forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Na also, geht doch - Aufforderung an KTM
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
seoulmanxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2005
Beiträge insgesamt: 87

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

moin,
war die letzten drei tage mit einem freund auf seiner CB 1300 (älteres modell mit vergaser) unterwegs und die hat noch mehr gesoffen. wir haben immer gleichzeitig getankt und er brauchte immer einen tick mehr.
aber unter 7 liter kamen wir auch nicht, obwohl wir fast nur landstraße gefahren sind und so im schnitt wohl nicht schneller als 100 km/h waren.

am anfang als ich auf die 990er umgestiegen bin habe ich mich auch über den hohen verbrauch gewundert und würde mir wünschen, dass sie weniger schlucken würde, aber dann muss ich mir auch eingestehen, dass ich einfach viel mehr am quirl drehe als bei jeder anderen maschine.... Mr. Green

trotzdem: wenn man den selben spaß für weniger sprit haben kann - her damit!

_________________
I will go where no road goes.
And the road will go with me.

www.theimage.de

www.moto-image.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 7:07    Titel: Re: Mit der 950 Adventure Antworten mit Zitat

Schlucki @ Sa, 26. Mai 2007, 15:13 hat folgendes geschrieben:
Mit der 950 Adventure brauche ich:

5,33 l/100 km bei 150(!) km/h
5,69 l/100 km Landstraße
8,68 l/100 km Stadtverkehr
9,77 l/100 km Stadtverkehr im Winter

Und im Gelände?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme auch zu! Die Kati sauft für die gebotene Performance entschieden zu viel. Das können andere DEUTLICH besser!
In Verbindung mit dem eher überschaubaren Tank und dass unsere Kretitkarten in französischen Tankautomaten nicht tun, ist das um die Mittagszeit eher nervig. Auch wenn das Barrel Öl grad wieder über 70USD kostet und alle an Pfingsten noch mitverdienen wollen.

Die Frage ist nur ob das mit einem anderem Mapping groß in den Griff zu kriegen ist.... Die Superduke hat 2007 andere Zylinderköpfe etc. auch noch bekommen.

Bei manchen Leuten frage ich mich ob sie es cool finden, mit dem hohem Verbrauch zu posen, weil das ja dann den Anschein einer dynamischen Fahrweise weckt Razz Jungens, mal die orange Brille ein klein wenig lupfen!

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal ohne Spaß,
eine entsprechende Änderung im Mapping bewirkt meistens Wunder. Bei meiner Dose immerhin 1l auf 100km. Da man bei der Adv auf miesen Sprit umstellen kann, sollte das teure Tröpfchen optimal verbrannt werden. Das Akras-Mapping zeigt, daß da was geht. Muß nicht immer nur Leistung rauskommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RioOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 15.05.2007
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

....Ein großer BMW Tourer braucht auch 6 liter obwohl er nur lahm durch die Gegend zuckelt ..

..irrtum.
gestern 500km hochvogesen tour in zügiger gangart, vorne 990/07, mitte bmw 1150 gs, hinten 990/06, beide ktms mit akramapping 8,9Liter....bmw 6,1!...
es wurde mächtig knapp zur tankstelle-und sonntags wirds im elsaß noch übler mit sprit.
ich finde es auch nicht zeitgemäß das mein mopped mehr sprit braucht als ein 4 zylinder pkw motor mit mehr leistung.
300km sollten bei dem tankvolumen drin sein, dafür verzichte ich liebend gerne auf 7 ps.
gruß rio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

18 Liter auf 90 Km Schotterpiste mit Kindskopf grossen Steinen ist doch schon extrem!


@ Ollo: Kumpel von mir war gerade erst vor ein paar Wochen in Afrika. Er ist bis nach Guinea runter gefahren. Allerdings mit einem Mitsubishi. Er meint, Sprit kostet dort unten im Moment fast so viel wie hier.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ Grumpy
Wie kommst du auf diese Zahlen?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ So, 27. Mai 2007, 9:27 hat folgendes geschrieben:
Stimme auch zu! Die Kati sauft für die gebotene Performance entschieden zu viel. Das können andere DEUTLICH besser!
Edi


mir fällt da überhaupt kein vergleichbares Moped ein ???

