forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schlüsselbein und andere Ungelegenheiten.
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 11:44    Titel: Schlüsselbein und andere Ungelegenheiten. Antworten mit Zitat

Am Wochenende habe ich mir beim touristischen Schwuchteln eine Schultereckgelenksprengung nach Tossy3 zugezogen. Als Behandlungsmöglichkeit stand eine OP oder ein Rucksackverband zur Auswahl. Nach Meinung meines behandelnden Arztes sind die Heilungsaussichten und Geschwindigkeit annähernd gleich. Der Rucksackverband, richtig angelegt, stabilisiert die verletzte Schulter nachhaltig und so gut, das ich gestern bereits wieder eine Runde fahren konnte.

So, und darauf will ich hinaus: Vielleicht sollte man auf längeren Touren in abgelegene Gebiete einen Rucksackverband (Claviculabandage) mitführen, denn dieses Hilfsmittel kann zumindest bei einer Rückreise in medizinisch versorgte Gebiete helfen. Diese Selbsthilfsmaßnahme ersetzt natürlich keinen Arzt und man kann sie auch nicht allein anlegen da der Verband mittels Klettverschlüsse am Rücken straff gezogen wird.

Ich werde sicher bei einer Wüstentour so ein Dingens einpacken. Das Packmaß ist nicht viel größer als 2 Mullbinden, die Hilfe ist enorm.

Cool

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

IMHO sinnlos:

1. Wie willst Du eine Kapselsprengung oder eine Schlüsselbeinfraktur (ohne Röntgen) an Dir selbst diagnostizieren?
2. Woher weisst Du, ob ein Rucksackverband indiziert ist, oder das operiert gehört?
3. Selber anlegen geht ned, und auch so ist das schwierig genug...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Als Notfallmaßnahme zur Stabilisierung mag es angehen. Kann zumindest verhindern, daß ein gebrochenes Schlüsselbein, bei dem die Enden noch aufeinander sitzen, nicht bei der nächsten kleinen Belastung ganz auseinander bricht und die Spitzen ein Kreuz bilden, vielleicht gar durch die Haut gehen und zu heftigem Blutverlust führen.

Aus der Situation raus und dann sofort zum Arzt, von Selbstdiagnose war (hoffentlich) keine Rede.

An sich ist ein Rucksackverband aber dafür da, für Ruhe bei gleichzeitiger leichter (!) Bewegung zu sorgen, und nicht dafür, sofort wieder zu belasten.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr habt völlig Recht. Und so lange ich nur LGKS, Rumänien und Pyräenen fahre ist es sicher besser auf den Arzt zu warten und der ADAC bringts Moped heim. Aber es gibt Gegenden wo es an Alternativen mangelt. Und dafür war es als Gedankenanstoß gedacht.
Wenn die Kupplung mal wieder Flüssigkeit braucht ist Apfelsaft auch besser als überhaupt nix. Deswegen propagiere ich doch nicht das wir unsere Kupplung auf Fruchtsaftgetränke umstellen sollen.
Und bevor ich in Kirgisien das Moped an einem Hirtenzelt stehen lasse und darauf vertraue das ich die Mühle irgendwie heim bekomme während ich auf der Ladefläche eines Tatra zwei Tage lang über die Steppe geschaukelt werde, lege ich mir lieber, egal obs richtig ist oder falsch, den Verband um und fahre in die nächste Stadt mit Krankenhaus.
Darum gehts, erst mal raus aus dem Schlamassel und Moped irgendwo abstellen wo ein Spediteur eine reelle Chance hat es zu finden.

Cool

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Aus eigener Erfahrung:

Auch bei mir ist auf der nächsten größeren Tour ein Rucksackverband dabei.

Bei dem letzten Italienausflug habe ich mir das Schlüsselbein gebrochen und durfte dann noch 1100 km ohne Verband fahren (incl. 300 km Schotter). Den Verband, den ich dann hier vom Arzt bekommen habe, kann man auch allein anlegen (einmal kurz Zähne zusammenbeißen).

