forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure aufheben - alleine
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jun 2008, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ Fr, 13. Jun 2008, 9:30 hat folgendes geschrieben:

Aber ich glaub das liegt an meinen 102 Kilo die ich auf dei Waage bringe.
Ich steh hin und heb Sie auf Mr. Green


Deine Kilo sind einfach besser verteilt, seit ich 10% mehr habe geht noch
weniger. Also schön weiter rauchen, ist nicht ungesünder wie aufhören . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jun 2008, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich die DR Big aufheben konnte denk ich schon das ich es auch bei der Adv schaffen würde. Und das mit 75 kg. Schwieriger find ich oft das kippen zu verhindern wenn man in Schräglage auf einem Bein steht, da brauchts dicke Schenkel. Wink
_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jun 2008, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

für diejenigen den es "zu" schwer fällt - am besten mit koffern dran.
erstens kann das bein nicht drunterklemmen
zweitens geht es denn leichter mit dem hochheben (zumindest bei leeren koffern - da sie schon leicht angehoben ist).
ansonsten versuche ich sie "in der mitte" zu fassen.
aber übung macht den meister - der ja in dieser disziplin niemand werden will - gelle.
in diesem sinne
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jun 2008, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

blitz @ Fr, 13. Jun 2008, 13:07 hat folgendes geschrieben:
für diejenigen den es "zu" schwer fällt - am besten mit koffern dran.
erstens kann das bein nicht drunterklemmen
Ich hab' kürzlich festgestellt, daß das nicht stimmt (War allerdings im tiefen Sand, da machte es nix.) Außerdem kann der Koffer Dir von hinten in die Haxe fahren, wenn Du kurz mal den Fuß aufstützt.

Wenn Du nicht willst, daß sie ganz umkippt, laß sie gar nicht umkippen oder fahr ein Mopped mit Eutern.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 15. Jun 2008, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 13. Jun 2008, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Wenn Du nicht willst, daß sie ganz umkippt, laß sie gar nicht umkippen

was issn das fürn Zeug was Du rauchst? Laughing

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

@NC:
Vergegenwärtige Dir mal die Vorzüge einer umgekippten BMW gegenüber einer umgekippten KTM und dann frag noch mal, wenn Du es dann noch nicht kapiert hast. Laughing

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 16. Jun 2008, 8:33 hat folgendes geschrieben:
@NC:
Vergegenwärtige Dir mal die Vorzüge einer umgekippten BMW gegenüber einer umgekippten KTM und dann frag noch mal, wenn Du es dann noch nicht kapiert hast. Laughing

die BMW wiegt nen Zentner mehr. Wo ist der Vorteil? Razz

Ich glaub in Japan darf nur der Mopped fahren, der es auch allein aufheben kann.
Und so schwer ist ne 950er nun wirklich nicht.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vorteil der BMW ist, daß sie i.A. nur soweit umkippt, daß der Lenker durch die Euter in die Höhe gehalten wird. Der Lenker ist dadurch frei beweglich und Du verpulverst keine Kraft damit, ihn erstmal auszubuddeln und in eine zum Heben angenehmere Position zu bringen. Außerdem hast Du ca 30-50cm weniger Hebeweg, gerade der unangenehmste Teil ganz vom Boden aus bleibt Dir erspart. Außerdem kann man sie auf dem Euter sehr leicht so drehen, daß sie nicht kopfüber gehoben werden muß, falls sie mal blöd den Abhang runter liegt. Das wiegt den Zentner mehr locker auf.

Eine KTM liegt platsch auf der Seite und hilft Dir wenig. Klar kriegt man sie hoch, so schlimm ist das nicht. Aber nach 5-6mal Aufheben hat man doch eine ganze Menge Kraft verpulvert, die man vielleicht lieber zum Fahren gehabt hätte.

Also, ich jedenfalls. Mein schlüsselbeinfressender Abflug in Marokko hat damit zu tun, zu langsame Reaktion, weil ich nach mehrmaligem Aufheben in glühender Sonne einfach platt war. (Wobei ich mit ca 0,5 Sekunden auch nicht wirklich viel Zeit zum Reagieren hatte ...)

