|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
klempei Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 120.000 km Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007 → 78.000 km Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 9:24 Titel: Meine 990 hat mich gebissen!!!!!! |
|
|
Meine 990er hat mich angegriffen...Das eigene Herrchen kampfunfähig gemacht! Und warum...weil die Trottel in Mattighofen keinen Hauptständer montieren können, der richtig funzt. Tatsache ist, dass ich mich beim Aufbocken der Maschine mit Gepäck in den Zega-cases voll ins Zeug legen mußte. Und als ich mit einem letzten Tritt nach unten auf den Ständer und Zug nach oben schon fast am Ziel war, schoß es durch mein Knie und ich war bewegungsunfähig. Diagnose: Meniskus nicht nur horizontal, sondern auch vertikal eingerissen.
Kniespiegelung durchgeführt, Teile des Meniskus entfernt, nicht belastbar,bei schönstem Motorradwetter nicht in der Lage das Knie abzuwinkeln, einfach nur sch...Ich brauch jetzt erst einmal einen Chopper mit großem Kniewinkel.
Vielleicht will mich ja ein guter Anwalt gegenüber Mattighofen vertreten
Ich denke, der Hauptständer wird in Zukunft von mir vernachlässigt und ich kaufe mir einen Seitenständerverbreiterung.
Also...ist sie zu hart, war ich zu weich.  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 11:55 Titel: |
|
|
Ja da hat sich wohl einer übernommen
Nächstfolgende Aktion ist dann mit Beifahrerraste als Handgriff das Möpperl abbocken und zusehen wie einem der Hauptständer den Fingerknöchel durchhaut  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 19:00 Titel: |
|
|
Ist sie zu schwer, bist du zu schwach  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 20:43 Titel: |
|
|
Gute Besserung!
Gut, daß ich keinen Kofferträger dran habe...
und gut ( ), daß ich etwas stabiler bin  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 21:00 Titel: Re: Meine 990 hat mich gebissen!!!!!! |
|
|
klempei @ Mo, 12. Mai 2008, 9:24 hat folgendes geschrieben: | Meine 990er hat mich angegriffen...Das eigene Herrchen kampfunfähig gemacht! Und warum...weil die Trottel in Mattighofen keinen Hauptständer montieren können, der richtig funzt. Tatsache ist, dass ich mich beim Aufbocken der Maschine mit Gepäck in den Zega-cases voll ins Zeug legen mußte. Und als ich mit einem letzten Tritt nach unten auf den Ständer und Zug nach oben schon fast am Ziel war, schoß es durch mein Knie und ich war bewegungsunfähig. Diagnose: Meniskus nicht nur horizontal, sondern auch vertikal eingerissen.
Kniespiegelung durchgeführt, Teile des Meniskus entfernt, nicht belastbar,bei schönstem Motorradwetter nicht in der Lage das Knie abzuwinkeln, einfach nur sch...Ich brauch jetzt erst einmal einen Chopper mit großem Kniewinkel.
Vielleicht will mich ja ein guter Anwalt gegenüber Mattighofen vertreten
Ich denke, der Hauptständer wird in Zukunft von mir vernachlässigt und ich kaufe mir einen Seitenständerverbreiterung.
Also...ist sie zu hart, war ich zu weich.  |
Mit der richtigen Technik oder mit geeigneter Kraft ein leichtes!! _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 23:10 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Di, 13. Mai 2008, 9:32 Titel: |
|
|
wenn eine Käthi sich so bösartig und hinterlistig verhält, ist das ein Zeichen von Vernachlässigung oder nicht artgerechter Haltung. In jedem Fall ist der Halter schuld!!
Trotzdem gute Besserung |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Mai 2008, 19:15 Titel: Re: Meine 990 hat mich gebissen!!!!!! |
|
|
klempei @ Mo, 12. Mai 2008, 9:24 hat folgendes geschrieben: | ..weil die Trottel in Mattighofen keinen Hauptständer montieren können, der richtig funzt.  |
So ganz unrecht hat er nicht, unsere 990er läst sich viel schwerer aufbocken als die 950er. Keine Ahnung warum
Klingt komisch ist aber so
Gute Besserung!
Ciao Mick u Kerstin _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mi, 14. Mai 2008, 18:28 Titel: |
|
|
Moin !
