forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sitzbank mal wieder
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

es ist ja schon recht viel im forum über das thema sizbänke geschrieben worden.
und nun der zillator noch mit seiner frage/problem:

vom sitzgefühl und -position passt mein kleiner süßer A... hervorragend. null problemo mit langstrecke, etc.
bin aber nun grad mal 181 cm groß und komme mit den patschefüsschen-ballen grad mal so runter.
grundsätzlich ist das onroad überhaupt kein problem. aber im off, so denk ich mir, wäre eine etwas stabilere "bodenhaftung" von vorteil.
so. nun die fragen;
a) welche der angebotenen niedrigeren sitzbänke ist genauso schön hart wie die originale
welche der angebotenen niedrigeren sitzbänke ist schön schmal, sodass man die knie-am-tank-führung optimal aufs bike bringt.

greez

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
ich habe seit einiger Zeit (bin ebenfalls 1,81) die KTM-Gelsitzbank. die ist 2 cm niederiger und kostet (nur) rund 130 Euro. Ich finde sie kaum bequemer als die originale, mir gefällt aber das etwas sicherere Abstellen der Füße ganz gut. Insofern ist das mein Tip.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Filletiermesser und Tacker

Nimm dem Sitz die Kanten, dann hast du 2cm längere Beine und mehr Komfort.
Zieh ein Netz aus einer alten Regenjacke unter den Überzug, dann ist der belüftet
und felxibel. Damit ist auch die Stauwärme weg.

Peter

PS: Einen neuen kaufen kannst du immer noch . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

@burggma
ja. hatte schon gelesen dass der BS und du euch eure sitzbänke zurechtgeschnitzt habt. ich traus mir halt net wirklich zu (kauf auch immer semmeln, weils mitm brotschneiden hapert Rolling Eyes )
also du meinst: einfach der bank die kanten fräsen und dann wars das?

kennt irgendwer wo eine möglichkeit die bänke zu testen? mal probesitzen?
bin doch noch sehr am zweifeln... wacko

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also du meinst: einfach der bank die kanten fräsen und dann wars das?


Ja, das wars . . .

Habe im Gegensatz zu BS etwas gehudelt, aber es stört nicht beim Sitzen.

Am meisten bringt aber vermutlich das Netz. Habe noch kein Polster gesehen,
wo zwischen Schaumstoff und Überzug kein Fliess drin war, aus bei der LC8!

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Zillator

Eigentlich bin nicht ich der Vater dieser Lösung sondern unser Rebhühnchen Wink .
Vorgehensweise:
-Tackerklammern vorn bis ca. Mitte Bank rausziehen
-Bezug zurückziehen und Bank montieren
-Sitzprobe und auf Schaumstoff mit Filzstift die Stelle markieren bis wo die Bank abgehobelt werden soll
-mit gutem Brotmesser vorsichtig modellieren, insbesondere die oberen seitlichen Kanten schön abrunden
-Feinschliff mit Schmirgelpapier. Bitte Vorsichtig da bei rabiater Art der Schaumstoff einreissen kann
-Netzfutter wie von Peter beschrieben einlegen (hab ich nicht Sad )
-von hinten beginnend den Bezug wieder drauftackern. Ein normaler Elektrotacker aus dem Baumarkt ist super. Es sollte Dir jemand beim Spannen helfen damit der Bezug wirklich stramm sitzt.
-fedisch Laughing

Ungefähr so könnte das Resultat aussehen. Es fühlt sich tatsächlich weeeeeeesentlich besser an als das Original Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

na gut. ihr habt mich überzeugt. dann werd ich an einem lauen winterabend mal die wurschtmaschine entführen...ach nee...das brotmesser... wacko

off topic

wie bist beianand? wirds was am we?????
bei erkältung: rotwein wirkt wunder Rolling Eyes

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wird schoooooooooo Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du es vom Profi machen lassen willst
www.motorrad-sitzbaenke.de
bin zufrieden und ich habe einen rutschfesten Bezug bekommen

Gruß Oliver

_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge insgesamt: 70
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, gerade gestreckt bin ich 182cm , aber ein sogenannter Sitzriese (kurze Beine, langer....). Hab mir direkt die Gelsitzbank gekauft. Na ja Bodenhaftung ist was anderes aber immer noch relativ sicher. Die Idee mit dem rumschnippeln finde ich aber auch ganz gut.
_________________
Gruß
LC8

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 24. Feb 2005, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

unsure so. jetzat hab ichs gewagt…
nachdem die orange sitzbank in ihrem karton schlummert…ich habe nun zum messer gegriffen Very Happy


bin fleissig am buildl macha und draussen scheint die sunna!!!!! wub

hoffentlich schneits nochamoi...zum ausprobieren… Rolling Eyes

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Feb 2005, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Smile die ersten schritte sind vollbracht und es ist eine sch****-schleiferei. bin aber soweit ganz zufrieden:

erstmal hab ich ein raster auf die abgezogene sitzbank gemalt. damit hat man ein gefühl für die symmetrie.

die ersten schnippel-versuche mit cutter und brotmesser führten zu einer äusserst treppigen oberfläche.
nach dem einsatz eines lachsmessers wars dann etwas besser.

[attachmentid=2470]



[attachmentid=2471]


t.b.c.



IMG_0858.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.92 KB
 Angeschaut:  6099 mal

IMG_0858.jpg



IMG_0859.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  43.37 KB
 Angeschaut:  6099 mal

IMG_0859.jpg



_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Feb 2005, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

mit leder-schärfmesser und 180-240er schmirgelpapier weiterbearbeitet.
des staubt wie sau und man muss recht sanft schmirgeln - sonst reisst der schaumgummi ständig auf...


[attachmentid=2472]




[attachmentid=2473]



naja. ein paar krater werden wohl bleiben.

so. aus einer mopped-abdeckplane will ich nun das größte stück rausschneiden und die bank wasserabdichten.

danach noch den bezug...fertig wub


btw: spricht irgendetwas GEGEN die motorrad-abdeckplane?



IMG_0865.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.67 KB
 Angeschaut:  6068 mal

IMG_0865.jpg



IMG_0866.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.64 KB
 Angeschaut:  6067 mal

IMG_0866.jpg



_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Feb 2005, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Werkzeug:
Grobe Feile, nennt sich bei uns Raspel, gibt saubere Radien

Abdeckung:
Alte Regenjacke zerschnitten, atmungsaktiv und wasserdicht ! (kein Hitzestau)

Achte darauf dass du genügend weit nach vorne abnimmst, stört sonst das Familienglück ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Fr, 25. Feb 2005, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

wacko
@burggma
meinst du,
a) meine radien sind nicht sauber
muss ich nachm raspeln losmach schleifen? Sad
c) abdeckung leuchtet ein...wäre goretex eine optimalere lösung? (würde mein altes seefahrer-anzügle opfern )
d) "i thought IT would be used to carry my tea..." Razz

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0380s ][ Queries: 47 (0.0051s) ]