|
Autor |
Nachricht |
Pauly Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge insgesamt: 69
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 16:36 Titel: Ölverlust |
|
|
Hi Folks,
meine 950 (Mj 2004, 11tkm) verliert Öl ... die rechte Motorseite ist feucht. Habe Ölnebel am Stiefel und an der rechten Sitzbankverkleidung.
Ölmeßstab ist es nicht, das habe ich schon geprüft. Das Öl läuft seitlich runter und fängt sich im Motorschutz.
Bringe Sie jetzt zum Händler. Für Hinweise bin ich dankbar. An welchen Stellen tritt Öl bevorzugt aus? Wo sind die Schwachstellen des LC8 Motors?
Besorgte Grüsse
Pauly _________________ All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 17:22 Titel: Re: Ölverlust |
|
|
Pauly @ Mi, 15. Aug 2007, 16:36 hat folgendes geschrieben: | An welchen Stellen tritt Öl bevorzugt aus? |
An den Ölablasschrauben von Motor und Öltank
Hatte bei 100.000 nen feuchten hinteren Zylinder, aufgrund eines undichten O-Rings des Startermotors - sonst nix. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 21:12 Titel: |
|
|
Hatte mal Ölverlust durch defekte Dichtung des Steuerkettenspanners.
War irgend son Kupferring und zügig getauscht. |
|
Nach oben |
|
Pauly Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge insgesamt: 69
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2007, 8:43 Titel: Kupplungsdeckel |
|
|
Update: Ursache für den Ölverlust rechts war ein verzogener Kupplungsdeckel. Hier stellt sich natürlich die Frage wieso dieser sich verzieht? Deckel wurde plan geschliffen und neu gedichtet. Jetzt ist er dicht.
ABER ... jetzt drückt sie das Öl aus beiden Zylinderfußdichtungen
Hier ist doch etwas oberfaul ... !?
Besorgte Grüsse
Pauly
P.S. Beim letzten Service (vor ca 1000km) wurde ein zusätzlicher Schlauch verbaut im Rahmen eines Updates, um den Ölverbrauch zu reduzieren. Kann das die Ursache sein? Hatte eigentlich gar kein Problem mit dem Ölverbrauch. _________________ All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2007, 9:02 Titel: Re: Kupplungsdeckel |
|
|
Pauly @ Do, 30. Aug 2007, 8:43 hat folgendes geschrieben: | Update: Ursache für den Ölverlust rechts war ein verzogener Kupplungsdeckel. Hier stellt sich natürlich die Frage wieso dieser sich verzieht? Deckel wurde plan geschliffen und neu gedichtet. Jetzt ist er dicht. |
Der runde Deckel auf der Kupplung, oder der ganze Motorseitendeckel? Pauly @ Do, 30. Aug 2007, 8:43 hat folgendes geschrieben: | ABER ... jetzt drückt sie das Öl aus beiden Zylinderfußdichtungen
Hier ist doch etwas oberfaul ... !? |
Jo. Pauly @ Do, 30. Aug 2007, 8:43 hat folgendes geschrieben: |
P.S. Beim letzten Service (vor ca 1000km) wurde ein zusätzlicher Schlauch verbaut im Rahmen eines Updates, um den Ölverbrauch zu reduzieren. Kann das die Ursache sein? Hatte eigentlich gar kein Problem mit dem Ölverbrauch. | Sofern das nicht 2 Jahre her ist, sollte das kein Problem sein. Die erste Ventile waren schadhaft, was dazu führte, dass der Schlauch absprang, oder Dichtungen rausgedrückt wurden. Vornehmlich die unter dem Zylinderkopfdeckel. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Pauly Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge insgesamt: 69
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2007, 16:06 Titel: |
|
|
habe mich nochmal erkundigt ... es war der ganze rechte Motorseitendeckel! _________________ All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2007, 21:41 Titel: |
|
|
Hört sich so an als ob der ganze Motor verzogen wäre.
Wenn du noch Garantie hast schnell zum Händler damit.
Von wem hast du die Karre gekauft?
Scheinst sie noch nicht so lange zu haben.
Auf jeden Fall sind das keine typischen Probleme. |
|
Nach oben |
|
rup Fahrschüler Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 23.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Sep 2007, 13:15 Titel: Ölverlust |
|
|
Hatte das selbe Problem bei meiner 950 N Bj.2004bei km-Stand 22000.War defekte Zylinderfußdichtung.Wurde auf Garantie behoben.Ursache sind die Schrauben der Zylinderbefestigung,die geben mit der Zeit nach,wurden auch bei hinteren Zylinder auf Garantie erneuert.m.f.g Rup |
|
Nach oben |
|
Pauly Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge insgesamt: 69
|
Verfasst am : Mi, 24. Okt 2007, 9:16 Titel: Ölverlust, Riß im Zylinder |
|
|
Update ... weder Seitendeckel noch Zylinderfußdichtung waren die Ursache für den Ölverlust.
Vielmehr waren es Risse am vorderen Zylinder dort wo die drei Schrauben den Zylinder mit dem Kopf verbinden (Laufleistung 10tkm). Ging alles auf Garantie: neuer Zylinder, neue Kolbenringe, neue Fußdichtungen, neue Stehbolzen.
Ärgerlich ist nur, dass ich seit Anfang August keinen Meter gefahren bin. Was wäre KTM nur ohne die Loyalität seiner Kunden.
Gruß
Pauly _________________ All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Okt 2007, 14:27 Titel: |
|
|
Schon klar, aber immer besser als ein Beinbruch . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Pauly Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge insgesamt: 69
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:40 Titel: kurze Freude |
|
|
Update ... ...
ne schöne Tour und ein langes Wochenende, ca 500km später und sie verliert wieder Öl. Öldruck ist i.O. laut Mechaniker.
Maschine geht jetzt ins Werk zurück.
Loyalste Grüsse
Pauly _________________ All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 13:43 Titel: |
|
|
Shit, hoffentlich bekommst du sie bis zum Frühjahr wieder
Montags Mopeds sollten abgeschafft werden  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
|