|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
thisismynick Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge insgesamt: 39
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 15:54 Titel: Erfahrungen mit ernstem Motortuning? |
|
|
Hi,
haben wir hier LC8 Treiber, die Erfahrungen mit (Motor)tuning an einer 950er gemacht haben, bei dem deutliche Mehrleistung rausgekommen ist, also sagen wir mal so +20 PS oder mehr?
Falls ja, wer? => Care2share?
Danke & Gruß
PS: Bitte KEINE Diskussionen über die Notwendigkeit, Sinnhaftigkeit etc.
|
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 21:13 Titel: |
|
|
Jo würd mich auch interessieren.
Hab meine grad beim Freundlichen, vielleicht finden sich noch ein paar Pferderl beim Feintuning aufm Prüfstand?
Hab wieder eine eue 950SumoR als Leihmopped, sollt er net machen, der Freundliche, danach bin ich wieder so was von enttäuscht von der Leistung der meinigen.....
CU,
ZF
_________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 21:52 Titel: |
|
|
Zwergenfactory @ Di, 3. Jul 2007, 21:13 hat folgendes geschrieben: | Jo würd mich auch interessieren.
Hab meine grad beim Freundlichen, vielleicht finden sich noch ein paar Pferderl beim Feintuning aufm Prüfstand?
Hab wieder eine eue 950SumoR als Leihmopped, sollt er net machen, der Freundliche, danach bin ich wieder so was von enttäuscht von der Leistung der meinigen.....
CU,
ZF |
da ich ja den direkten Vergleich habe, kann ich auch bestätigen das die SM wesentlich mehr Bums hat... ob die Krümmer so viel ausmachen ?
nicht vergessen sollte man den Gewichtsvorteil der SM, bei der Adventure baut man ja gerne das ein oder andere Zubehör dran, da kommen zur SM schnell 15-20 kg drauf...
|
|
Nach oben |
|
thisismynick Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge insgesamt: 39
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 22:57 Titel: |
|
|
950SM @ Di, 3. Jul 2007, 21:52 hat folgendes geschrieben: |
da ich ja den direkten Vergleich habe, kann ich auch bestätigen das die SM wesentlich mehr Bums hat... ob die Krümmer so viel ausmachen ?
nicht vergessen sollte man den Gewichtsvorteil der SM, bei der Adventure baut man ja gerne das ein oder andere Zubehör dran, da kommen zur SM schnell 15-20 kg drauf... |
Naja, die SM hat lt. Test 206 Kilos vollgetankt, und die Adv. je nach Baujahr und Ausstattung lt. Test 224-230+. Das drückt ordentlich aufs Leistungsgewicht, und natürlich fühlt sich da 'ne SM stärker an. Sie beschleunigt lt. Test ja auch schneller.
Aber die Motorleistung ist identisch, zumindest nominell. Wie kommst Du darauf, dass die Krümmer der SM signifikant Mehrleistung bringen?
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 22:59 Titel: |
|
|
[quote="thisismynick @ Di, 3. Jul 2007, 22:57"] 950SM @ Di, 3. Jul 2007, 21:52 hat folgendes geschrieben: |
Aber die Motorleistung ist identisch, zumindest nominell. Wie kommst Du darauf, dass die Krümmer der SM signifikant Mehrleistung bringen? |
mehr Drehmoment bringen die Krümmer, das ist ja bekannt... von Mehrleistung habe ich nichts geschrieben...
|
|
Nach oben |
|
thisismynick Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge insgesamt: 39
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 23:55 Titel: |
|
|
Wie jetzt; - die Krümmer bringen mehr Drehmoment, und das ist bekannt? Was hab ich denn da verpasst?
KTM 950 Adventure - 2005 (Serie)
Motorart V 2
Hubraum 942 ccm
Gemischaufbereitung Vergaser/U-Kat SLS E2
PS - UMin 98 PS (72 kW) - 8000/Min
Nm - UMin 95 Nm - 6000/Min
Gänge/Antrieb 6/Kette
KTM 950 SM Supermoto - 2005 (Serie)
Motorart V 2 / 4-Takter
Hubraum 942 ccm
Gemischaufbereitung Vergaser/U-Kat SLS/Euro 2
PS - UMin 98 PS (72 kW) - 8000/Min
Nm - UMin 94 Nm - 6500/Min
Gänge/Antrieb 6/Kette
Leistungsmessung auf dem Motorrad Rollenprüfstand (vergleichbar mit einer genormten Serienmessung): 102 PS bei 8400/min, 93 Nm bei 6300/min.
Aber das ganze ist ohnehin nicht so nah am eigentlichen Thema dran: Wer hat sich denn so richtig Stoff in die Hütte geholt? Keiner?!? Gibt's doch gar nicht...
|
|
Nach oben |
|
Krix Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 144
|
Verfasst am : Di, 3. Jul 2007, 23:57 Titel: |
|
|
Für die LC4 ist Mr. Frauenschuh die erste Adresse: http://www.frauenschuh-tuning.at/
Frag doch da mal nach, vielleicht hat er mittlerweile auch schon ein paar LC8 Projekte gemacht. So oder so, der Mann hat Ahnung von dem was er macht, und es sollte ihm nicht schwerfallen auch bei der LC8 noch ein paar PS zu finden.
