forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Umfrage Wunschversion Adventure 990 - Farbe und Auswahl
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind bissl vom Thema ab !

es ging hier auch um Farbe !

Wie wär es denn mal mit grün ?

Sieht man im Wald nicht so leicht.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1772
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  27.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Do, 10. Jan 2008, 16:07 hat folgendes geschrieben:
Wir sind bissl vom Thema ab !

es ging hier auch um Farbe !

Wie wär es denn mal mit grün ?

Sieht man im Wald nicht so leicht.


Und dazu noch in Elektromotor Exclamation Exclamation

Mußt Du dann aufpassen, das Dich die Rehe im Wald nicht übersehen. Mr. Green

_________________
Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 10. Jan 2008, 16:01 hat folgendes geschrieben:
War die LC8 Adventure je etwas anderes als der (technisch durchaus erfolgreiche) Versuch, ein ähnliches, aber sportlicheres, d.h. für eine bestimmte (Teil-)Zielgruppe besseres, Motorrad als die vielverkaufte BMW-GS zu bauen?


War die LC8 950 Adventure ursprünglich nicht eine Rallye-Maschine?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

chauffeur @ Do, 10. Jan 2008, 16:20 hat folgendes geschrieben:

War die LC8 950 Adventure ursprünglich nicht eine Rallye-Maschine?
Ja, und noch heute ist die Ähnlichkeit hoch.
Gegenfrage: Womit hat BMW jahrelang die Paris-Dakar gewonnen?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 10. Jan 2008, 16:01 hat folgendes geschrieben:
..., wendigeres, flotteres, geländegängigeres Motorrad zu bauen, in dem das KnowHow aus Jahrzehnten Geländewettkampf steckt? Finde ich nicht sooo blöd.

War die LC8 Adventure je etwas anderes als der (technisch durchaus erfolgreiche) Versuch, ein ähnliches, aber sportlicheres, d.h. für eine bestimmte (Teil-)Zielgruppe besseres, Motorrad als die vielverkaufte BMW-GS zu bauen?


Finde ich auch ! Nur wendig ist anders Wink !


Ich versteh nicht ganz warum eigentlich immer auf der 990 rumgehackt wird . Die S hat die Federwege wie eine 950S und die N ist halt N =NIEDER . Nur halt mit ABS dry . Aber wer kein ABS will will sowieso eine S . Und die 990 scheint wirklich weniger wiederkehrende Probleme zu haben als die 950 . Somit eine Weiterentwicklung . Das mit der Gasannahme bekommen die auch noch hin . KTM hat bis jetzt immer alles verbessert was sch*** war . Manches früher manches später Rolling Eyes .
Aber eins ist sowieso klar ! Die beste KTM alles Zeiten wird die 690Enduro !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
eckiOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
xtz 750
 →  150.000 km
rc8
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Ist doch eigentlich Wurscht, in welchem Fahrwerk der LC8-Motor drinsteckt und wie er gefüttert wird. Jeder hat halt seine eigene Meise und das schönste, beste und schnellste Mopped. Das ist auch schön so!
Dieses Gestreite ist doch absoluter Blödsinn!
Wir lieben alle unsere KTM!!!!! Das sollte uns eigentlich etwas verbinden!
Gruß, Ecki!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat


nun nehmt doch nicht immer alles so ernst Laughing



auf den Treffen siehts dann aufeinmal ganz anders aus , als hier bei Winterfrust - da lieben sich wieder alle Very Happy

und mancher Hardcore S Fahrer hat zu kämpfen , hinter Kindermoppeds herzukommen - oder umgedreht

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Grüüüüüüüüüüüüüüüüüünnnnnnnnnnnnn

Ich liebe Grün, hätte ich voriges Geld, wäre meine schon lange Grasgrün.

Und tätä, heute habe ich gerade zwei Teile an einem Beschrifter gegeben, ersoll mal so ein Test machen mit Grün und die zwei vorderen Überlauftänke oder was das sein sollen damit Bekleben ( Folie )

Ich lass mich Überaschen wie es Aussieht, wenn es Scheisse ist weg.