Ist sie zu schwer, bist Du zu schwach ... unsure

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 16. Jun 2008, 9:39 hat folgendes geschrieben:
Der Vorteil der BMW ist, daß sie i.A. nur soweit umkippt, daß der Lenker durch die Euter in die Höhe gehalten wird. Der Lenker ist dadurch frei beweglich und Du verpulverst keine Kraft damit, ihn erstmal auszubuddeln und in eine zum Heben angenehmere Position zu bringen. Außerdem hast Du ca 30-50cm weniger Hebeweg, gerade der unangenehmste Teil ganz vom Boden aus bleibt Dir erspart. Außerdem kann man sie auf dem Euter sehr leicht so drehen, daß sie nicht kopfüber gehoben werden muß, falls sie mal blöd den Abhang runter liegt. Das wiegt den Zentner mehr locker auf.


ich glaub nicht das sich ne bmw, wen sie sich mit ihrer ti... euter in den matsch gebohrt hat besser drehen bzw. aufheben lässt. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 16. Jun 2008, 9:39 hat folgendes geschrieben:
Der Vorteil der BMW ist, daß sie i.A. nur soweit umkippt, daß der Lenker durch die Euter in die Höhe gehalten wird. Der Lenker ist dadurch frei beweglich und Du verpulverst keine Kraft damit, ihn erstmal auszubuddeln und in eine zum Heben angenehmere Position zu bringen. Außerdem hast Du ca 30-50cm weniger Hebeweg, gerade der unangenehmste Teil ganz vom Boden aus bleibt Dir erspart. Außerdem kann man sie auf dem Euter sehr leicht so drehen, daß sie nicht kopfüber gehoben werden muß, falls sie mal blöd den Abhang runter liegt. Das wiegt den Zentner mehr locker auf.

schnarch

Zitat:
Ist sie zu schwer, bist Du zu schwach ...

mehr gibts nich zu sagen

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das leichte Aufheben des Tuttlbärn ist Unsinn. Wenn das Ding liegt, dann ist der Lenker nicht in der Luft, zumindest war er es bei mir nie (R80G/S). Aber wenn ich hingeplumpst bin war die Wut immer Grund zur Mutation in das grüne Dingens und schwupp stand die Kiste wieder. Vielleicht ist im Falle eines Falles gar nicht erst hinfallen alles!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich geb mich geschlagen.

Was ich jetzt nur nicht verstehe, wenn Ihr so stark seid, warum zieht Ihr oft 'ne EXC vor?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Eine EXC habe ich nicht mehr, das Einsatzspektrum war mir zu klein und meine bessere Hälfte kam nicht klar damit. Aber mit der TT kann man einige Dinge einfach geschmeidiger machen, das Ding lässt sich einfach besser händeln, z. B. wenn man am Ende eines Weges per Hand umdrehen muss. Ausserdem erleichtert es einem den Umgang mit der Dicken, da man sich an einige Dinge herantasten kann, die man vor lauter Schiss mit der KTM nicht probiert (geht mir jedenfalls so dry ). Und plötzlich geht es dann doch mit der Dicken Mr. Green !


...und das Aufheben geht auch leichter! Man kippt aber eigentlich auch im Stand nicht mehr um Wink !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt auch leichtere Kräder...welche sich schwer aufheben lassen.
So geschehen BMW F650 GS Dakar.....beim Training auf die Decke gelegt und....bei hochheben gab es einen Punkt über den war sie kaum rüberzubekommen........der Trainer wollte es nicht so recht glauben und hat beim aufheben dann auch dicke Wangen gemacht....
liegt also nicht unbedingt am Gewicht des Bocks....

VG Schimmi

...dessen LC4@ sich wunderbar aufheben lässt.... Wink

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 16. Jun 2008, 9:25 hat folgendes geschrieben:

Und so schwer ist ne 950er nun wirklich nicht.


Du gehörst bestimmt auch zu denen, die Oberarme haben, wie manche Oberschenkel. Laughing

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0326s ][ Queries: 41 (0.0032s) ]