forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gab es die orangene 2003 nur als hohe S ? ? ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

ähm - wenn ich mal eine Frage stellen dürfte: Was ist so schwer daran, die LC8 auf den Hauptständer zu kriegen? Hast Du vielleicht noch den Gang drin, wenn Du aufbockst?

... und geht das bei der GS wirklich leichter? Hab's noch nie die Gelegenheit gehabt, das auszuprobieren.

Was die Vergleichbarkeit der beiden angeht streiten sich ja die Geister. Fakt ist, dass sich die LC8 an der GS messen lassen muss - sind beides Reiseenduros ... von daher: agree mit GuidoV2 ...

greetz
R

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Sa, 15. Nov 2008, 15:00 hat folgendes geschrieben:

... und geht das bei der GS wirklich leichter? Hab's noch nie die Gelegenheit gehabt, das auszuprobieren.
R

Aufbocken geht bei der GS wesentlich leichter, Ständer bauen können die
Bayern richtig gut.

Blöd ist einfach, wenn sie wieder herunter soll.
Steht sie leicht aufwärts, geht sie kaum mehr vom Ständer.

Ganz toll, wenn ein Biker sein Rad vor der GS an die Wand geschraubt hat.
Dann kippt sie mit hoher Wahrscheinlichkeit vom eingeklemmten Ständer
in die umstehenden Fahrräder.

Halte mal einer 250Kg von der linken Seite, wenn sie nach rechts kippt.
Mir ist noch kein Moped soviel im Stand umgefallen, wie die GS.

Aber man soll ja damit fahren, nicht parken . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Nov 2008, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

GuidoV2 @ Sa, 15. Nov 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben:
Kannst Du ja mal bei einem Usertreffen oder einer Tour anregen. Viel Spaß wünsche ich Dir jedenfalls. Wink

werd ich mal machen. gibt ja genug Mädchen mit 990N. Mr. Green

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

..geil wie das immer ab geht hier .......

ein Glück bin ich mit der S+ raus aus der discusion und es ist ja wohl lächerlich von Bruggi mich zu kritisieren was die Modelgeschichte angeht Mr. Green

komischblau war die Go ja auch- ich meinte aber definitiv die voll danebengeratene 05 S ( sorry BRB)

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 16. Nov 2008, 17:25 hat folgendes geschrieben:
ist ja wohl lächerlich von Bruggi mich zu kritisieren was die Modelgeschichte angeht Mr. Green

Ich habe dich nicht kritisiert, Ollo

Hintergrund:
Ich habe meinem besten Freund eine schwarze 04er empfohlen, bei der hat
sich dann herausgestellt, dass es ein silberne 03 war. Leider war das Teil eine
absolute Katastrophe. Die Recherche hat dann eben ein paar Fakten über die
Produktionstermine, Produktionsjahr, erste Inverkehrssetzung und Händler
Machenschaften ergeben. Ich möchte ja von jedem nur einmal beschissen
werden und nie mehr einem Freund einen falschen Rat erteilen.

Das mit der Farbe der 05er stimmt, aber wenn ich drauf sitze, sehe ich das nicht.
Und nun noch ein Wort zum Federweg. Seit ich gesehen habe, was Milan mit
der 990er macht, ist Federweg bei KTM relativ für mich, das löst man anders.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 14. Nov 2008, 16:56 hat folgendes geschrieben:
...und 2004 gab´s die orangene auch serienmässig ...
... die schwarz glänzende gab´s nur 2004 soweit ich das weiß (und das nur in der N-Version)


In der Serie ja.
Manche Händler bauten eine S-Versionen auf schwarzen Lacksatz um.
Hatte eine schwarze 2004er Adv.-S. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wuffi @ Fr, 14. Nov 2008, 20:29 hat folgendes geschrieben:
Wann die letzten silbernen produziert wurden,weiß ich nicht.Klar ist aber,daß -zumindest in Österreich- 2004 als N orange,schwarze und silberne als Neumoppeds angeboten wurden.Hauptunterschied bei der silbernen waren die schwarzen Felgen!
Aber seh gerade,daß es eigentlich um die orange geht,daher


Es gab nur 2003 eine Silberne.
Ab August 2003 wurde definitiv kein Silberne meghr produziert.
Da 2003 zuviele LC8 produziert wurden, gab es noch das gesammte
jahr 2004 silberne Neumaschinen.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

ron.rennfahrer @ Fr, 14. Nov 2008, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Also irgendwie hab ich hier das Gefühl "nichts genaues weiß man nicht"

Könnte aber auch daran liegen, dass die Händler und die Käufer einiges umgebaut und getauscht hatten und nu verlieren wir den überblick wacko

Fakt ist das ich `ne EZ 04/04 in orange hatte. Müsste aber das Modell 03 gewesen sein, weil die hatte ja noch den schwarzen Kotflügel und die unbeschichtete Schwinge. Es war aber ganz sicher keine S, weil den höhenunterschied hätte ich bestimmt bemerkt (taumel) Laughing . Außerdem hätte auf dem Seitendeckel dann auch bestimmt noch dezent ein S darauf hingewiesen welches Moped ich da unterm Arsch habe Wink .

Das einzige was noch möglich wäre: Sie war ursprünglich mal ´ne silberne unsure Exclamation Question

Auf jeden Fall war die Höhe perfekt für meine Verhältnisse. Also, wenn nochmal 950, dann diese bitteschön. In 2005 gab es zwar einige Verbesserungen, aber die ist mir ein tick zu weit unten.

@ Kuebboa: schaun `mer mal Wink


Auf dem Bild ist definit eine 2003er Adv.
KTM hatte im November/ Dezember 2003 eine Kleinserie orangene
950 Adv. auf den Markt gebracht.
Auch gut zu erkennen an der blanken Schwinge, die ab 2004 eine
mattsilberne Beschichtung hatte.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Nov 2008, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:


Auf dem Bild ist definit eine 2003er Adv.
KTM hatte im November/ Dezember 2003 eine Kleinserie orangene
950 Adv. auf den Markt gebracht.
Auch gut zu erkennen an der blanken Schwinge, die ab 2004 eine
mattsilberne Beschichtung hatte.


Was Question `ne Kleinserie!? Dann hatte ich ja `ne echte Rarität, ohne etwas davon zu wissen Exclamation

Aber es wäre doch auch möglich, dass es mal `ne silberne war die auf orange umgebaut wurde, oder unsure Question

Obwohl..., dann würde auf den Seitendeckeln wahrscheinlich zusätzlich ein S stehen!? Könnten aber auch die Seitendeckel von `ner orangenen 2004er sein wacko Exclamation Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fipsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Do, 20. Nov 2008, 0:31    Titel: Hab auch eine 2003 "low" in Orange ! Original Antworten mit Zitat

Hi !

Hab meine 2003er "low-orange" im März 2004 in Wien erstanden .
Ist nicht umlackiert,wurde so produziert !
Für mich die schönste Ausführung,wegen dem schwarzen Kotflügel,der blanken Schwinge und dem Lack. Very Happy

ciao
fips



IMAG0004.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  484.5 KB
 Angeschaut:  347 mal

IMAG0004.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0650s ][ Queries: 41 (0.0369s) ]