forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorderrad weggerutscht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mich hat's am Freitag, auf dem Weg zur Arbeit weggehauen. Ging ziemlich plötzlich. Da Kurvenausgang nach ner scharfen Doppelkurve wahrscheinlich zuviel Gas - bezogen auf zu wenig Grip wegen Überfrierung oder ÖL.
Auch bei mir drückte sich die Fußbremse in den Kupplungsdeckel.
Handprotektor angeknabbert.
Tankseitenteilschutz (Hamsterbacke?) oberflachlich orangener Lack zerkratzt.
Tankschutzpad darunter ziemlich zerfleddert.
Hinteres Seitenteil Auspuffschutz oberflächlich zerkratzt.
Die Befestigung der Soziusfußraste ist fast bis zum rausfallen abgeschliffen worden (noch 2 - 3 mm)!
Sie hat wohl das meiste abgekriegt.
Alle Teile beim Smile angefragt. Je nach Preise wird dann...
Ich habe blutiges Knie, Prellung Hüfte und Nähe Ellenbogen, SCHMERZEN im Rippenbereich... .
Die neue Offroadpant ist nur verdreckt und im Innenfutter gelöchert - ohne Knieprotektor.
Die gebrauchte Race Comp. 06 ist zwischen Ellenbogen und Schulter löchrig und randverfranst, benötigt dringen Aufnäher.
Handschuhe Stiefel nichts.
r2r Visier nur zerkratzt, bin aber mit dem Kopf aufgeschlagen.
So, Kati nun eingeweiht.
Tankpad und Kupplungsdeckel sind mir wichtig, Rest mal sehen.
Bin schon jahrelang nicht mehr im Winter gefahren, aber Sonne schien und keine Garage mehr... wub
Nu erst mal wieder Trockenheit und Sonne und kein Bodenfrost!

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sunny31Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge insgesamt: 110
KTM 690 R
Yamaha FZ6

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

na dann wünsch ich dir mal
_________________
XL 500 R / XT 600 Tenere / TT 600 R / F 650 GS Dakar / KTM 990 Adventure S / KTM 690 R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Na da habt ihr aber wirklich Pech gehabt! mellow

Bin heute auch gefahren und ziemlich gerutscht beim Bremsen (eine S ohne ABS) aber konnte alles im Griff halten und nix passiert. Die 990er hat doch schon etwas mehr gewicht wie meine EXC 450er... Mr. Green

--> @ADV07 Ich habe einen Satz nagelneue orange originale KTM ADV Handprotektoren zu verkaufen. Liegen allerdings bei mir hier in Frankreich, weiss nicht ob sich das mit den Versandkosten lohnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnduroronniOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge insgesamt: 342

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

hi

dann mal gute besserung an euch und die mopeds.
bin schon das 2. wochenende mit der käte unterwegs und das mit
Karoo hinten / MT 21 vorn.
auf der stasse keine probleme und abseits vom asphalt viel
spassssssss Mr. Green.
noch herzliches beileid an alle die die ihr moped noch stehen lassen
müssen Sad (kennzeichen mit ...)

_________________
LC8 Smile
Gruss aus dem Südharz
Ronni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Apr 2008, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

KeineTausendMeter @ So, 17. Feb 2008, 15:46 hat folgendes geschrieben:
Mich hat's am Freitag, auf dem Weg zur Arbeit weggehauen. Ging ziemlich plötzlich. Da Kurvenausgang nach ner scharfen Doppelkurve wahrscheinlich zuviel Gas - bezogen auf zu wenig Grip wegen Überfrierung oder ÖL.
Auch bei mir drückte sich die Fußbremse in den Kupplungsdeckel.
Handprotektor angeknabbert.
Tankseitenteilschutz (Hamsterbacke?) oberflachlich orangener Lack zerkratzt.
Tankschutzpad darunter ziemlich zerfleddert.
Hinteres Seitenteil Auspuffschutz oberflächlich zerkratzt.
Die Befestigung der Soziusfußraste ist fast bis zum rausfallen abgeschliffen worden (noch 2 - 3 mm)!
Sie hat wohl das meiste abgekriegt.
Alle Teile beim Smile angefragt. Je nach Preise wird dann...
Ich habe blutiges Knie, Prellung Hüfte und Nähe Ellenbogen, SCHMERZEN im Rippenbereich... .
Die neue Offroadpant ist nur verdreckt und im Innenfutter gelöchert - ohne Knieprotektor.
Die gebrauchte Race Comp. 06 ist zwischen Ellenbogen und Schulter löchrig und randverfranst, benötigt dringen Aufnäher.
Handschuhe Stiefel nichts.
r2r Visier nur zerkratzt, bin aber mit dem Kopf aufgeschlagen.
So, Kati nun eingeweiht.
Tankpad und Kupplungsdeckel sind mir wichtig, Rest mal sehen.
Bin schon jahrelang nicht mehr im Winter gefahren, aber Sonne schien und keine Garage mehr... wub
Nu erst mal wieder Trockenheit und Sonne und kein Bodenfrost!



