|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 13:24 Titel: |
|
|
... wobei die GS wesentlich leichter aufzuheben ist, weil sie dank der Euter nicht so weit umfällt. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 14:43 Titel: |
|
|
Macht aber dreckige Schuhe, wenn dir dann Öl aus dem zerschlagenen Ventildeckel auf die Füße tropft. Selbst Sturzbügel helfen da nicht viel... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 17:49 Titel: |
|
|
@Claudia
Schieb mal die Gabel 2cm nach oben, das bringst wirklich!
Wenn du auf die Crossstrecke gehst, muss sie aber zurück.
Und wenns dann noch mehr sein darf, KTM Sommer kürzt das Federbein.
Das mit dem Belasten ist ein Gerücht, die WP werden einfach fester,
sicher nicht kürzer ;-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 19:41 Titel: |
|
|
Ich halte den Vorschlag von Bruggma für "probierenswert" Kann vielleicht dein Schrauber machen, der auch den kleinen ( ) Schaden nach dem Ausrutscher gerichtet hat...
Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Olek Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge insgesamt: 174 Yamaha Tenere 1VJ `87 → 33.000 km KTM 1190T Adventure → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 22:13 Titel: |
|
|
KTM-Bremen @ Di, 30. Okt 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben: | So, jetzt kann ich mal vom Probesitzen berichten! Ich hatte auf meiner 04er von Anfang an die Gelsitzbank und war daher heute baff erstaunt, daß die im Prinzip nix an Höhe (oder besser Tiefe) bringt. Ist tatsächlich genau so, wie im von Bruggma verlinkten Sitzbank-Thread beschrieben... die Gelbank ist so breit, daß man mit viel breiterer Beinstellung draufsitzt (selbst ich als Frau mit breiterem Becken), als auf der schmalen Originalen und dadurch die angeblich 2 cm niedriger wieder vergibt.
Ich hab bei der 04er und der 05er die gleichen Federbeinvorspannungen genommen und verglichen. Einmal fast ganz auf Minus, einmal fast ganz auf Plus. Das macht ca. 1,5 cm Unterschied in der Sitzhöhe, ist doch gewaltig! Nur... ich hatte nicht den Eindruck, daß der Höhenunterschied zwischen den Modellen 04 und 05 tatsächlich 2 cm beträgt, schätze, das ist höchsten 1 cm. Wie kann das sein? Eine schwarze 05er kann doch keine S sein, oder? eine 05er ist es garantiert, die hat auch das Krümmerblech ohne Löcher.
Mich würde bei den Leuten, welche an der Originalbank rumgeschnitzt haben interessieren, was die schätzen im Bezug auf die Sitzhöhe, wieviel hat das gebracht?
Danke und Gruß von Claudia
PS: die 05er steht bei einer BMW-Niederlassung und ich hätte heute fast dem Verkäufer auf die Füße ge... *ichsachsnich!!!* Der hat doch tatsächlich eine dreiviertel Stunde auf mich eingeredet, ob ich nicht doch mal eine GS probefahren will, wie schrecklich und veraltet Kette sei, wie toll die GS im Gelände ist und wie fantastisch das Image des typischen BMW-Fahrers!!! Das seien alles Langstreckentourenfahrer und Weltreisende!  |
Hi Claudia,
den gleichen Verkäufer habe ich beim abholen meiner GS mal nach Dir gefragt- Du weißt ja .
Der war noch völlig verstört und kaum ansprechbar: O-Ton:"Das war ja eine richtige BMW-Hasserin " Ich glaube für ein konstruktives Kauf-/Verkaufsgespräche brauchst noch ein bisschen, oder ?
Gruss Olaf |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Nov 2007, 9:47 Titel: |
|
|
Im Sommer-Katalog steht was von Gabel durchstecken (siehe Bruggma) sowie die Federvorspanung hinten ... ach nee, das geht ja nicht, das ist ja bei Euch automatisch  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. März 2008, 12:23 Titel: |
|
|
So...ich mal wieder, habe mich um die Lösung meines Sitzhöhenproblems gekümmert!
Ich hab bei eBay vor zwei Wochen eine Originalbank ersteigert, an der ich eigentlich rumschnitzen wollte. Und kaum hab ich sie hier, setze ein anderer Verkäufer bei Ebay eine bereits kräftig tiefergelegt Bank rein -die hab ich eben für lächerliche 1,50 Doppelmark (+15 € Versand aus Austria) ersteigert. Tut mir echt leid für den Verkäufer, ich hätte viel mehr geboten... aber wollte ja keiner mithalten!
Der Verkäufer schreibt, die Sitzhöhe bei der S sei damit 7 cm niedriger, was ich in diesem Ausmaß nicht ganz glauben kann, S und N haben ja die gleichen Sitzbänke.
Auf dem Bild sieht sie aber sehr flach aus, der hat vermutlich auch unten die Streben entfernt. Hitzeschutz wurde auch angebracht. Nun bin ich echt gespannt, ob diese Bank schon die ultimative Lösung ist und ob man darauf noch längere Strecken aushalten kann!
Ich werde weiter berichten!
Gruß von Claudia  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
|
|