forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unfall - Was tun?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 8:47    Titel: Unfall - Was tun? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
da es auch uns alle einmal erwischen kann (so Gott will nicht als Unfallbeteiligter, sondern als Unfall-Helfer Sad ), und bei den meisten die Antwort auf obige Frage dann evtl. "Weiss nicht" heisst, haben wir us einige Gedanken dazu gemacht. Denn eins ist klar, in einer Notfall-Situation kann der mensch leider nicht immer auf all das Wissen Zugreifen bzw. es logisch verarbeiten, was eigentlich vorhanden wäre. Im Sinne einer Hilfestellung für den Notfall haben wir deshlab diese ausdruckbaren "Spickzettel" gemacht, die man am besten gleich zu Führerschein oder in den Tankrucksack packt Exclamation .

In einem Ablaufschema haben wir alle wichtigen Punkte zusammen getragen, die man beachten sollte, wenn man als erster (Helfer) an einen Unfall heran fährt. Neben einem pdf-File, dass auf die Schweiz abgestimmt ist, ist aber auch ein File ohne Nummern zum download bereit, wo man die Nummern der evtl. im Ausland liegenden Destination einschreiben kann.

Hier ist der Link: www.moto-adventure.ch/theorie/unfall_das_tun.html

Ich hoffe, wir können Euch und natürlich jenen, die auf unser möglichst gutes Funktionieren im Notfall vertrauen müssen eine kleine Hilfestellung geben.

Gruss Burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse Spickzettel!


Ich hoffe nur, dass ich ihn niemals brauchen werde!


Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure DonOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 225
BMW G650 XChallenge
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Feine Idee !!!!!
Ich musste schon mal ran, hoffentlich nie wieder !!!

_________________
...es grüsst der Don
Take the long way home
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gefällt sehr gut.
Eine Anmerkung als Ersthelfer:
Wir haben gelernt, daß Zeit der kostbarste Faktor bei einem Unfall ist, daher sollen wir in 90% der Fälle zuallerst den Notruf senden, es sei denn es handelt sich um eine uneinsehbare Kurve einer viel befahrenen Landstraße etc..

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

... schöne Idee nicken
aber nun mal ehrlich, gruebel ich bin (leider Sad ) schon öfter als einer der Ersten (die angehalten haben ! Mad ) an Unfallstellen gekommen. Bestimmt kramt dort niemand nach einem Zettel lesen von dem er oder sie im Stressfall sowieso nicht mehr weiß wo er ist.
Aber sich besagten Ablauf rein vorbeugend ab und zu mal anzusehen schadet sicher überhaupt nicht und außerdem wird man dabei selbst auch mal wieder daran erinnert wie schnell's gehen kann

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blueSOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

... egal wie, ob mit Zettel, mit regelmäßigen Kursen, oder einfach so. Leute, beschäftigt Euch damit! Deshalb finde ich den Zettel mit dem Ablaufschema auch gut.

Ich durfte das vor 3 Wochen selbst aus der Verunfalltenperspektive erleben. Niemand hat sich getraut erste Hilfemaßnahmen einzuleiten - die hatten alle Angst, etwas falsch zu machen. Deshalb bin ich immer noch sehr dankbar, daß im 3. vorbeikommenden Auto ein Rettungssanitäter privat saß, der sich dann gekümmert hat. Danach hat es dann auch weitere Helfer gegeben. Einer muß wohl immer erst den Anfang machen.

Es kommt meines Erachtens wohl entscheidend darauf an sich regelmäßig mit dem Thema zu beschäftigen, deshalb - weiter so! Werft uns mit Zetteln, Gedanken u.s.w. richtig zu. Dann erinnert sich vielleicht in all dem Streß der Eine oder Andere daran und traut sich vielleicht.

