forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erfahrungen mit ernstem Motortuning?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 13:58    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ Fr, 3. Aug 2007, 13:55 hat folgendes geschrieben:
ktm-pilot @ So, 29. Jul 2007, 18:19 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ So, 29. Jul 2007, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )


Mit der ADV-Abgasanlage wirst DU sicherlich nicht auf 120PS kommen Exclamation Und die 127PS in der Duke möchte ich auch erst gesehen haben...

Die 05er Motoren sind von der Laufruhe wesentlich verbessert worden, manchmal kommt er mir fast vor wie ein VFR-Motor wub

Hast Du den Motor aus ebay Question

PS.: Einspritzanlage ist meiner Meinung nach Pflicht und da gibt auch was schönens zum Abstimmen Arrow http://www.tuneboy.com.au/

ja doll läuft Sie auch nach dem Abstimmen auf dem Prüfstand nicht muss wohl doch ein Einsp. werden. Weis jemand wie hoch der Benzindruck bei der Duke ist ?????????????? Abgasanlage der 990 ADV wird zum Winter Geordert. Oder Gebraucht.........Getriebe Muss auch Raus 1 Gang 100 Muss Nicht sein.



Foto(156).jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.47 KB
 Angeschaut:  6882 mal

Foto(156).jpg



_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Aug 2007, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Fr, 3. Aug 2007, 0:52 hat folgendes geschrieben:
@Sirkman

Was hat denn der Umbau gekostet? Ohne Akras?


das Team Sommer KTM bietet verschieden Ausbaustufen an.
Frage doch einfach bei denen an.
Rainer Kroll wird Dir sicher all Deine Fragen beantworten.

Meine Ausbaustufe ist für mich persönlich die Grenze. Alles andere würde deutliche Kompromisse in der Laufkultur bedeuten.
... Viel Leistung bei geringer Standzeit sind möglich aber dann bei deutlich in Richtung Unfahrbarkeit im Alltag.

Grundsätzlich kannst Du fast alles beim Team Sommer bekommen ...
Natürlich nur zu sportzwecken ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 15:13    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ Fr, 3. Aug 2007, 13:55 hat folgendes geschrieben:
ktm-pilot @ So, 29. Jul 2007, 18:19 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ So, 29. Jul 2007, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )


Mit der ADV-Abgasanlage wirst DU sicherlich nicht auf 120PS kommen Exclamation Und die 127PS in der Duke möchte ich auch erst gesehen haben...

Die 05er Motoren sind von der Laufruhe wesentlich verbessert worden, manchmal kommt er mir fast vor wie ein VFR-Motor wub

Hast Du den Motor aus ebay Question

PS.: Einspritzanlage ist meiner Meinung nach Pflicht und da gibt auch was schönens zum Abstimmen Arrow http://www.tuneboy.com.au/

ja doll lauft Sie auch nach dem Abstimmen Auf dem Prüfstand nicht muss wohl doch ein Einsp. werden. Weis jemand wie hoch der Benzindruck bei der Duke ist ?????????????? Abgasanlage der 990 ADV wird zum Winter Geordert. Oder Gebraucht.........Getriebe Mus Auch Raus 1 Gang 100 Muss Nicht sein.


Der Kraftstoffdruck liegt bei 3,5bar.

Die Abgasanlage der 990ADV wird Dir reichlich wenig nutzen, da die im Verlauf und Querschnitt ziemlich Identisch mit der von der 950iger ist.

Sach mal hast Du überhaupt das Zündgeberrad getauscht Question Wenn Du mit Vergaser und 950iger Steuergerät fährst...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 20:17    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 5. Aug 2007, 15:13 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ Fr, 3. Aug 2007, 13:55 hat folgendes geschrieben:
ktm-pilot @ So, 29. Jul 2007, 18:19 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ So, 29. Jul 2007, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Habe gerade einen Dukemotor eingebaut. erst einal mit vergasern,mangels der Passenden Krümmer( Lamdasonde) und der Benzinpumpe. Ich kämpfe noch mit der Abstimmung ( Gemisch ) aber der Rundlauf des Motors ist Traumhaft kein Klappern und Klötern mehr.zum Winter kommt dann die Einsp. drauf. Habe Leistungskurve vom Motor uber 127 PS in der Duke. hoffe in der Adv. auf 120 zu kommen. brauch noch tips zur absimmung ( Bedüsung )


Mit der ADV-Abgasanlage wirst DU sicherlich nicht auf 120PS kommen Exclamation Und die 127PS in der Duke möchte ich auch erst gesehen haben...

Die 05er Motoren sind von der Laufruhe wesentlich verbessert worden, manchmal kommt er mir fast vor wie ein VFR-Motor wub

Hast Du den Motor aus ebay Question

PS.: Einspritzanlage ist meiner Meinung nach Pflicht und da gibt auch was schönens zum Abstimmen Arrow http://www.tuneboy.com.au/

ja doll lauft Sie auch nach dem Abstimmen Auf dem Prüfstand nicht muss wohl doch ein Einsp. werden. Weis jemand wie hoch der Benzindruck bei der Duke ist ?????????????? Abgasanlage der 990 ADV wird zum Winter Geordert. Oder Gebraucht.........Getriebe Mus Auch Raus 1 Gang 100 Muss Nicht sein.


