|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Okt 2007, 15:42 Titel: Sitzbank/ Sitzhöhe Modell 2004/05 |
|
|
Hallo Leute,
ich mal wieder mit meinem Sitzhöhenproblem...
Dank Knowledge-Base hab ich geklärt, daß der Sitzhöhen-Unterschied bei der 950N 2 cm beträgt, also 88 (Modell04) versus 86 cm (Modell05), jeweils mit Seriensitzbank. Nun eine vielleicht etwas blöde Frage, aber ich bin etwas verwirrt !
Die 05er hat ja irgendwie nicht nur kürzere Federwege, sondern auch eine niedrigere Sitzbank bekommen. Bei Motorrad-online steht sogar, sie hätte serienmäßig eine Gelsitzbank??? Stimmt das? Frage ist, lässt sich Modell05 durch die Gelsitzbank, die ich auf meiner 04er fahre (da bringt sie 2 cm niedriger), überhaupt nochmal 2 cm "tieferlegen", also auf 84 cm, so wie ich mir das vorstelle?
Danke und Gruß von Claudia
PS: Alpenfreund, Deine 05er war so schön niedrig, hattest Du die Seriensitzbank drauf? _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
desmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.11.2005 Beiträge insgesamt: 107 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Okt 2007, 16:22 Titel: Re: Sitzbank/ Sitzhöhe Modell 2004/05 |
|
|
KTM-Bremen @ So, 28. Okt 2007, 14:42 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
Bei Motorrad-online steht sogar, sie hätte serienmäßig eine Gelsitzbank??? Stimmt das?
|
eine Gelsitzbank hat meine 05er auf jeden Fall nicht, sicher auch keine andere. Jedenfalls nicht serienmäßig
Gruß
desmo |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Okt 2007, 19:30 Titel: Re: Sitzbank/ Sitzhöhe Modell 2004/05 |
|
|
KTM-Bremen @ So, 28. Okt 2007, 14:42 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
ich mal wieder mit meinem Sitzhöhenproblem...
Dank Knowledge-Base hab ich geklärt, daß der Sitzhöhen-Unterschied bei der 950N 2 cm beträgt, also 88 (Modell04) versus 86 cm (Modell05), jeweils mit Seriensitzbank. Nun eine vielleicht etwas blöde Frage, aber ich bin etwas verwirrt !
Die 05er hat ja irgendwie nicht nur kürzere Federwege, sondern auch eine niedrigere Sitzbank bekommen. Bei Motorrad-online steht sogar, sie hätte serienmäßig eine Gelsitzbank??? Stimmt das? Frage ist, lässt sich Modell05 durch die Gelsitzbank, die ich auf meiner 04er fahre (da bringt sie 2 cm niedriger), überhaupt nochmal 2 cm "tieferlegen", also auf 84 cm, so wie ich mir das vorstelle?
Danke und Gruß von Claudia
PS: Alpenfreund, Deine 05er war so schön niedrig, hattest Du die Seriensitzbank drauf? |
Hallo ,
Es gibt nur eine Gelsitzbank! also nur 1 mal 2 cm weniger..
Ich selbst bin auch nur 170cm. Finde aber die originale besser geeignet im Solo Betrieb da sie schmaler ist und somit für mich es keinen Unterschied zur Gel macht die ich auch besitze da diese breiter ist! _________________ Gruss
Marco  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Okt 2007, 21:16 Titel: |
|
|
Das Problem ist doch der Mensch der die Sitzbank besitzen soll.
Ich war gerade wieder mit meiner 03er Sitzbank im Friaul, und kann
nur sagen sie ist tiefer als die 05er Gelbank.
Das ist natürlich nicht war, denn ich habe meiner 03er Bank die Ecken
genommen. dadurch sitze ich zwar höher, kann aber die Beine schön
fallen lassen, was das Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Also: Die Frag ist wie sitze ich, und nicht, was ist die Sitzhöhe
(schon mal Schuhe probiert?) _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 0:09 Titel: |
|
|
alles kann man soo net unterschreiben :
hier nochmal für alle neu reingeschmeckten -
03 und 04 N haben eine gerade schmale Bank und 235 mm Federweg
05 N hat 215 mm Federweg und eine um 2 niedrigere Stufen sitzbank die aber breiter ausfällt und bis heute im 990 Zwergenmoped verbaut wird ( Verzeihung)
Die S ist nun wieder so wie sie 2003 auf den Markt kam - eben für Rotschopfige Herrenreiter  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 7:54 Titel: |
|
|
@Ollo
Da du die Forensuche immer noch nicht bedienen kannst, habe ich das für dich gesucht
Es geht nicht um die Höhe des Polsters, sondern darum, wie man die Füsse
auf den Boden bekommt. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 21:25 Titel: |
|
|
ne ist klar _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 21:31 Titel: |
|
|
So, jetzt kann ich mal vom Probesitzen berichten! Ich hatte auf meiner 04er von Anfang an die Gelsitzbank und war daher heute baff erstaunt, daß die im Prinzip nix an Höhe (oder besser Tiefe) bringt. Ist tatsächlich genau so, wie im von Bruggma verlinkten Sitzbank-Thread beschrieben... die Gelbank ist so breit, daß man mit viel breiterer Beinstellung draufsitzt (selbst ich als Frau mit breiterem Becken), als auf der schmalen Originalen und dadurch die angeblich 2 cm niedriger wieder vergibt.