Gruß Dietmar

P.S.: Eigenwilligerweise passierte mir der Unfall auf dem Weg VON einem Erste-Hilfe-Kurs nach Hause - hatte mir wohl die falsche Rolle ausgesucht. dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zettel ist gut gemein, aber meiner Meinung nach völliger Unsinn. Sorry für die harten Worte Wink
Ich halte ihn für viel zu kompliziert. Wer liest das alles noch unter Stress ... weiter auf Seite 2 wacko

Erste Hilfe Kurs wäre besser. Oder wenigstens eine Auffrischung des Kurses.
Auch da bekommt man dies vermittelt. Und gewinnt (hoffentlich) etwas Sicherheit durch Übung dieser Situation.

Nix für ungut! unsure

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jun 2008, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Danke zuerst allen für Ihre Feed-Backs. Nun, ob der Zettel nun sinnvoll ist oder nicht, ob zu kompliziert oder zu einfach, schlussendlich zählt nur, dass geholfen wird!

Daher denke ich, dass der Spickzettel eben mit auf die Reise soll, weil in einem Stressfall meist keiner mehr weiss, was wirkich zu tun ist (wie oben beschriben wurde) und alle aufs geartewohl mal einwenig handeln oder eben nicht. Dabei (und das ist ja geschrieben worden) ist die Zeit das wichtigste Gut in einem solchen Fall. Wenn man dann aber nicht weiss, was zu tun ist, erinnert man sich vielleicht an diesen Zettel, kann ihn auspacken und spart so evtl. wichtige Sekunden, indem man nicht mehr lange darüber nach dem Vorgehen in den Erinnerungen suchen muss.

Ich bin allerdings absolut der gleichen Meinung: Praktische Übung kann damit nicht ersetzt werden! Besser ist ein Kurs zu belegen und mal wieder altes Wissen aufzufrischen!

Daher denke ich, dass diese Blätter einfach eine Hilfestellung / absicherung darstellen sollen, dass man auch bei einem Blckout noch handeln könnte. Aber es ist jedem selber überlassen, ob er das kleine Papier mitnehmen will, oder ob er sich darauf verlässt auch im extremen Stress sich noch an alles was er vor Jahren gelernt hat zu erinnern.

Also, auf dass wir diese hoffentlich unnötigen Zettel nie brauchen mögen
Gruss und gute, sichere fahrt
Bunrout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 26. Jun 2008, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds super!
Kleine Ergänzung in der kalten Jahreszeit die Verletzten auf Decke Karton oder so legen, Kälte und Nässe von unten sind bald schlimmer als von oben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Do, 26. Jun 2008, 20:41 hat folgendes geschrieben:
Ich finds super!
Kleine Ergänzung in der kalten Jahreszeit die Verletzten auf Decke Karton oder so legen, Kälte und Nässe von unten sind bald schlimmer als von oben!


@Advi
Das gilt nicht nur in der kalten Jahreszeit.....
der / die Verunfallte kann auch in einer subjetiv warmen Umgebung
schnell auskühlen.
Wärmeerhaltung ist fast immer ein Thema......

@burnout1
Klasse Idee

@Perseus
Der Zettel / die pdf ist definitiv kein Unsinn....
er ist im Ernstfall sicher nicht unbedingt praktikabel....
aber allein das sich jetzt so viele darum Gedanken machen
hilft im Ernstfall richtig zu handeln.
Siehe auch B.Spiegel...in seinem Buch zum Thema automatisieren von Abläufen

Ich stimme Dir zu...bei der "Praxis"....
Jeder alle 5 Jahre zum EH Kurs wäre schon eine gute Sache.

@Keine Tausend Meter
Eigensicherung geht vor....
Erst sichern,
dann sichten,
dann Notruf,
dann helfen...
Es nützt niemand wenn der Ersthelfer vor Ort beim absetzen der Notrufs
über den Haufen gefahren wird....
und Du brauchst erstmal eine Lage / Übersicht
bevor Du der Leitstelle die 5 W-Fragen mitteilen kannst.

In diesem Sinne, allen eine gute Fahrt

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Gut , mal über sowas zu sprechen,
damit hat der Zettel schon Sinn gemacht !

Danke den Fachleuten !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0964s ][ Queries: 32 (0.0425s) ]