Der Kraftstoffdruck liegt bei 3,5bar.

Die Abgasanlage der 990ADV wird Dir reichlich wenig nutzen, da die im Verlauf und Querschnitt ziemlich Identisch mit der von der 950iger ist.

Sach mal hast Du überhaupt das Zündgeberrad getauscht Question Wenn Du mit Vergaser und 950iger Steuergerät fährst...
nö superduke hat 15vor ot ADV nur 5 Habe den Zündgeber nicht Ausgetauscht.
_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 20:48    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ So, 5. Aug 2007, 20:17 hat folgendes geschrieben:
nö superduke hat 15vor ot ADV nur 5 Habe den Zündgeber nicht Ausgetauscht.


Na wenn das mal alles zusammenpasst...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 11:08    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ So, 5. Aug 2007, 20:48 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ So, 5. Aug 2007, 20:17 hat folgendes geschrieben:
nö superduke hat 15vor ot ADV nur 5 Habe den Zündgeber nicht Ausgetauscht.


Na wenn das mal alles zusammenpasst...



Ich Hoffe doch , ist ja nur ein Provisorium 2008 mit Einspr. Und Anderen Krümmern. Vorsichtshalber mit 45 l tank.... Die Ersten 1000 Km Hats schon gehalten...... Zündgeber Kann ich ja mal Tauschen und testen..... solange nichts Klöttert kann ja nichts passieren.... Hoffe Ich...

_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 23:01    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ Mo, 6. Aug 2007, 11:08 hat folgendes geschrieben:

Vorsichtshalber mit 45 l tank....


Also der Verbrauch ist nicht gestiegen.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 9:18    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Mo, 6. Aug 2007, 23:01 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ Mo, 6. Aug 2007, 11:08 hat folgendes geschrieben:

Vorsichtshalber mit 45 l tank....


Also der Verbrauch ist nicht gestiegen.


Doch ca 7.5 bei Landstr. 120 vorher 6,5 . Fahre aber eine sehr Fette Abstimmung ( Auf Nr Sicher )
Der 6 Gang ist deutlich kürzer übersetzt als ADV 4200Ump = 100 Kmh

_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Aug 2007, 9:33    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

denkersaki @ Di, 7. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben:


Doch ca 7.5 bei Landstr. 120 vorher 6,5 . Fahre aber eine sehr Fette Abstimmung ( Auf Nr Sicher )

mit 7,5l bin ich fast noch nie ausgekommen auch nicht im Serientrimm, auf jeden Fall konnte ich keinen Mehrverbrauch nach dem Umbau feststellen.
denkersaki @ Di, 7. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben:


Der 6 Gang ist deutlich kürzer übersetzt als ADV 4200Ump = 100 Kmh


Ja das Straßengetriebe wollte ich auch schon wechseln. Fahre z. Zt. 17/45 wegen dem langen ersten, aber irgendwie fehlt dann ein siebter Gang wacko Naja falls der nächste Winter kommt werde ich wohl das Endurogetriebe montieren.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
denkersakiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 10:27    Titel: Re: 950 AD mit Superduke Motor Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Di, 7. Aug 2007, 9:33 hat folgendes geschrieben:
denkersaki @ Di, 7. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben:


Doch ca 7.5 bei Landstr. 120 vorher 6,5 . Fahre aber eine sehr Fette Abstimmung ( Auf Nr Sicher )

mit 7,5l bin ich fast noch nie ausgekommen auch nicht im Serientrimm, auf jeden Fall konnte ich keinen Mehrverbrauch nach dem Umbau feststellen.
denkersaki @ Di, 7. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben:


Der 6 Gang ist deutlich kürzer übersetzt als ADV 4200Ump = 100 Kmh


Ja das Straßengetriebe wollte ich auch schon wechseln. Fahre z. Zt. 17/45 wegen dem langen ersten, aber irgendwie fehlt dann ein siebter Gang wacko Naja falls der nächste Winter kommt werde ich wohl das Endurogetriebe montieren.
Was Hast du den Alles Geändert ? Welcher Motor . Mit Welchem Zündgeber. Vergaser oder Einspr. ?????
_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchellouOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge insgesamt: 59

BeitragVerfasst am : So, 19. Aug 2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

ihr wollt doch mehr Leistung in der 950er Adventure. Habe ein Bild über einen Bericht angefügt, in dem einer den Motor der 950er auf 169PS getunt hat. Mit Lachgaseinspritzung sogar 338 PS (siehe roter Rahmen). Das dürfte wohl allen reichen.
Wer den kompletten Bericht lesen möchte, der steht in der letzten Ausgabe "Quad Welt".



Extreme 2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  251.36 KB
 Angeschaut:  875 mal

Extreme 2.jpg



_________________
_________________
One Life, live it!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 19. Aug 2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Da fehlt nur der Fuchsschwanz... Sad
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Aug 2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

... rot wäre etwas für roman -da kann er dann auch nicht mehr umfallen Cool
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dinge, die die Welt nicht braucht
_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

169 Pferdchen, na wer's glaubt.....

mit Lachgas gleich.... lachhaft. Laughing

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0949s ][ Queries: 41 (0.0480s) ]