Ich hab bei der 04er und der 05er die gleichen Federbeinvorspannungen genommen und verglichen. Einmal fast ganz auf Minus, einmal fast ganz auf Plus. Das macht ca. 1,5 cm Unterschied in der Sitzhöhe, ist doch gewaltig! Nur... ich hatte nicht den Eindruck, daß der Höhenunterschied zwischen den Modellen 04 und 05 tatsächlich 2 cm beträgt, schätze, das ist höchsten 1 cm. Wie kann das sein? Eine schwarze 05er kann doch keine S sein, oder? eine 05er ist es garantiert, die hat auch das Krümmerblech ohne Löcher.
Mich würde bei den Leuten, welche an der Originalbank rumgeschnitzt haben interessieren, was die schätzen im Bezug auf die Sitzhöhe, wieviel hat das gebracht?
Danke und Gruß von Claudia
PS: die 05er steht bei einer BMW-Niederlassung und ich hätte heute fast dem Verkäufer auf die Füße ge... *ichsachsnich!!!* Der hat doch tatsächlich eine dreiviertel Stunde auf mich eingeredet, ob ich nicht doch mal eine GS probefahren will, wie schrecklich und veraltet Kette sei, wie toll die GS im Gelände ist und wie fantastisch das Image des typischen BMW-Fahrers!!! Das seien alles Langstreckentourenfahrer und Weltreisende!  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 21:35 Titel: |
|
|
KTM-Bremen @ Di, 30. Okt 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben: | heute fast dem Verkäufer auf die Füße ge... *ichsachsnich!!!* Der hat doch tatsächlich eine dreiviertel Stunde auf mich eingeredet, ob ich nicht doch mal eine GS probefahren will, wie schrecklich und veraltet Kette sei, wie toll die GS im Gelände ist | Ja, jetzt sag nur, Du hast das Angebot nicht angenommen und eigenhändig den Vergleich gezogen? Lästern geht viel besser, wenn man den Unterschied erfahren hat.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 21:49 Titel: |
|
|
KTM-Bremen @ Di, 30. Okt 2007, 20:31 hat folgendes geschrieben: | wie toll die GS im Gelände ist und wie fantastisch das Image des typischen BMW-Fahrers!!! Das seien alles Langstreckentourenfahrer und Weltreisende! |
na, wärst den Krapfen mal im Gelände gefahren  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2007, 22:48 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 30. Okt 2007, 20:35 hat folgendes geschrieben: | Lästern geht viel besser, wenn man den Unterschied erfahren hat.  |
Ganz ehrlich? Ich wills gar nicht wissen! Selbst wenn die GS dreimal besser wäre, als die Kati, würde ich lieber ganz aufhören, als auf so einer Allerwelts-Rentner-Maschine rumzufahren!
NoCarrier @ Di, 30. Okt 2007, 20:49 hat folgendes geschrieben: | na, wärst den Krapfen mal im Gelände gefahren  |
Bist narrisch???
BMW 1200 GS: Leergewicht vollgetankt 241 kg, Bodenfreiheit beladen 14 cm... ich bin doch nicht lebensmüde!!!  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 1:40 Titel: |
|
|
wir haben gerade an Ilkas 03erN-Sitzbank rumgeschnitzt, aber mehr als 2cm hats nicht gebracht.
Wir haben nicht nur den Schaumstoff bearbeitet, sondern auch die Verstärkungsstreben der Plastikunterschale
im Sitzbereich auf 0 runtergeflext. Watt ne Sauerei! Aber so gibts wenigstens kein Muster am Allerwertesten
Wie bei der Gelsitzbank begrenzt hier auch die Sitzbreite die "Tieferlegung".
BTW, hat schon jemand mal ne kürzere Feder hinten eingebaut?
WP will für nen Umbau 250 EUR haben...
wie siehts evtl. mit nem Superduke-Federbein aus?
