|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jul 2008, 14:44 Titel: Wer hat den 950er schon ohne Benzinpumpe gefahren? |
|
|
Geht das? Das wäre unser letzter Ausweg gewesen ..
Nach 16.500 km fällt die Benzinpumpe aus, die Kontakte sind abgenutzt/völlig verrußt, der Pumphebel gebrochen. Ausgerechnet im nirgendwo 40 km südwestlich von Bordeaux steht sie nun, die „super“ Enduro. Mein KTM Händler (Stega, Worms – herzlichen Dank nochmal) bot mir an, eine aus einer neuen 950er auszubauen und per UPS zuzuschicken, leider waren nur noch 2 1/2 Tage Zeit bis zur Rückreise und ich wollte ja fahren, ohne ADAC. Also auf die Suche ..
Gesucht, gefunden! Wer in der Gegend rund um Bordeaux mal einen Orange-Händler sucht, hier ist ein echt klasse Händler: Baines Motos SARL, 239 Ave de St. Medard, 33320 Eysines, France, baines-motos.com. Hat die Pumpe aus einem Vorführer mit 600 km ausgebaut und nur exakt den KTM Originalpreis berechnet.
Fahrt bloß NICHT zu ORANGE MECANIC, 13 rue Gutenberg in MERIGNAC, ein eingebildeter (schrott) Händler, der nicht ausbauen und noch dazu das vierfache Geld wollte. _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 13:10 Titel: |
|
|
Würde mich gerne wg. der defekten Benzinpumpe beschweren. An wen schreibe ich am besten, direkt ans Werk in Ö oder an KTM in Ursensollen  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
KTM Master Speichenputzer Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge insgesamt: 45 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 14:49 Titel: |
|
|
tut mir echt leid für dich!!!!!
Ich denke,daß es egal ist wem du schreibst du wirst eh keine Antwort bekommen!Sprich am besten mit deinem Händler.
viele Grüße |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 15:48 Titel: |
|
|
wenn wieder so was gesucht wird - honda verbaut in vielen Modellen den gleichen Schrott z.b. in der Afrika Twin - also ruhig hier nachfragen oder schnell mal im forum in die Helferliste schauen oder Beitrag schreiben - spart Zeit und Geld - manchmal ....... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 17:17 Titel: |
|
|
Noch mal zurück zu deiner Frage....
keine Ahnung, der Logik nach müßte es aber funzen. Wahrscheinlich die beiden Schläuche zu und von der Benzpumpe zusammenschließen, und dann immer schön volltanken.
Wird wahrscheinlich nur solange gehen, bis das Niveau im Tank jenes der Vergaser erreicht. Aber dürfte doch einige km gehen. Ich weiß aber nicht, ob der Vergaser überläuft, hoffe aber daß der Schwimmer diese Aufgabe übernimmt.
Hat das schon wer gemacht??? Oder lieg ich da komplett falsch mit meiner Phantasie ??  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
EiLC8 Michi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge insgesamt: 98
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 17:33 Titel: |
|
|
hi!
Ja genau so wie der Pezimann es beschrieben hat funktioniert es. Würde mal mit dem Händler wegen der pumpe sprechen, das macht sicher am meisten sinn. _________________
Ciao Michi |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 17:38 Titel: |
|
|
Reichweite ohne Pumpe so ca. 8-10 l und dann Nachtanken - Praxis alle 100 km ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 19:31 Titel: |
|
|
pezimann @ Di, 8. Jul 2008, 17:17 hat folgendes geschrieben: | Noch mal zurück zu deiner Frage....
keine Ahnung, der Logik nach müßte es aber funzen. Wahrscheinlich die beiden Schläuche zu und von der Benzpumpe zusammenschließen, und dann immer schön volltanken.
Wird wahrscheinlich nur solange gehen, bis das Niveau im Tank jenes der Vergaser erreicht. Aber dürfte doch einige km gehen. Ich weiß aber nicht, ob der Vergaser überläuft, hoffe aber daß der Schwimmer diese Aufgabe übernimmt.
Hat das schon wer gemacht??? Oder lieg ich da komplett falsch mit meiner Phantasie ??  |
Genau das dachte ich auch, hab aus alten TT600 noch so einfache Benzinfilter in einer Kiste gefunden, mit verengenden Enden, die man einfach auf die Schläuche einschieben kann bis es nicht mehr geht. Schlauchschelle und volltanken. Die Schwerkraft tut den Rest. Ich werde das in den Ferien mal probieren ..
@Ollo
Wir vermuten - hast DU das schon getestet oder vermutest Du auch  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
der fahrlehrer Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 19:42 Titel: |
|
|
Ollo hat ne Unterdruckpumpe drin. Das sagt doch schon alles.
Gruß Marc |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 7:33 Titel: |
|
|
mit Kaputter Pumpe die man überbrückt kommt man so weit -nix unterdruckPumpe ........ _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jul 2008, 12:49 Titel: |
|
|
Na gut, dann hätten wir das ja geklärt....
aber ob´s alle 100 km eine tankstelle gibt .... das ist wieder was anderes......
wünsch euch noch viel spaß, hab leider keine Zeit zum fahren...  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Judge Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 43 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 37.000 km KTM EXC 450F Six Days → 1.000 km 690 Enduro R, 1290 Adventure S → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jul 2008, 14:05 Titel: |
|
|
pezimann @ Mo, 21. Jul 2008, 12:49 hat folgendes geschrieben: | Na gut, dann hätten wir das ja geklärt....
aber ob´s alle 100 km eine tankstelle gibt .... das ist wieder was anderes......
|
Ich habs in Island so gelöst:
Pumpe ausgebaut (die Sau)
Hauptbenzinhahn zu und Schraube in den Schlauch gegen verdrecken
Schlauch zum Vergaser an den linken Benzinhahn. Statt Schlauchklemme Kabelbinder. Der Schlauch der dran war bekommt auch eine Schraube rein (gegen verdrecken) und der rechte Benzinhahn wird zugedreht.
Bei vollem linken Tank kommst du mal 60 km. Dann rechter Benzinhahn auf und wieder ca. 4 Liter nachtanken/umfüllen. Das geht so lange bis der rechte Tank praktisch leer ist. Zum Umfüllen eignet sich sehr gut eine PE-Flasche.
Laut Murphy bist du nach ca. 50 km natürlich gerade in einem einspurigen Tunnel mit Gegenverkehr, Auf einer Bergstrasse im Nebel usw....  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jul 2008, 17:55 Titel: |
|
|
der Fernreisende nimmt eine Benzinpumpe mit oder baut auf Unterdruck um :-)
nur noch 11 monate dann bin auch ich reif für die Insel .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Di, 29. Jul 2008, 18:24 Titel: |
|
|
Tankdeckel mit Plastiktüte gegen entlüften verschließen,
Entlüftungsschlauch durch abknicken verschließen, vorher denn Tank aufblasen (zur Not mit dem Mund). 0,1 - 0,2bar sollten reichen. Dann gehts auch mit halbvollem Tank weiter.
bastler |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 30. Jul 2008, 9:55 Titel: |
|
|
bastler @ Di, 29. Jul 2008, 18:24 hat folgendes geschrieben: | Tankdeckel mit Plastiktüte gegen entlüften verschließen,
Entlüftungsschlauch durch abknicken verschließen, vorher denn Tank aufblasen (zur Not mit dem Mund). 0,1 - 0,2bar sollten reichen. Dann gehts auch mit halbvollem Tank weiter. |
Interessante Idee!
zumal man eine Luftpumpe sowieso dabei hat. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|
|