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

DarkSilk @ Fr, 27. Jun 2008, 16:24 hat folgendes geschrieben:
das Schlüsselbein gebrochen und durfte dann noch 1100 km ohne Verband fahren (incl. 300 km Schotter).
Warum tust Du Dir das an?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

gute und spannende Frage :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 27. Jun 2008, 12:45 hat folgendes geschrieben:
...und die Spitzen ein Kreuz bilden...


so wars bei mir. noch nicht durch Haut aber mit Rucksackverband war da nix zu wollen.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 27. Jun 2008, 16:32 hat folgendes geschrieben:
Warum tust Du Dir das an?


Weil ich keinen Bock hatte, meinen Urlaub abzubrechen... Wink

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 22:42    Titel: Re: Schlüsselbein und andere Ungelegenheiten. Antworten mit Zitat

Pyrate @ Fr, 27. Jun 2008, 11:44 hat folgendes geschrieben:
Am Wochenende habe ich mir beim touristischen Schwuchteln eine Schultereckgelenksprengung nach Tossy3 zugezogen. Als Behandlungsmöglichkeit stand eine OP oder ein Rucksackverband zur Auswahl. Nach Meinung meines behandelnden Arztes sind die Heilungsaussichten und Geschwindigkeit annähernd gleich.


Da hat dein Arzt zwar Recht,er hätte allerdings sagen sollen gleich schlecht.Bei Tossy3 sind alle acromio-clavicularen Bänder durch und wachsen auch nicht mehr zusammen.Es wird also eine Instabilität im Schultereckgelenk zurückbleiben mit der langfristigen Folge einer Arthrose(schmerzhaft).Wenns richtig übel wird hast du dann nur noch die Möglichkeit das letzte Stück des Schlüsselbeins zu entfernen,dann isses wieder auszuhalten.
Grundsätzlich kommt es bei ner Claviculafraktur darauf an wo der Bruch ist.Wenn er eher mittig ist sollte man operieren,ist er eher distal(außen)reicht es eigentlich den Arm nicht über 90° anzuheben,dann heilt er auch.War bei mir so.Leider bin ich dann 3 Monate später nochmal auf die gleiche Seite gefallen und dann hat man den erneuten Bruch nicht erkannt(tat auch nicht so weh wie beim ersten mal),so daß sich bei mir nun eine Pseudarthrose(Fehlgelenk)gebildet hat.Da sie aber distal der coraco-clavicularen Bänder liegt isses ähnlich einer Resektion der Clavicularspitze(s.o.),man kann mit leben hat aber eher HWS-BWS-Rippenprobleme.
Eine Woche nach der ersten Fraktur bin ich dann übrigens mit ner DR650 Endurogefahren,daß gebrochen war hab ich erst ne Woche später realisiert.Ging eigentlich ziemlich problemlos. Mr. Green
Die zweite Fraktur hab ich dann irgendwie völlig ignoriert wacko und der Bruch ist mir erst aufgefallen als wir mitm Hänger ins Piermont unterwegs waren und ich meine Schulter im Auto aus Langeweile befummelt habe.
P.S.erkläre doch bitte mal wie man bei 50km/h nen Highsider hinkriegt.Rein interessehalber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Jun 2008, 23:25    Titel: Re: Schlüsselbein und andere Ungelegenheiten. Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Fr, 27. Jun 2008, 22:42 hat folgendes geschrieben:
Pyrate @ Fr, 27. Jun 2008, 11:44 hat folgendes geschrieben:
Am Wochenende habe ich mir beim touristischen Schwuchteln eine Schultereckgelenksprengung nach Tossy3 zugezogen. Als Behandlungsmöglichkeit stand eine OP oder ein Rucksackverband zur Auswahl. Nach Meinung meines behandelnden Arztes sind die Heilungsaussichten und Geschwindigkeit annähernd gleich.


