forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ist der Sprit in Tunesien ein Problem für den KAT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 16:14    Titel: Ist der Sprit in Tunesien ein Problem für den KAT Antworten mit Zitat

War zwar schon öfter in Tunesien, aber diesmal solls halt mir 950er Adv. sein. Da ich bis jetzt immer ältere Möhren dort gefahren hab, hab ich natürlich früher nie auf die Spritqualität geachtet. Ich denke, dass es in den grösseren Städten natürlich bleifreies Benzin geben wird. Aber bis nach Ksar Ghilane wollt ich schon fahren.

Hat jemand Erfahrung mit Problemen wegen dem KAT. Den wollt ich mir nicht unbedingt ruinieren und für Zubehör-Endtöpfe wollt ich jetzt auch kein Vermögen ausgeben. mellow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt auf die Jahreszeit an. Im Sommer ist bleifrei kein Problem, im Winter nimmt man auch gerne mal eine verbleite Ladung in die Säule. Bei kleinen Tanken immer den Tankwart fragen, ob drin ist, was drauf steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt das auch in Marokko?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Gemäss einigen Leuten von Swiss KTM ADV Club, sollte die Bleifrei-Versorgung in Marokko ebenfalls kein Problem darstellen, solange man in der nähe der Städte tankt. Trotzdem werde ich Akras montieren.

Für Tunesien kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, wir haben bei der „1WomanPower“ Tankstelle vor/bei Ksar Ghilane Bleifreies bekommen.



098 Tanke.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  156.23 KB
 Angeschaut:  593 mal

098 Tanke.jpg



_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Griaß eich,

bin jetzt verunsichert, wegen dem Kat. Haben alle LC8 schon den Kat? Ich hab eine 04er GO!!!!! - hab aber keine Lambdasonde gefunden, so wie es bei Kat-Fahrzeugen üblich ist.

Aprospos Zubehör Auspuff, sind die alle Kat-los??? Wie sieht das dann bei der Überprüfung aus?? Montiert ihr dann wieder auf Original???

Wegen Tunesien: hab voriges und heuriges Jahr viele LC8 gesehen mit und ohne Zubehör Auspuff - auch in Khsar Ghilane und vom Sperrgebiet rauf. Dürfte also ok sein mit bleifrei oder denen war es einfach wurscht. Vielleicht wäre das Umstecken auf die Zündkurve von weniger als 95 Okt. nützlich (Stecker trennen hinter dem Lufi)

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Alle LC8 haben einen KAT, die 950er einen U-Kat, deshalb nix Lambda-Sonde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinem Kenntnissstand haben alle @ Kat, aber der U-KAT
der 950 braucht keine Lambdasonde.
Das Abziehen des Oktansteckers ist nur für die Verwendung von niederoktanikem Sprit (unter 95 Oktan) zuständig (aktivierung eines anderen Zündkennfeldes), hat aber nach meinem Kenntnissstand, nichts mit der Lebenserwartung des Kat zu tun sondern verhindert das Klopfen.
Ich vermute das es in Tunesien nicht überall Sprit mit mindestens 95 Oktan gibt.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Griaß eich,

danke für die Aufklärung über die Kat. Haben demnach die Akras auch solche U-Kats. Da es ja viele zubehör Auspuff gibt, muß man wahrscheinlich aufpassen ob er einen Kat hat oder nicht. Ansonsten für die Überprüfung wieder die Origs draufbauen und danach wieder wechseln.

Wegen dem Umstecker; ich hab das unglücklich und schlampig formuliert, hab es so gemeint wie heinz geschrieben.

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 13. Dez 2007, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Seas,

...neeee Akras haben keinen U-Kat und bei uns in D-Land gibt´s damit auch keine Probleme beim Tüv, einfach mit Akra´s vorfahren.
... nee kleine Idee @ichunddu, wenn deine org. pötte defekt sind kannst ja mal welche billig ersteigern oder sooo, ich hab auch noch welche rumfahren die grad mal 2000 km drauf haben. Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 2:29    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich gilt:

- mit Akras bist Du safe, weil keine Kats drin sind,
- Originalauspuffanlagen haben U-Kat,
- dem Sprit kannst Du in Tunesien Richtung Süden NICHT vertrauen, ob es wirklich bleifrei ist, auch wenn Du an einer grünen Tanke tankst.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 10:41    Titel: Re: Ist der Sprit in Tunesien ein Problem für den KAT Antworten mit Zitat

IchundDu @ Do, 13. Dez 2007, 15:14 hat folgendes geschrieben:
War zwar schon öfter in Tunesien, aber diesmal solls halt mir 950er Adv. sein. Da ich bis jetzt immer ältere Möhren dort gefahren hab, hab ich natürlich früher nie auf die Spritqualität geachtet. Ich denke, dass es in den grösseren Städten natürlich bleifreies Benzin geben wird. Aber bis nach Ksar Ghilane wollt ich schon fahren.

Hat jemand Erfahrung mit Problemen wegen dem KAT. Den wollt ich mir nicht unbedingt ruinieren und für Zubehör-Endtöpfe wollt ich jetzt auch kein Vermögen ausgeben. mellow


hallo!
noch ne frage eines unwissenden, der auch demnächst in gebiete fährt, wo's möglicherweise nix bleifreies gibt:
was ist, wenn man sich die kats ruiniert? bleibt man dann stehen oder fährt man halt ohne funktionierende kats weiter? Wink
wer weiß bescheid?
lg max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 10:44    Titel: Re: Ist der Sprit in Tunesien ein Problem für den KAT Antworten mit Zitat

Max30 @ Fr, 14. Dez 2007, 9:41 hat folgendes geschrieben:

was ist, wenn man sich die kats ruiniert? bleibt man dann stehen oder fährt man halt ohne funktionierende kats weiter? Wink


Dass die Kats kaputt sind, merkst Du wahrscheinlich erst bei der nächsten AU am veränderten Wert. Da explodiert nix. Smile

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

... aber dann wird's teuer.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 14. Dez 2007, 10:35 hat folgendes geschrieben:
... aber dann wird's teuer.


Ne Originalauspuffanlage gibts doch meist schon für ein paar Euro ...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2007, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

.....eben, mein ich doch............
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0715s ][ Queries: 37 (0.0364s) ]