Ich würde das einfach nur Pech nennen, dass Dich auf den letzten Zentimetern die Kraft verlassen und sich blöderweise Deine Oberschenkel-Muskulatur vielleicht zu früh entspannt hat. So etwas kann Dir auch beim Treppensteigen mit dem eigenen Körpergewicht passieren.
... feste Schuhe und die richtige Technik und man bekommt den Popo der Kati auch beladen leicht nach oben ... und zwar so hoch, das man ohne weiteres den Hintereifen ausbauen kann.
Aber ... alles Gute und schön die Muskulatur trainieren ... spreche da leider aus Erfahrung.  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 10:40 Titel: |
|
|
am hauptständer wirds nicht liegen. ich hatte nachgemessen. der von der 990n ist genau 3,5cm länger als von einer 950er mit 245cm federweg.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 22:07 Titel: |
|
|
elninja13 @ Do, 15. Mai 2008, 10:40 hat folgendes geschrieben: | am hauptständer wirds nicht liegen. ich hatte nachgemessen. der von der 990n ist genau 3,5cm länger als von einer 950er mit 245cm federweg.  |
Da du das Thema Hauptständer so mir nichts dir nichts wieder ins Spiel bringst (nach der grandiosen Löschaktion ). Hier eine Frage zu deiner Feststellung: Die KTM 990 Adventure hat laut Katalog Federweg vorne / hinten 210 / 210 mm. Warum sollte der Hauptständer beim um 3,5 cm geringeren Federweg der N reziprok um 3,5 cm länger sein, als der der 950er mit 245 cm Federweg? Diese Erklärung würde sicherlich das schwerere Aufbocken erklären . Bei solchen Aussagen, versteh ich auch, warum mein Beitrag kommentarlos gelöscht wurde. Is halt einfach Bullshit was hier so abgesülzt wird . Außerdem hat meine 950er nur 235mm Federweg Und selbst diese Aussage von mir ist erstunken und erlogen, sie hat nämlich nur beschämende 230 mm Federweg, vorne wie hinten. Nur die Echte, die hat 265mm Federweg; aber da passt es auch wieder net.  |
|
Nach oben |
|
klempei Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 120.000 km Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007 → 78.000 km Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Mai 2008, 22:56 Titel: Scheißegal... |
|
|
So, genug blau gemacht. Scheißegal, wie hoch dieser verdammte Hauptständer nun ist, ob es schwer oder leicht geht, morgen setze ich mich wieder drauf. Ich habe jetzt acht Tage gewartet seit der Operation, aber seit heute abend funktioniert nämlich das Knie wieder soweit, das ich den Kniewinkel einnehmen kann, der zum Erreichen der Fußraste nötig ist. Ich lass mir doch von einem Hauptständer nicht vorschreiben, wann ich zu fahren habe. Muss mal morgen gleich die Roßfeldhöhenringstraße befahren und dann ist alles wieder gut. Danke für eure guten Wünsche.  |
|
Nach oben |
|
jjb Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Mai 2008, 20:53 Titel: |
|
|
Ich empfehle folgende Vorgehensweise:
1. Bike auf den Hauptständer stellen
2. Gepäck anbringen
3. Bike auf Seitenständer stellen
4. Fahrer aufsitzen
5. Seitenständer einklappen
6. Sozia aufsitzen
7. Starterknopf betätigen und Spaß haben
Ich bekomme die KTM auch nicht auf den Hauptständer mit vollen Koffern, Packtasche und Tankrucksack, trotz der Zuhilfenahme der Soziafussraste als Hebel.
MfG jjb |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Do, 17. Jul 2008, 18:25 Titel: |
|
|
jjb @ Sa, 17. Mai 2008, 20:53 hat folgendes geschrieben: | ...
Ich bekomme die KTM auch nicht auf den Hauptständer mit vollen Koffern, Packtasche und Tankrucksack, trotz der Zuhilfenahme der Soziafussraste als Hebel.
MfG jjb |
seitdem ich verzweifelt mit vollen koffern und meinem superleichbau-kampfgewicht auf dem hauptständerausleger stand und mich zu tode gezerrt habe, hab ich mich aus verzweiflung einfach gegen den koffer gelehnt um zu verschnaufen. und schon stand sie oben...
mit koffer schaff ich es seitdem viel leichter: gewicht auf den hauptständer und mit der hüfte gegen den koffer schieben.
@ klempei: vielleicht hilfts deinem knie, weiterhin zu überleben. _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
|
|