Krix
|
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 10:00 Titel: |
|
|
@thisismynick,
es hat mal einer hier im Forum geschrieben, das er den Hubraum auf das 990er Mass geracht hat. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, das er Leistungskurven reingestellt hätte. Den Beitrag find ich auch nicht mehr, vielleicht ein anderer?
Tatsache ist halt, das mit ein bischen anderer Bedüsung etc. nicht viel zu machen ist. 20PS heisst halt, andere Köpfe und grössere Zylinder etc. und das geht ins Geld.
Grüsse Lars
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 10:27 Titel: |
|
|
thisismynick @ Di, 3. Jul 2007, 23:55 hat folgendes geschrieben: | Wie jetzt; - die Krümmer bringen mehr Drehmoment, und das ist bekannt? Was hab ich denn da verpasst?
KTM 950 Adventure - 2005 (Serie)
Motorart V 2
Hubraum 942 ccm
Gemischaufbereitung Vergaser/U-Kat SLS E2
PS - UMin 98 PS (72 kW) - 8000/Min
Nm - UMin 95 Nm - 6000/Min
Gänge/Antrieb 6/Kette
KTM 950 SM Supermoto - 2005 (Serie)
Motorart V 2 / 4-Takter
Hubraum 942 ccm
Gemischaufbereitung Vergaser/U-Kat SLS/Euro 2
PS - UMin 98 PS (72 kW) - 8000/Min
Nm - UMin 94 Nm - 6500/Min
Gänge/Antrieb 6/Kette
Leistungsmessung auf dem Motorrad Rollenprüfstand (vergleichbar mit einer genormten Serienmessung): 102 PS bei 8400/min, 93 Nm bei 6300/min.
Aber das ganze ist ohnehin nicht so nah am eigentlichen Thema dran: Wer hat sich denn so richtig Stoff in die Hütte geholt? Keiner?!? Gibt's doch gar nicht... |
schon mal was von Drehmomentverlauf gehört..... es gibt auch noch anderes als die Spitzenwerte...
und nu zum Thema,den Umbau einer 950er auf 999 ccm hat KTM Sommer vorgenommen, da bekommste auch bestimmt alle Infos und Prüfstandswerte....
|
|
Nach oben |
|
thisismynick Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge insgesamt: 39
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 15:22 Titel: |
|
|
@950SM: Könnte es sein, dass Du meine Postings in den falschen Hals bekommen hast? Ich zweifele in keinster Weise grds. an, dass die SM Krümmer was bringen mögen. Aber wenn man - wie ich - bislang nichts davon gehört hat, und die Papierform der Motordaten es nicht hergibt, darf man sich mal wundern. Also ruhig Brauner, kein Grund wuschig zu werden :-)
Zweitens, ich weiß wohl, dass KTM Sommer sowas macht - aber es ging mir hier um ERFAHRUNGEN mit durchgeführten Tuningmaßnahmen...
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 20:22 Titel: |
|
|
thisismynick @ Mi, 4. Jul 2007, 15:22 hat folgendes geschrieben: | @950SM: Könnte es sein, dass Du meine Postings in den falschen Hals bekommen hast? Ich zweifele in keinster Weise grds. an, dass die SM Krümmer was bringen mögen. Aber wenn man - wie ich - bislang nichts davon gehört hat, und die Papierform der Motordaten es nicht hergibt, darf man sich mal wundern. Also ruhig Brauner, kein Grund wuschig zu werden :-)
Zweitens, ich weiß wohl das KTM Sommer sowas macht - aber es ging mir hier um ERFAHRUNGEN mit durchgeführten Tuningmaßnahmen... |
ich bin die Ruhe selbst und ein bisschen Braun kann nicht schaden
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 20:28 Titel: |
|
|
@950SM Hast du etwa Probleme mit der Integration unserer ausländischen
Mitmenschen
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 20:31 Titel: |
|
|
Stealth @ Mi, 4. Jul 2007, 20:28 hat folgendes geschrieben: | @950SM Hast du etwa Probleme mit der Integration unserer ausländischen
Mitmenschen  |
quatsch.... ich fahre schliesslich Motorräder aus Österreich aber jetzt wirds echt off Topic, lass es gut sein...
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jul 2007, 20:56 Titel: |
|
|
Ich glaub der Typ der das bei Sommer an seiner SuMo hat machen lassen heißt Sirkmann.Hat zumindest im Duke-Forum darüber berichtet,ist aber auch hier angemeldet.
Er war ganz zufrieden,der Spaß hat aber auch 4500€ gekostet.
Da kannst du dir besser gleich ne 07er SuDu kaufen.
Es sei denn du hast wie ich ne Einspritzallergie
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
|
Nach oben |
|
|
|