|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 16:58 Titel: Neue Handguards von KTM |
|
|
Werden auf der KTM Homepage als Neuigkeit präsentiert, sind die wirklich neu? Ich bild mir ein dass ich die vom Design her schon wo gesehen habe. Gibt es auch in schwarz.
Gruß
Hannes
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
13.24 KB |
Angeschaut: |
9037 mal |
![5860207900004[1].jpg](files/attachments/5860207900004_1__168.jpg)
|
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 17:47 Titel: |
|
|
Gibts schon lange... Hat mein KTM-Händler schon seit letztem Frühjahr an seinem 990er Vorführer
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 18:37 Titel: Re: Neue Handguards von KTM |
|
|
noha4210 @ Do, 13. Nov 2008, 15:58 hat folgendes geschrieben: | Werden auf der KTM Homepage als Neuigkeit präsentiert, sind die wirklich neu? Ich bild mir ein dass ich die vom Design her schon wo gesehen habe. Gibt es auch in schwarz.
Gruß
Hannes |
Nennen sich umgangssprachlich "Handrückenbrecher".
Hoffentlich hängt nie einer ein . . .
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 19:19 Titel: |
|
|
... ich hab' die Dinger seit letztem Jahr drauf und bin extremst zufrieden damit - selbst bei 'nem heftigeren Umfaller eines Kollegen kein Verbiegen ... hab' mir die übrigens dran gemacht, weil letztes Jahr in Tunesien bei einm Umfaller der orig. Handguard meinen Kupplungshebel gebrochen hat ...
rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 21:34 Titel: |
|
|
Rob @ Do, 13. Nov 2008, 18:19 hat folgendes geschrieben: | ... hab' mir die übrigens dran gemacht, weil letztes Jahr in Tunesien bei einm Umfaller der orig. Handguard meinen Kupplungshebel gebrochen hat ...
rob |
Und, was würdest Du heute machen, wenn es statt dem Hebel die Hand
gewesen wäre?
Spinnst Du, diese Teile brechen KNOCHEN, sonst hätte sie jeder Crosser dran.
Sorry Rob, für einmal nicht einig!
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 22:24 Titel: |
|
|
Wieso brechen die Dinger die Knochen ?
Drückts die so ran ?
dann klemmst aber bei den andern doch auch irgenwie zwischen was dazwischen, oder wie soll ich das verstehn ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 22:57 Titel: |
|
|
... mmmmh ... mit meiner Frau bin ich auch nicht immer einig ...
Aber Spass beiseit' - ich glaub ich weiss was passieren könnte: Beim Sturz drehen sich die Dinger nach hinten ... Oder?
Greetz
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 23:30 Titel: |
|
|
Wennst einen Überschlag reißt, bleibst dran hängen.
Deshalb die Dinger auch nie festzurren, sondern so "lose", dass sie sich drehen können.
Die Trümmer haben übrigens mir und vielen (echten) Enduristen schon öfters neben der Hebelei die Finger gerettet, wennst einen Baum oder sowas streifst, so dumm sind sie also net, aber frag mal a paar echte Enduristen, warum sie nie ohne fahrn (zumindest die, denen die Trümmer noch nie die Hand zermanscht hat ).
Und Crosser <> Endurist.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 23:31 Titel: |
|
|
...die Leute, die Dinger für gefährlich halten befürchten,
dass man von den Griffen abrutscht und mit den Händen zwischen Griff und den Handgards rutscht.
Klar, das dass weh tut.
Nur, kann das auch mit den org. Handgards passieren, bloß die geben staken Druck nach und schützen gerade bei Seitenfallern auf weichen Untergrund, die Hebel nicht.
Richtig ist, dass viele Crosser die "geschlossenen" Handgards,
auf Grund ihrer Art Stürze und deren Häufigkeit, nicht gern verwenden.
Sie sagen aber, dass beim Endurafahren z.B. Wald etc. die "Geschlossenen", Sinn machen können.
Bei den Unfällen die ich im Straßenverkehr hatte, haben sich die Geschlossen als sehr nützlich erwiesen.
