forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Diagnose - Kupplungsnehmerzylinder oder was???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 17:59    Titel: Diagnose - Kupplungsnehmerzylinder oder was??? Antworten mit Zitat

Moin,
heute hats mich wohl erwischt. Vorab: Ich fahr ne 2004er mit allen Updates und jetzt 21tkm.

Angefangen hats vor 2 Monaten mit ner schlecht trennenden Kupplung im Stand. Dann heute morgen schnell wandernder Schleifpunkt in Richtung Griff... bis auf dem Heimweg vom Büro nach ca. 10 mal kuppeln gar kein Druck mehr da war. Zum Glück hatte ich den Trick mit dem Anlasser, zweiter Gang und anfahren hier im Forum schon mal gelesen. So bin ich wenigstens nach Hause gekommen. (rush-hour in ner Großstadt ohne Kupplung wacko )

Sind das die Symptome für nen Schaden am Kupplungsnehmerzylinder?

Jan, kupplungsloser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
der fahrlehrerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jeep.

Verschiedene Möglichkeiten zur Behebung:

1. Neuen O-Ring verbauen und selbst wieder befüllen und entlüften! (Günstigste Alternative)
2. Orginal Ersatzteil bei KTM für ca. 125 Euro (wers braucht)
3. US Zylinder kaufen oder
4. Hosis Kampfwertgesteigerten KNZ für auch ca. 125 Euro

Vorteil von Variante 3. und 4. der Kolben ist länger als beim Original wird dadurch besser geführt und besitzt 2 O-Ringe.



Gruß Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich hatte es ja schon vermutet. Zum Glück steh ich schon rein prophylaktisch seit Wochen auf der Bestelliste für den Evoluzione Zylinder... Hilft mir nur kurzfristig jetzt nix. Wie reagiert KTM denn kulanzmäßig wenn man aus der Garantie raus ist?
Ciao, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MercutioOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  11.000 km
KTM 690 SMC, 2008
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jan

Habe dasselbe Motorrad und hatte dieselben Symptome ebenfalls während des Feierabendverkehrs. Ich kannte aber den Trick mit dem Anlasser nicht, hatte dafür einen KTM-Händler 500m von der Stelle, wo die Kupplung endgültig den Geist aufgab (An der Ampel, mit mir in der Pole-position).
Ebenfalls war bei mir die Garantie vorüber. KTM war kulant und zahlte Mann und Material.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Jul 2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Mercutio,
das hör ich gern mit der Kulanz. Dann werd ich morgen mal beim Händler anrufen und fragen, ob die auch noch mein Mopped zuhause abholen kommen... Sad
Ciao, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade beim Händler angerufen... der hat gesagt:
"Kipp oben mineralisches Öl rein, pump ein paar mal und komm her. Bring ein bischen Zeit mit in 10 Min. ist das Ding getauscht. Ich hab noch nen Nehmerzylinder hier!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

JanB @ Di, 29. Jul 2008, 12:12 hat folgendes geschrieben:
Kipp oben mineralisches Öl rein, pump ein paar mal und komm her

bitte berichte, wie das ausgegangen ist!

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Di, 29. Jul 2008, 13:00 hat folgendes geschrieben:
bitte berichte, wie das ausgegangen ist!

Zwei Deppen, ein Gedanke Mr. Green

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jul 2008, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr macht einem Neuling im "Club der Nehmerzylinderversehrten" ja Hoffnung. Ich hab mich eh schon gefragt, ob ich das Ding dann noch entlüften muss und nicht sowieso besser von unten befülle wie bei den Bremsen... wacko

Ich glaub ich zieh die ADAC-Plus-Clubkarte und lass mich kutschieren! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

So abschliessend mal zur Info... das nachkippen und pumpen hat mal nix gebracht. Danach hab ich gar nicht lang rumprobiert und mir nen gelben Engel bestellt, der mich zum KTM-Händler bringt - wozu ist man denn Plus-Mitglied.

Bei KTM-Mayer ging dann alles superschnell. Reinschieben in die Werkstatt, Mechaniker setzt nen neuen Nehmerzylinder ein, entlüftet und ich hab endlich wieder ne richtig trennende Kupplung und nen messerscharfen Schleifpunkt. Mal schauen wie lange es diesmal hält... Mr. Green

Gekostet hat mich das Material nix. Laut Jürgen Mayer muss ich ev. die Arbeitskosten zahlen (15 Minuten), da mein Modell aus der Garantie ist. Wird aber noch geklärt.

Ciao, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kipp oben mineralisches Öl rein, pump ein paar mal und komm her.

das funtioniert einwandfrei

Letztes Jahr auf dem Groß Glockner (Edelweisspitze) verreckt vom
Kumpel die Kupplung. Ich,schlau durch das Forum, erkläre Ihm das
der Nehmerzylinder defekt ist. Er, Hydraulikspezi, kippt unser Motoröl
oben !! rein und es funktioniert tadellos. In Bozen haben wir uns sicherheitshalber noch einen neuen O-Ring bei KTM besorgt, denn wir
aber nicht eingebaut haben weil es auch so gefunzt hat. Mit viermaligen Nachfüllen sind wir noch bis Südtirol Kroatien und
wieder in die Heimat gekommen( ca 3500 km).
Zu Hause dann Nehmerzylinder von KTM auf Kulanz bekommen und
selber gewechselt.


Voraussetzung ist, sobald die Kupplung weich wird anhalten und
nachfüllen dann brauch man auch nicht entlüften. Max ein paar mal
pumpen und ab gehts

Motoröl ist dicker als Magura Blood und zieht nicht so schnell
durch den defekten O-Ring.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

@friedrich

Das ist ein echter Tipp, Danke

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0718s ][ Queries: 30 (0.0465s) ]