Da hat dein Arzt zwar Recht,er hätte allerdings sagen sollen gleich schlecht.Bei Tossy3 sind alle acromio-clavicularen Bänder durch und wachsen auch nicht mehr zusammen.Es wird also eine Instabilität im Schultereckgelenk zurückbleiben mit der langfristigen Folge einer Arthrose(schmerzhaft).Wenns richtig übel wird hast du dann nur noch die Möglichkeit das letzte Stück des Schlüsselbeins zu entfernen,dann isses wieder auszuhalten.
Grundsätzlich kommt es bei ner Claviculafraktur darauf an wo der Bruch ist.Wenn er eher mittig ist sollte man operieren,ist er eher distal(außen)reicht es eigentlich den Arm nicht über 90° anzuheben,dann heilt er auch.War bei mir so.Leider bin ich dann 3 Monate später nochmal auf die gleiche Seite gefallen und dann hat man den erneuten Bruch nicht erkannt(tat auch nicht so weh wie beim ersten mal),so daß sich bei mir nun eine Pseudarthrose(Fehlgelenk)gebildet hat.Da sie aber distal der coraco-clavicularen Bänder liegt isses ähnlich einer Resektion der Clavicularspitze(s.o.),man kann mit leben hat aber eher HWS-BWS-Rippenprobleme.
Eine Woche nach der ersten Fraktur bin ich dann übrigens mit ner DR650 Endurogefahren,daß gebrochen war hab ich erst ne Woche später realisiert.Ging eigentlich ziemlich problemlos. Mr. Green
Die zweite Fraktur hab ich dann irgendwie völlig ignoriert wacko und der Bruch ist mir erst aufgefallen als wir mitm Hänger ins Piermont unterwegs waren und ich meine Schulter im Auto aus Langeweile befummelt habe.
P.S.erkläre doch bitte mal wie man bei 50km/h nen Highsider hinkriegt.Rein interessehalber.


Eigentlich alles gesagt
Weitere Fragen an Agentorange Laughing
Tossy 3 (lässt sich am hochstehenden Knochen "schön" sehen) sollte immer operiert werden. Schulterabstand bleiit zu groß und wird zu instabil. Bei zwei kann man noch überlegen, Atrose wirds zeigen Wink

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Respekt Cool
Hier bekommt man ja bessere Beratung als als Kassenpatient beim behandelnden Doc. Ich bekomme die Röntgenbilder leider nicht hochgeladen. (Scherz)
Seid Ihr vom Fach, oder aus eigenem Schaden schlau geworden?
Übrigens, gute Besserung!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 0:17    Titel: Re: Schlüsselbein und andere Ungelegenheiten. Antworten mit Zitat

[/quote]

P.S.erkläre doch bitte mal wie man bei 50km/h nen Highsider hinkriegt.Rein interessehalber.[/quote]

Wo hab ich denn was von 50km/h geschrieben? Ich war mit der SD unterwegs und damit schwuchtel ich immer touristisch rum. Im Rückspiegel hatte ich ne 1000er Fireblade die es bis zum Abflug nicht schaffte näher ranzukommen.

Übrigens meinte mein Arzt das die Gefahr einer Athrose eher bei Knöchel, Knie und Hüfte bestünde.

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Im anderen Forum hat son Typ der unverschämterweise deinen Namen und dein Avatar benutzt was von nem Highsider mit Abflugeschwindigkeit 40-50 geschrieben.Falls ich hier Zusammenhänge hergestellt habe die nicht vorhanden sind bitte ich natürlich um Entschuldigung.
Zur Arthrose ist zu sagen,daß sie in JEDEM Gelenk auftreten kann.Arthrose bedeutet ja nichts weiter als Degeneration des Knorpels(tut erstmal nicht weh da Knorpel keine Schmerzrezeptoren hat).Irgendwann reagiert aber die Gelenkkapsel auf die veränderte Biomechanik des Gelenks und die hat sehr viele Rezeptoren.Begünstigend für Arthrose ist immer Instabilität und punktuelle Belastung und genau das findet demnächst in deinem acromio-clavicular Gelenk statt.
Ich schreib das aber nicht um dich zu ärgern oder dir Angst zu machen.Tossy3 is halt schon ne üble Kiste und das solltest du meiner Meinung nach zumindest wissen.
Ansonsten natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Sa, 28. Jun 2008, 0:03 hat folgendes geschrieben:
Seid Ihr vom Fach, oder aus eigenem Schaden schlau geworden?

Sowohl als auch heul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0724s ][ Queries: 41 (0.0414s) ]