forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

meine neue zieht beim bremsen nach rechts
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
solosOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge insgesamt: 151
 →  10.000 km
1190 R, Huski 701
 →  15.000 km
Freeride, EXC 450, 530
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 22:02    Titel: meine neue zieht beim bremsen nach rechts Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
Hab jetzt meine LC8 ADV gegen eine SE getauscht.

kennt jemand von euch das phänomen das beim bremsen der vorderreifen nach rechts zieht und zwar ganz ordentlich.

Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

hast du die Einstellung der Gabel kontrolliert, ob da alles gleich eingestellt ist...

wie alt ist der Reifen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
solosOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge insgesamt: 151
 →  10.000 km
1190 R, Huski 701
 →  15.000 km
Freeride, EXC 450, 530
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, habs beim 1000er Kundendienst angesprochen. Darauf hin wurden auch die Gabeleinstellungen überprüft.
Thema Reifen:Hab die SE mit 300 km gekauft und das ziehen war schon von Anfang an?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Gib sie zurück . . .

Da hat einer auf den ersten 300km einen Bruch gemacht, auch nicht neu . . .
Du hast schon die Bestätigung dass sie Unfallfrei ist?

Falls nicht, der grüne Dino soll übernehmen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
solosOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge insgesamt: 151
 →  10.000 km
1190 R, Huski 701
 →  15.000 km
Freeride, EXC 450, 530
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

OK bin nicht so der Motorrad profi aber was meinst du mit bruch gemacht?
Hab sie von einem händler und das motorrad hatte nicht den anschein, daß etwas defekt war/ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 7:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schreib mal in dein Profil von wo du bist, vieleicht hilft dir einer aus dem
Forum, die Fuhre einmal richtig einzustellen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

"Bruch" ist für mich unlogisch. Dass sich da was verzieht, halte ich für ausgeschlossen, dass müsste dann mit solcher Gewalt geschehen sein, dass man die Spuren nicht mehr vollständig kaschieren kann - ich hab da inzwischen einige Erfahrung Mr. Green

Schlage vor, du machst mal alle Schrauben an den Gabelholmen locker und schüttelst mal ordentlich - wenn se nicht zu locker sind, hilft ein kurzes Stück geradeaus fahren, das richtet sich dann fast von selbst. Nur dann nicht zu doll bremsen.

Meine läuft jedenfalls bis ca. 140 stur geradeaus, nur beim Gaswegnehmen zieht sie (logischerweise) etwas nach links!

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ So, 30. Sep 2007, 10:07 hat folgendes geschrieben:
ich hab da inzwischen einige Erfahrung Mr. Green

Das ist doch das Problem bei einem Beginner, die fehlende Erfahrung

Dieses Ziehen in eine Richtung erreicht man auch mit einer falschen Dämpfer
Einstellung. Auch das merkt der Beginner erst, wenn sieht, dass die anderen
später Bremsen können.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
solosOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge insgesamt: 151
 →  10.000 km
1190 R, Huski 701
 →  15.000 km
Freeride, EXC 450, 530
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den beginner Very Happy

habe schon einige jahre mopederfahrung auf dem buckel siehe profil
Allerdings gehöre ich nicht zu den "schraubern" der fraktion.
Das ziehen beim bremsen nach rechts hatte ich noch bei keinem meiner fahrzeuge.

Bei der Frage nach dem einstellen der dämpfer werde ich sicher auf das handbuch verwiesen, ODER ???

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

In der Bedienungsanleitung stehen die Einstellungen für Gabel und Federbein. Ich würde empfehlen, zunächst die Standardwerte zu verwenden. Ruhig auch mal die Gabelholme entlüften (steht auch in der Anleitung).

Eigentlich würde es auch Sinn machen, die Luftkammer in den Holmen zu prüfen, aber ich glaube das geht nicht ohne größeren Aufwand...

Weiterhin würde ich mir einen Drehmomentschlüssel organisieren und die Schraubverbindungen der Fäuste, der Gabelbrücke und des Lenkkopfs kontrollieren. Die Drehmomente findest Du ebenfalls in der Bedienungsanleitung.

Micch wundert's dennoch... Wenn sie sonst prima läuft nur eben nicht beim Bremsen? Versteh' ich nicht so recht...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich nehm mal an Du hast noch Garantie, dann mach das zum Problem von Deinem Händler. (evtl. Garantieverlusst bei Eigeninitiative?)

gruß Heinz

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
solosOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2007
Beiträge insgesamt: 151
 →  10.000 km
1190 R, Huski 701
 →  15.000 km
Freeride, EXC 450, 530
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tips

ich werde auch erst mal KTM in die pflicht nehmen. Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

solos @ So, 30. Sep 2007, 11:06 hat folgendes geschrieben:
danke für den beginner Very Happy
Deshalb Beginner und nicht Anfänger, ist ja wohl normal, wenn man erstmals
soviele Einstellmöglichkeiten hat . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Okt 2007, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ So, 30. Sep 2007, 10:07 hat folgendes geschrieben:
Schlage vor, du machst mal alle Schrauben an den Gabelholmen locker und schüttelst mal ordentlich - wenn se nicht zu locker sind, hilft ein kurzes Stück geradeaus fahren, das richtet sich dann fast von selbst.

Vielleicht solltest Du je Gabelholm einen Bolzen festgezogen lassen, sinnigerweise links an der oberen Gabelbrücke und rechts an der unteren (oder umgekehrt), die Achsklemmung lösen und die Gabel dann mehrmals kräftig durchfedern. Ansonsten würde sich die Gabel nach oben durchschieben. Anschließend alles mit Drehmoment anziehen, wie Placebo geschrieben hat, auch die bisher festgezogenen Bolzen.

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8425
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Okt 2007, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

unabhängig ob ich selber Motorrad- bzw. Schraubererfahrung habe oder nicht,
das Ding gehört zurück zum Händler, das ist voll und ganz sein Job und seine Verantwortung
Dafür hast Du viel Geld bezahlt und bei zu viel Eigeninitiative kann Dir die Verursachung desFehlers zur Last gelegt werden

außer Einstellungen lt. Handbuch überprüfen/einstellen würde ich da nix machen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0676s ][ Queries: 35 (0.0389s) ]