forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ersatzschläuche wohin?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jun 2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mr Dirtbag @ Sa, 30. Jun 2007, 18:15 hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn mit einem Verstärktem Schlauch von Mefo?

Taugte für mich nix. Zweimal am Ventil undicht, da wo es in den Schlauch einvulkanisiert ist. Fahre seither die Motocross-Schläuche von Metzeler, oder Pirelli.

Ändert aber nix daran, dass man den Ersatzschlauch irgendwo unterbringen will...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Okt 2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich hab vorhin auch bequem in der linken HAmsterbacke den 21er und rechts nen 18er Schlauch untergebracht. Sind zwar keine verstärkten, aber dafür gingen sie gut rein und es ist noch Platz für weitere Teile...

Ach ja, auf der linken Seite hab ich so spitz hervorstehendes weggedrehmelt. Das hätte auf die Dauer die Tüte zerstört...

Hoffentlich hält kein Grenzer diese Päckchen mit dem weissen Pulver drin für Heroin... Mr. Green



Bild052.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  140.98 KB
 Angeschaut:  325 mal

Bild052.jpg



Bild050.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  160.47 KB
 Angeschaut:  291 mal

Bild050.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Okt 2008, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten wir den Tipp schon? Mit zwei kleinen Spanngurten passt auch ein Schlauch - vorne oder hinten - unter den Scheinwerfer hinter das Fliegengitter. Gut komprimieren und das Fliegengitter abkleben, wegen Verletzung Hand und/oder Schlauch. Oder das Gitter direkt rausreißen. Hat eh keine Funktion. Vorteil: Man ist direkt dran ohne viel Schrauberei...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Di, 7. Okt 2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Do, 21. Jun 2007, 11:29 hat folgendes geschrieben:
(Speichen => nicht luftdicht)

Die gibts fürs Fahrrad aber schon lange, als Doppelkammerfelgen.
Das heisst also, dass ich bisher fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass die Felgen auf meiner Adv auch solche Doppelkammerfelgen wären und dadurch schlauchlose Reifen montiert wären?

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 7. Okt 2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Di, 7. Okt 2008, 19:30 hat folgendes geschrieben:
Ollebolle @ Do, 21. Jun 2007, 11:29 hat folgendes geschrieben:
(Speichen => nicht luftdicht)

Die gibts fürs Fahrrad aber schon lange, als Doppelkammerfelgen.
Das heisst also, dass ich bisher fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass die Felgen auf meiner Adv auch solche Doppelkammerfelgen wären und dadurch schlauchlose Reifen montiert wären?


Richtig. Richtige Enduros haben Schlauchreifen. Alleine schon wegen der Sicherheit und Betrieb bei niedrigen Luftdrücken. Schlauchlos gibts bei BMW ... Da liegen die Speichen auch extra außen. Und selbst BMWs die richtig ins Gelände gehen werden meist auf Schlauchreifen umgerüstet.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Okt 2008, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Richtig. Richtige Enduros haben Schlauchreifen. Alleine schon wegen der Sicherheit und Betrieb bei niedrigen Luftdrücken. Schlauchlos gibts bei BMW ... Da liegen die Speichen auch extra außen. Und selbst BMWs die richtig ins Gelände gehen werden meist auf Schlauchreifen umgerüstet.[quote="marco ]


Schlauchlosreifen auf Schlauchlosfelgen wie BMW können ohne Probleme und ohne Reifenhalter bis 1 bar und sogar drunter gefahren werden. Quads werden im Gelände ohne Reifenhalter mit ca. 0,3 bar gefahren. Der Felgenrand bei Schlauchlosfelgen ist ganz anders aufgebaut als bei Schlauchlosfelgen.

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Okt 2008, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

No666 @ Mi, 8. Okt 2008, 8:46 hat folgendes geschrieben:
Der Felgenrand bei Schlauchlosfelgen ist ganz anders aufgebaut als bei Schlauchlosfelgen.


Du meintest einmal Schlauchfelgen, denke ich...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Okt 2008, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du meintest einmal Schlauchfelgen, denke ich..


Genau, sorry

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0486s ][ Queries: 39 (0.0225s) ]