Fragt mal BRB.
Die 30.-€, die verstärkten Geschlossenen mehr kosten, habe ich bereits durch keinen weiten abgebrochenen Hebel wieder drin.
Bin aber dennoch des Risikos, wie es von Bruggma angesprochen wurde, bewusst.
m.
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 23:38 Titel: |
|
|
Hand zermanscht haben
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 13. Nov 2008, 23:43 Titel: |
|
|
Hand gelenk,
B- Säule
|
|
Nach oben |
|
schokotrine  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 23.05.2008 Beiträge insgesamt: 141 LC4 640 → 20.000 km EXC400 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Nov 2008, 0:22 Titel: |
|
|
coolmoose @ Do, 13. Nov 2008, 22:31 hat folgendes geschrieben: |
Bei den Unfällen die ich im Straßenverkehr hatte, haben sich die Geschlossen als sehr nützlich erwiesen.
Fragt mal BRB.
|
Da braucht keiner BRB fragen, da kann ich doch selber mit ganz frischen Tatsachen aufwarten.
Ende August hatte mich ein Auto von der Strasse schubsen wollen, er wollte kurzentschlossen mir unbedingt auf meiner Seite entgegenkommen. Trotz Brems-Ausweich-Manöver bin ich ihm noch am Auto entlanggeschrammt, hab ihm das schöne Auto eingedrückt und seinen schicken Spiegel zertrümmert. Und das alles mit dem Ralley Pro Bügel von Acerbis- mit dem tollen Alu-Bügel. Ohne diesen wäre ich wohl mit mehr Defekten aus diesem Crash hervorgegangen. Ich hatte mir nur den linken Mittelfinger gebrochen, wobei ich nicht weiß, ob vom Aufprall oder vom Abflug in den Graben.
Ich denke, im Strassenverkehr sind die Alubügel schon ein Plus an mehr Sicherheit, ich will nie mehr ohne. Ob sie nun im puren Gelände von Nachteil sind, muß jeder nach seiner Fahrweise entscheiden, denke ich. Aber auch an meiner EXC sind welche dran. . .
Gruß schokotrine
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
202.64 KB |
Angeschaut: |
683 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 14. Nov 2008, 0:29 Titel: |
|
|
Zitat: |
Da braucht keiner BRB fragen, da kann ich doch selber mit ganz frischen Tatsachen aufwarten. |
Hi Trine,
...und wie gehts seiner Hand
|
|
Nach oben |
|
schokotrine  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 23.05.2008 Beiträge insgesamt: 141 LC4 640 → 20.000 km EXC400 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Nov 2008, 1:03 Titel: |
|
|
coolmoose @ Do, 13. Nov 2008, 23:29 hat folgendes geschrieben: | Hi Trine,
...und wie gehts seiner Hand |
Hi Coolmoose,
seiner Hand geht es sehr gut! BRB muß für den nachträglichen Zwischenfall nicht herhalten, das hat der Staatsanwalt eingestellt , so ist die Schmach für den Asphaltcowboy grenzenlos
Gruß schokotrine
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 14. Nov 2008, 1:32 Titel: |
|
|
Moin BRB,
gratuliere zum Urteil.
Habe ich das richtig verstanden,
der Richter hat keinen Alarm gemacht,
weil Du dem Spinner eine gedrückt hast?
Wie wurde das Urteil begründet?
Im Affekt, Ausgleichendegerechtigkeit?
Oder was?
Ich möchte nur wissen, wie viel Zeit verstreichen darf,
in der ich einem Arsch, unbetextet, eine schieben kann
Oder anders ausgedrückt, wie viel Zeit habe ich, um mich um einen Verletzten zu kümmern?
Oder,doch lieber auf Nummersicher gehen, und dem Sack erstmal eine zu verpassen,
wäre dann aber wohl unverantwortliche unterlassenen Hilfeleistung!?
Mann, wird das kompliziert.....
....und wenn die Sau dann blutet, muss man dann da auch noch retten....
m.
|
|
Nach oben |
|
|
|