 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
177.82 KB |
Angeschaut: |
592 mal |

|
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 19:57 Titel: |
|
|
für mich die einzige Möglichkeit den Lenker so zu schrotten wäre
ein übermäßiges Festziehen der Handprotektoren in Verbindung mit
'nem Materialfehler
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 20:12 Titel: |
|
|
hatte das auch mal an ner Duke II. Das war ein Magura Lenker und wurde auf Garantie getauscht. Bei der Duke waren zwar keine Handprotektoren dran aber dafür solche Lenkerenden aus Messing. Waren wahrscheinlich von Werk zu feste angezogen evtl. in Verbindung mit einem Materialfehler.
In Deinem Fall bleibt Dir wohl nichts anderes übrich als nen neuen Lenker zu kaufen.
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 21:03 Titel: |
|
|
Schade, das ist ein Fall für das KBA.
Unbedingt reklamieren!
Dabei geht es weniger weniger um den Ersatz des Schadens als vielmehr darum, das die Dauerfestigkeit nicht gewährleistet ist.
Zu festes Anziehen eines Klemmstücks darf ein Aufweiten des Lenkerendes bewirken, auf keinen Fall aber Riss oder Bruch.
Es ist anzunehmen, das andere Lenker aus der Charge ebenfalls betroffen sind.
Gruß
bastler
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 23:46 Titel: |
|
|
Ich werde das Teil, da es eh nur noch Schrott ist, mal zu meinem Freundlichen schicken.
Und vielen Dank für die freundlichen Angebote!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Apr 2014, 16:55 Titel: |
|
|
Aus gegebenem Anlaß, was ist draus geworden?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Apr 2014, 20:55 Titel: |
|
|
Liegt immernoch im Regal. Warum soll ich mit der ollen Kamelle jemand aufn Keks gehen, der da nicht wirklich dran Schuld ist und auch nix dran verdient hat. Der Lenker war eh überflüssig geworden, weil ich auf sx umgerüstet hatte...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Apr 2014, 21:21 Titel: |
|
|
meinen abgebauten Lenker hab ich mal inspiziert, der ist voll in Ordnung, also hat das wohl doch nur eine 2005er Serie betroffen !?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
stereo Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.07.2012 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 32.000 km KTM 300 EXC Ducati 998s Final Edition
|
Verfasst am : Fr, 11. Apr 2014, 16:25 Titel: |
|
|
Krass, genau mein Schadensbild aus dem anderen Thread...
Den Beitrag kannte ich nicht, sonst hätte ich mein identisches Problem hier reingeschrieben.
vielleicht kann die jemand zusammenführen?
_________________ SPORT FREI! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.... |
|
Nach oben |
|
|