forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leiser Auspuff?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 9:36    Titel: Leiser Auspuff? Antworten mit Zitat

Ja ja ich weiss, das Thema Auspuff ist so alt und lang und es gibt tausende Postings.... Ich hab auch die bemüht, bin aber nicht richtig fündig geworden, weil:

Ich suche einen möglichst leisen Auspuff... Damit fällt man einfach weniger auf, wenn man wo fährt wo man eigentlich nicht sollte Razz

Sonst soll er:
1.) leicht sein
2.) keinen Kat haben (wg. Hitze und Blei-Sprit in der Walachei)
3.) wenns geht keine Leistung kosten
4.) Legal oder illegal ist mir sch...egal - Ich glaub nicht, dass man
aufgehalten wird, weil die Tüte zu leise ist Rolling Eyes

Irgend eine Idee dazu?
Kann man z.B. die Leos leiser bekommen, wenn man die "überstopft"?

Gruß

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

nur Akras, einziger Nachteil: relativ teuer, jedoch, wenn ma Glück hat, kriegst sie über ebay halbwegs günstig.

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiss sind die orginalen die leissesten. Also wenn de den kat los werden willst, hol ihn aus den orginalen raus. Es gibt hier irgendwo im forum eine anleitung.
Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

OntheFly @ Mo, 2. Okt 2006, 9:59 hat folgendes geschrieben:
Also wenn de den kat los werden willst, hol ihn aus den orginalen raus. Es gibt hier irgendwo im forum eine anleitung.

Dann wirds aber wieder lauter.

Überstopfen nützt nix (Akra, Leo, Sebring,...). Der Klang wird nur anders und schlimmstenfalls eher lauter, da die dichte Stopfpackung nicht mehr so gut absorbiert.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst diese komischen Plättchen einbauen die bei den Leos in der Verpackung liegen. Dann wirds wohl leiser, kostet aber auch Leistung.
Ich habs selber nicht probiert (wozu auch Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man die "Lochplättchen" oder Reduzierscheiben reinmacht, sind die Leos deutlich leiser. Dies kostet aber (subjektiv 20+x PS) soviel Leistung, dass dies meiner Meinung nach indiskutabel ist, obwohl es mir auch lieber wäre meine Leos wären etwas leiser wacko

Wie bereits im Forum an anderer Stelle beschrieben, ist ein guter Kompromiss zwischen Lautstärke und Leistung bei den Leos das Aufbohren, bzw. Aussägen der Scheiben.

Gruß, TR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Okt 2006, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

nach den sebrings bin ich mit den Flüsterakras voll zufrieden.... Razz
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Okt 2006, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

so ein Motor muss auch ausatmen dürfen
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 26. Okt 2006, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das kanns ja nicht sein, ich möchte auch leisere Acras.

Das hat nichts mit Leistung zu tun, sondern mit Resonanzen.
Ein Fachmann kann das Messen, und mit geeigneten Mitteln korrigieren.
Geeignete Mittel u/a sind Röhrchen, die den Schall umlenken und nicht stauen.

Meine 100€ sind im sicher, auch wenn er nur ein paar DB wegbringt.

Peter

PS: Aber bitte den Projektstart melden, Danke

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich greif mal meinen eigenen alten Thread wieder auf...

Für die SM scheints Töpfe von MIVV zu geben, obwohl ich
auf deren Homepage nix gefunden habe.

guckst Du: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=7204&start=21

Ein paar von uns haben die wohl schon drauf und
finden den Sound gut (vor allem leiser als die Leos - deshalb
interssiert es mich ja...)

Nun Frage(n) in die Runde:

Gibts die auch für die ADV?
Was kosten die?
Wie laut sind die im Vergleich zu den Akras oder zur Serie?

Gruß

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing ...und wenn, kann man die auch aufbohren das sie bisserl mehr Sound bringen?
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

flops @ Di, 26. Jun 2007, 8:06 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
ich greif mal meinen eigenen alten Thread wieder auf...

Da bin ich aber froh, wobei die Leos schon sehr laut sind.

Meine müssten so leise sein, wie die der Mountainbikes gerade im Friaul. Da
kann man so schön die Leute erschrecken und den Flurschaden hört man
gar nicht.

Das wäre doch etwas für Sommer oder TT:
Spezialbohrer, Flüstereinsatz, Gasdichte Nieten, Bedienungsanleitung

Und einen Gutschein, anrechenbar beim Kauf von einem Satz Acras

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Pack in die Leos die mitgelieferten runden lochscheiben rein dann ist ruhe . Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Di, 26. Jun 2007, 8:58 hat folgendes geschrieben:
Laughing ...und wenn, kann man die auch aufbohren das sie bisserl mehr Sound bringen?


Bohrst Du Loch in Krümmer - hört sich voll krass konkret an wie
tiefer gelegter 3er BMW

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flopsOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge insgesamt: 212
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ Di, 26. Jun 2007, 12:55 hat folgendes geschrieben:
Pack in die Leos die mitgelieferten runden lochscheiben rein dann ist ruhe . Laughing


Hmmm ja nun wenn das 3 bis 4 PS kostet wäre es mir wurscht,
aber 20+x PS (wie Tiefenrausch schreibt) sind mir dann doch zuviel...

flops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0463s ][ Queries: 35 (0.0178s) ]