Die Idee kam mir, weil ich noch das Technoflex-Federbein der Tenere rumliegen hab. Da ist ne 150er Feder mit 185er Länge drin.
Insgesamt sind aber zum ADV-Federbein 6cm Unterschied im ausgebauten Zustand (von beiden). Das wär dann doch des guten zuviel.
Außerdem weiß ich nicht wohin mit der externen Federvorspannungsverstellung...
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 9:24 Titel: |
|
|
Thema Sitzbankänderung: Ich habe die Bank um 2cm höher machen lassen, die Form jedoch etwas runder und schmaler. Ergebnis ist, ich komme besser mit den Füßen nach unten, der Kniewinkel ist jedoch entspannter.
Grüße an Claudia von einem Mann mit einem schmalen Becken . |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 10:59 Titel: |
|
|
yenzee @ Mi, 31. Okt 2007, 0:40 hat folgendes geschrieben: | wir haben gerade an Ilkas 03erN-Sitzbank rumgeschnitzt, aber mehr als 2cm hats nicht gebracht.
|
Das ist interessant und zwei cm sind doch schon eine Menge -wie groß und schwer (mmmmh, eigentlich eine No-Go-Frage?) ist Ilka? Ich glaube, mit 2 cm weniger würde ich mit Gepäck oder niedriger Federbeinvorspannung schon mit den Fersen auf den Boden kommen und dadurch deutlich besseren Stand haben.
Ich hab halt jetzt diese Probleme mit Umfallern, da kaum Spielraum mit den Beinen. Ich stehe auf den Vorfüßen und wenn sie bei geradem Boden kippt, dann komme ich zwar auf der Kippseite irgendwann mit dem ganzen Fuß auf den Boden, aber noch nicht so, daß ich auch das Knie beugen würde. Ich müßte sie dann durch "auf die Zehen stellen" wieder auffrichten und da habe ich zuwenig Kraft (im Vergleich zum "Kniestrecken").
Wenn ich auf einer Seite abfallenden Untergrund/ Bodenwelle o.ä. habe, dann steh ich halt in der Luft (etwa 1-2 sec, bevor ich umfalle... ) und bis ich den Fuß zum Abstützen auf den Boden bringe, liegt sie schon so schräg, daß ich sie nicht mehr halten kann. Auch per Füßen Schieben im Sitzen kann ich sie nur vorwärts... rückwärts nur, wenn es topfeben griffiger Untergrund oder abschüssig ist.
Ich denke, Männer haben einen gewissen Vorteile, da sie mehr Kraft und meist ein höheres Gewicht haben (wenn ich 20 kg Gepäck draufhab, komm ich auch besser runter ). Vielleicht schnall ich mir einfach eine 20-kg-Bleiplatte auf den Sozia-Sitz?
Ich versuch mal, eine günstige Originalsitzbank zu ergattern, an der ich rumbasteln kann, vielleicht bringt mir das ja den entscheidenden Tiefengewinn!
Gruß von Claudia  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 13:18 Titel: |
|
|
KTM-Bremen @ Di, 30. Okt 2007, 21:48 hat folgendes geschrieben: | ...
Bist narrisch???
BMW 1200 GS: Leergewicht vollgetankt 241 kg, ...
aetsch:  |
Also sooo viel ist das garnicht...
Ich habe meine im Zusammenhang mit den Aqualine-Tanks mal mit einer geeichten Radlastwaage gewogen... Zitat aus dem anderen Beitrag (http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=131760#131760:
Zitat: | Wenn man jetzt den Sprit abzieht (es sind 47 Liter drinnen!), dann bleibt als "Leergewicht" 224,8 kg. Das ist dann incl. Hecktasche (mit Regenzeug, Handschuhe, Handyladegerät, Stirnlampe, Verbandstasche, Kupplungs-/Bremshebel), Interkom-Anlage, Zusatzscheinwerfer, Kofferträger und noch so einige Umbauten...
Geht also.
Ich habe mein Mopl auch mal mit den orig. Tanks gewogen. Gleiche Anbauten (und Krempel) wie oben, 10 Liter Sprit: 234 kg. (Wieder die Verteilung: v: 116kg; h: 118kg)
Macht dann ohne Sprit knapp 227 kg. Die Aqualine-Tanks dürften somit ca. 2 kg leichter sein, als die oprig. Tanks incl. der Hamsterbacken.
|
Wenn ich jetzt die 227 kg nehme, 24 Liter Sprit addiere (ca. 17 kg), dann komme ich auf 244 kg... Wenn ich jetzt den ganzen Kremmpel in der Hecktasche abziehe, dann bin ich mit etwas Glück gaaanz knapp unter der 12er GS...
Passt zwar nicht zum Thema, aber so ist es. Leider. _________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
|
|