|
Autor |
Nachricht |
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 7:04 Titel: Ruckeln und Leistungsverlust |
|
|
Ich hatte in letzter zeit heftigs minusleistung über den gesammten drehzahlbereich bei meiner Käte , gepaart mit alle paar hundert kilometer einen aussetzter .
Komischerweise läuft sie jetzt wieder ganz normal .
Kann sich jemand erklären was das (gewesen) sein könnte ?
In der elektrik gabs keine aussetzter . (tachoflackern)
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 9:38 Titel: |
|
|
Elektrik - was sonst?
Oder was verstehst du unter "Aussetzer"? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 12:02 Titel: |
|
|
Mit elektrikaussetzter meinte ich das tacho, licht nicht flackerten oder wirre zahlen angezeigt wurden . Ob die zündelektrik irgendwo probleme machte weiß ich nicht . Das ganze war am anfang nur alle 1000km jetzt immer häufiger alle paar 100km .
Das ganze ist immer so das ich dahinrolle und die Kati 1-2sec. stark abbremst und mit einem angeführtem klopfen (fehlzündung?) normal weiterläuft .
Unabhängig davon läuft sie seit meiner Offroadtour von woche zu woche sehr unterschiedlich .
In der einen woche gehts wieder ab wie der teufel . Und ist unheimlich direckt am gas .
In der anderen woche hat sie in keinem drehzahlbereich richtig leistung und hackt in tieferen drehzahlen auch mal in die kette .
Woche darauf ist wieder alles normal .
 |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 12:41 Titel: |
|
|
Wie Schradt schon schrieb. Hört sich nach Elektrik an. Im Kabelbaum mal nach "Kabelbruch" oder durchgescheuerte Stellen suchen... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 12:53 Titel: |
|
|
Na dann geh ich mal suchen .......
Wenn sonst noch jemand eine Idee hat ............  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 12:57 Titel: |
|
|
motor @ Mi, 22. Aug 2007, 12:53 hat folgendes geschrieben: | Na dann geh ich mal suchen .......
Wenn sonst noch jemand eine Idee hat ............  |
Nach der Offroadtour den Dampfstrahler auf die falschen Stellen gehalten. Fang mit der Elektrik bei der Batterie an (Kontakte reinigen und einfetten und dann, falls noch erforderlich, Steckverbindungen checken. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 13:56 Titel: |
|
|
Kontrollier mal die Kerzenstecker, kanst ja beim hinteren anfangen . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 13:57 Titel: |
|
|
Beetle @ Mi, 22. Aug 2007, 12:57 hat folgendes geschrieben: | motor @ Mi, 22. Aug 2007, 12:53 hat folgendes geschrieben: | Na dann geh ich mal suchen .......
Wenn sonst noch jemand eine Idee hat ............  |
Nach der Offroadtour den Dampfstrahler auf die falschen Stellen gehalten. Fang mit der Elektrik bei der Batterie an (Kontakte reinigen und einfetten und dann, falls noch erforderlich, Steckverbindungen checken. |
Du hast selber geputzt? Sonst bringst du die Käthe zum putzen doch immer zum Sommer  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 14:18 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Mi, 22. Aug 2007, 13:57 hat folgendes geschrieben: | Beetle @ Mi, 22. Aug 2007, 12:57 hat folgendes geschrieben: | motor @ Mi, 22. Aug 2007, 12:53 hat folgendes geschrieben: | Na dann geh ich mal suchen .......
Wenn sonst noch jemand eine Idee hat ............  |
Nach der Offroadtour den Dampfstrahler auf die falschen Stellen gehalten. Fang mit der Elektrik bei der Batterie an (Kontakte reinigen und einfetten und dann, falls noch erforderlich, Steckverbindungen checken. |
Du hast selber geputzt? Sonst bringst du die Käthe zum putzen doch immer zum Sommer  |
Das war doch ne Frage von mir an Ihn - meine ist noch dreckig  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 14:32 Titel: |
|
|
Beetle @ Mi, 22. Aug 2007, 12:57 hat folgendes geschrieben: | Fang mit der Elektrik bei der Batterie an (Kontakte reinigen und einfetten und dann, falls noch erforderlich, Steckverbindungen checken. |
Ja, fang mit den banalen Dingen an. Schau mal ob die Batterieklemmen
festsitzen, usw... _________________
 |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 20:27 Titel: |
|
|
Hab jetzt batterieklemmen , masseanschlüße , steckverbindungen konntroliert gereinigt und eingesprüht . War mal wieder nötig !
Konnte keine beschädigungen an der elektrik entdecken .
Hab bei der gelegenheit das EPC-zeuch rausgeschmissen . Hab die löcher im kasten offen gelassen aller Sommerdoor und ......... booorrrrrrrrr geeehht die jetzt .
Hät ich vielleicht erst nach der fehlerdiagnose machen sollen .......konnt nicht wiederstehen .
Werd jetzt eine weile fahren und schauen ob sie sich wieder muckst .
Wär ja schön wenns nur die kontakte waren . |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 21:02 Titel: |
|
|
Würde die SLS-Löcher ganz schnell wieder zu machen
Bin mir nicht ganz sicher ob die vor oder nach dem Filter sind,meine aber eher nach dem Filter,insofern saugt deine Karre jetzt dreckige Luft.
Kauf dir lieber die Sommers Door,kostet doch nur 15 €. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 21:50 Titel: |
|
|
Die Löcher der ganzen Schläuche sind genau so wie das Sommers Door vor dem Filter. Also völlig egal, ob offen, oder verschlossen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 22:23 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 22. Aug 2007, 21:02 hat folgendes geschrieben: | Würde die SLS-Löcher ganz schnell wieder zu machen
Bin mir nicht ganz sicher ob die vor oder nach dem Filter sind,meine aber eher nach dem Filter,insofern saugt deine Karre jetzt dreckige Luft.
Kauf dir lieber die Sommers Door,kostet doch nur 15 €. |
SLS ist noch drin ! Ich hab nur des EPC entfernt . EPC- Löcher sind vorm filter . Von oben gesehen : unterm filter . SLS ist nach bzw über dem filter .
Die kiste läuft ja sowas von ruhig , seidig , drehwillig , vibrationsarm
Hätte nie gedacht das das so viel ausmacht .
Nur bei hohen drehzahlen (über 7000) gas zu und gleich wieder auf hat sie ein kleines loch/verschlucken . Zu mager ? |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 9:59 Titel: |
|
|
Die Löcher an den Vergaserdeckeln hast Du aber schon zu gemacht, oder  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|