Wenn es OK ist dann sehen die eint oder anderen mich ja mal damit.

Übrigens. Ich liebe KTM und scheiss Egal welche

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jan 2008, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ Do, 10. Jan 2008, 19:44 hat folgendes geschrieben:
Grüüüüüüüüüüüüüüüüüünnnnnnnnnnnnn


VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau hatte da so eine interessante Variante...


_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fibusOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge insgesamt: 33

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

chauffeur @ Do, 10. Jan 2008, 15:45

Was irgendein Deutscher Hersteller verkauft ist ja hinreichend bekannt. Und ein österreichischer Hersteller hat mit der N da anknüpfen wollen, weil seine 950er nicht für die Masse der Käufer attraktiv war. Zu hart. Zu hoch. Zu sportlich der Motor und - kein ABS.

Hallo chauffeur,

da man uns hier schon in eine gemeinsame Schublade steckt, erlaub' mir die Frage: warum schreibst Du "Deutscher Hersteller" groß und "österreichischer Hersteller" klein?

Gruß
Fibus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Grün... Hm... Ich wär ja für ein "großes Schwestermodell" der Bundeswehrversion (wahlweise ohne das ganze Gerödel, so arg brauchs ich ned). Die Farbe macht sich immer gut. Mr. Green


KTM 400.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  85.82 KB
 Angeschaut:  6238 mal

KTM 400.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 2:25    Titel: Antworten mit Zitat

fibus @ Do, 10. Jan 2008, 23:19 hat folgendes geschrieben:
Hallo chauffeur,

da man uns hier schon in eine gemeinsame Schublade steckt...


Es gibt eine weltweite Paranoia bei der Vermutung von Intelligenz und Reflexion bei Motorradfahrern und in der Folge eine Art Rasterfahndung seitens der Schlichten und ihrer Mitläufer. Da bist Du jetzt reingeraten und ein Kapo wollte Dein Ausweispapier sehen. Das ist natürlich verständlich.

Zitat:
... erlaub' mir die Frage: warum schreibst Du "Deutscher Hersteller" groß und "österreichischer Hersteller" klein?


Nun. Es könnte sich so verhalten, dass "mac" mit seiner Behauptung nicht richtig lag, als er über mich urteilte: "Endlich einer, der keine Rechtschreibfehler macht und ein Satzbau bei dem mein geliebter Deutschlehrer ... vor Freude jauchzen würde."

Das aber wäre kokettierend, langweilig, und würde den Zorn der Schlichten weiter entfachen - und es wäre vor allem keine Antwort auf Deine mutmaßliche Intention bei der Fragestellung.

Also: Die Großschreibung des "Deutschen Herstellers" und die Kleinschreibung des "österreichischen Herstellers" ist kein Fehler, sondern die sprachliche Markierung der Realität. Selbst historisch könnte man da noch Deutungsmuster herausarbeiten. Tatsächlich gibt es in anderem Kontext die Erfahrung, dass sich eine Kopie besser verkauft als das Original. Aber eben nicht in diesem Fall.

Ansonsten: Die Diskussion über Federwege bei den div. LC8 ist tatsächlich nicht akademisch, sondern nur sinnstiftend, wenn es um Polarisierung der Schlichten geht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

schnarch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ma scho bei den wünschen sind: wie schaut das 2008er modell aus? bis jetzt hat es jedes jahr ein änderung von farbe oder gestaltung gegeben.

lg jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jan 2008, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Fr, 11. Jan 2008, 8:53 hat folgendes geschrieben:
wenn ma scho bei den wünschen sind: wie schaut das 2008er modell aus? bis jetzt hat es jedes jahr ein änderung von farbe oder gestaltung gegeben.

lg jörg


nicht von 2006 auf 2007
und ich glaub auch nicht, daß es 2008 was wirklich Neues gibt,
sollte aber KTM an kleinen versteckten technischen Verbesserungen arbeiten, was ich den ingenieuren gern zutraue, dann ist das viel wichtiger als das Design zu verschlimmbessern

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0675s ][ Queries: 41 (0.0363s) ]