Hab ich auch hinter mir

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Apr 2008, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Achiles,
nicht schön zu hören.
Wie geht's Dir? Mit angebrochener Rippe Moped aufheben, aufbocken, arbeiten und wieder aufbocken tat richtig weh. blink
Wie geht's Deiner Kati?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

KeineTausendMeter @ So, 6. Apr 2008, 21:32 hat folgendes geschrieben:
Mit angebrochener Rippe Moped aufheben, aufbocken, arbeiten und wieder aufbocken tat richtig weh.

Ja? Mit gebrochener Schulter Mopped vom Kopfstand befreien,
aus dem Graben herauswühlen und 10km über Feldwege heimfahren ging recht gut.
Aber dann Protektorenhemd ausziehen.... wacko

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 7. Apr 2008, 7:45 hat folgendes geschrieben:
Ja? Mit gebrochener Schulter Mopped vom Kopfstand befreien,
aus dem Graben herauswühlen und 10km über Feldwege heimfahren ging recht gut.
Aber dann Protektorenhemd ausziehen.... wacko

Adrenalin ist ein geiles Zeug! Mr. Green

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JoeDakarOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 101
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  23.000 km
DRZ400
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Besserung!

Kleiner Tipp - ich habe immer noch die Winterreifen von Heidenau drauf (ja, ist ein 140er hinten...) die haben bei den schwierigen Temeperaturverhältnissen im Moment einen fast schon gefährlich guten Gripp! Kein Vergleich zu allem was ich bisher im Winter und in der Übergangszeit gefahren bin!

_________________
Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

KeineTausendMeter @ So, 6. Apr 2008, 21:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo Achiles,
nicht schön zu hören.
Wie geht's Dir? Mit angebrochener Rippe Moped aufheben, aufbocken, arbeiten und wieder aufbocken tat richtig weh. blink
Wie geht's Deiner Kati?


Hallo KeineTausendMeter,
mir geht es schon wieder besser Rolling Eyes Bei mir hat das Hintere Kreuzband im Knie aufgegeben (Dauert immer noch an) und Hüfte ordentlich geprellt, im nachhinein hat sich auch noch eine Knochenabsplitterung im Ellenbogen gezeigt.
Adrenalin + sehr dicker Hals = Aufheben kein Problem.
Arzt hat mir aber Verboten schon wieder Mopped zu fahren unsure
ABER
Meine Kati ist schon wieder heil und fahrfertig, ihr fehlen nur noch ein paar Handprotektoren (ich weis nur noch nicht welche ich ran mache). Mr. Green
Bei mir war auch eine Fußraste nach dem Sturz komplett runter und die andere war auch nicht mehr schön Mr. Green . Ich hab welche von LSL dran geschraubt Cool sind billiger und sehen gut aus. Jetzt wirds auch nicht bei jedem Rutscher gleich richtig teuer, die Fußrastenträger kosten ja doch schon einiges.

@FlameDance
du hast recht Adrenalin ist ein geiles Zeug.

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

JoeDakar @ Mo, 7. Apr 2008, 9:11 hat folgendes geschrieben:
Gute Besserung!

Kleiner Tipp - ich habe immer noch die Winterreifen von Heidenau drauf (ja, ist ein 140er hinten...) die haben bei den schwierigen Temeperaturverhältnissen im Moment einen fast schon gefährlich guten Gripp! Kein Vergleich zu allem was ich bisher im Winter und in der Übergangszeit gefahren bin!


Guten Morgen JoeDakar,
wie sind die vom Preis her?
Ist da eine Freigabe dabei, oder muss man die eintragen?

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

JoeDakar @ Mo, 7. Apr 2008, 9:11 hat folgendes geschrieben:

Kleiner Tipp - ich habe immer noch die Winterreifen von Heidenau drauf (ja, ist ein 140er hinten...) die haben bei den schwierigen Temeperaturverhältnissen im Moment einen fast schon gefährlich guten Gripp! Kein Vergleich zu allem was ich bisher im Winter und in der Übergangszeit gefahren bin!


Und ich Trottel habe sie vor 14 Tagen runtergenommen.
Wieviele KM hast denn nun gemacht damit?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JoeDakarOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 101
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  23.000 km
DRZ400
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Apr 2008, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Freigabe gibt's nicht - da im Moment nur als 140er verfügbar. Kosten kann ich nix sagen, da ich die Reifen testen soll/darf im Hinblick auf die eventuelle Produktion eines 150er Hinterreifens mit der weichen Mischung! Haltbarkeit ist erstaunlich gut. Die äußerste Profilreihe scheint den Kräften nicht ganz gewachsen und schmilzt leicht weg (ohne zu schmieren), der Rest schlägt sich ganz gut. Ich denke das wird sich schlagartig ändern wenn es wärmer wird - aber dann haben ja auch die normalen Reifen wieder Haftung. Habe jetzt ca. 2.000km runter und war schon bei -8 Grad und überfrierendem Nebel sehr beeindruckt was der Reifen kann. Jetzt bei dem aktuellen Wetter schmerzt das Grinsen... ich denke vom Profil her gehen nochmal 2.000 - 3.000km wenn's nicht wärmer wird (was ich trotzdem hoffe)
_________________
Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0668s ][ Queries: 37 (0.0220s) ]