forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kettenschleifschutz haltbarkeit?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motophilOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge insgesamt: 277
KTM 1190 Adv R, 2016
 →  50.000 km
Husqvarna 701 Supermoto, 2017
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 9:24    Titel: Kettenschleifschutz haltbarkeit? Antworten mit Zitat

Hi,

was sagt denn die allgemeine Erfahrung wie lange der Kettenschleifer an der Schwinge hält? Ist der nach jedem Kettensatz fast durch oder hält der länger? Hängt ja warscheinlich auch von der Ritzelgröße ab, ich fahre 17er, bald 16er...

- Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde den Schleifer mit jedem Kettensatz erneuern.
Wenn Du eh die Kette tauscht und alles offen hast, kannst Du das 8€ Teil gleich wechseln.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DaanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2003
Beiträge insgesamt: 136

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bei wechsel von 950 nach neue 990 war immer noch die original schleifshutz dran (70000 km 16 ritsel nur auf strasse gefahren).


Groet Daan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

56000 km und 2 Kettensätze mit 16er, immer noch der erste Schleifschutz...

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jul 2007, 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

2 Kette durch aber der Schleifer hält und ich habe noch 2 am Lager ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jul 2007, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bei KM 24000... kurz vor Barcelona... das Zeitliche gesegnet...

Meine Kette jetzt auch...dann gibts nen neuen Schleifer.

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jul 2007, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bigvondi @ Di, 10. Jul 2007, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Bei KM 24000... kurz vor Barcelona... das Zeitliche gesegnet...

Wie das denn?

Bei mir hält das Teil auch drei Kettensätze, ohne auch nur annähernd durchgeschliffen zu sein.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jul 2007, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 10. Jul 2007, 22:27 hat folgendes geschrieben:

Wie das denn?

Bei mir hält das Teil auch drei Kettensätze, ohne auch nur annähernd durchgeschliffen zu sein.


Hi Schradt,

offenbar hast du von KTM ne besonders gute Plastikqualität erhalten... Wink

Ich hab keine Ahnung.... Fakt: Abriss!! Kette war bis dato noch ok!

Da ich das Teil nicht wieder gefunden habe werden wir es wohl nie erfahren Rolling Eyes

Bis die Tage...

PS: Wann trinken wir denn mal den längst überfälligen Kaffee??
Teilchen werden geliefert Smile ...

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jul 2007, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bigvondi @ Do, 12. Jul 2007, 20:00 hat folgendes geschrieben:
Ich hab keine Ahnung.... Fakt: Abriss!! Kette war bis dato noch ok!

Da ich das Teil nicht wieder gefunden habe werden wir es wohl nie erfahren Rolling Eyes

Was will da abreißen? Da greift nichts an, was ihn abreißen könnte. Reden wir vom gleichen Teil?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jul 2007, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst du....

@ Schradt



SNB10705.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  352.39 KB
 Angeschaut:  542 mal

SNB10705.JPG



_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jul 2007, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bigvondi @ Do, 12. Jul 2007, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Guckst du....


Das ist nicht der Schleifschutz... Das ist der Kettenschutz.

Der (Ketten-)Schleifschutz ist vorne am Schwingenlager. Das schwarze Kunststoffding, dass quasi von oben um das Lager herum nach unten geht... und das kann man wirklich nicht abreissen... höchstens irgendwann durchschleifen.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jul 2007, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Fenek... Smile

Das erklärt die Schradts Frage...

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Jul 2007, 5:55    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=124025#124025 Mr. Green
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0328s ][ Queries: 36 (0.0039s) ]