@Binifada
wenn man 7 Wochen am Stück Urlaub in Afrika machen kann um da 15000 Km abzuspulen, sollten 1-2 liter Sprit wohl auch nicht den Ruin bedeuten gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ So, 27. Mai 2007, 10:59 hat folgendes geschrieben:
@ Grumpy
Wie kommst du auf diese Zahlen?


LGKS, mit Gepäck für eine ausgewachsene Wüstenexpedition.

Du erinnerst Dich? In Dolceaqua am Morgen noch aufgetankt. Dann die Anreise zum Einstieg der LGKS. Die LGKS selber, plus die Runde mit der alten Tendestrasse mit Dir am nächsten Morgen.

Als wir wieder bei Gschimmy waren, blinkte meine Reserveleuchte.

OK, zugegeben, ich habe mich ein wenig verschäzt. Ich habe die Tracks nochmal hervorgekramt und nachgemessen. Es waren Rund 130 Km.

Trotzdem, 18 Liter auf 130 Km!?!

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ So, 27. Mai 2007, 12:49 hat folgendes geschrieben:

@Binifada
wenn man 7 Wochen am Stück Urlaub in Afrika machen kann um da 15000 Km abzuspulen, sollten 1-2 liter Sprit wohl auch nicht den Ruin bedeuten gruebel


Sorry, aber das ist jetzt ein saublöder Spruch. Mehrverbrauch von 2 Litern entspricht bei 15.000 km Mehrkosten von über 400 Euro. Von der Sucherei in Afrika spätestens Exclamation ab 250 km Fahrstrecke ganz abgesehen. Soweit ich weis, muss Binifada sein Geld - trotz 7 Wochen Afrika - auch mit Arbeiten verdienen. Und glaub mir, einige von uns müssen für 400 Mücken/netto lange strampeln und geben deswegen ihre Kohle nicht gerne für "Unnötiges" aus.

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ Grumpy
Genau das wollte ich lesen. Mar war doch so, als hätten wir am nächsten Tag noch ne Tour gemacht.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : So, 27. Mai 2007, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

mac @ So, 27. Mai 2007, 14:38 hat folgendes geschrieben:
950SM @ So, 27. Mai 2007, 12:49 hat folgendes geschrieben:

@Binifada
wenn man 7 Wochen am Stück Urlaub in Afrika machen kann um da 15000 Km abzuspulen, sollten 1-2 liter Sprit wohl auch nicht den Ruin bedeuten gruebel


Sorry, aber das ist jetzt ein saublöder Spruch. Mehrverbrauch von 2 Litern entspricht bei 15.000 km Mehrkosten von über 400 Euro. Von der Sucherei in Afrika spätestens Exclamation ab 250 km Fahrstrecke ganz abgesehen. Soweit ich weis, muss Binifada sein Geld - trotz 7 Wochen Afrika - auch mit Arbeiten verdienen. Und glaub mir, einige von uns müssen für 400 Mücken/netto lange strampeln und geben deswegen ihre Kohle nicht gerne für "Unnötiges" aus.


ja natürlich doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also dass das andere besser können, hab ich erfahren: mein Kumpel fährt eine GS1200 und bei ähnlicher Fahrweise, braucht er 1 ganzen Liter weniger auf 100KM und auch weniger Öl - er 1/8 ich mindestens 1/4l auf 1000KM! Dabei geht die 12er wirklich gut - auch wenn das Grinsen nicht so breit ist Mr. Green ! Auch die neue Tiger braucht bei besserer Performance ca einen 1/2 Liter weiniger Sprit auf 100KM.

Aber ich bin mir sicher das KTM das mit der Zeit hinbekommt, Triumph hat jedes Jahr eine neue Software beim Service einspielen lassen; auch diese giftige Gasannahme der Einspritzadventure wird sicher besser werden Wink

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Frage,
Reden wir hier über die einspritzer oder die Vergasermodelle?

Bei meinen Vergasermodell hat sich der spritverbrauch reduziert nachdem die Kats weg waren. Etwa knapp 1l auf 100km.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 29. Mai 2007, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Binifada:

Ein Hund??? Und warum hast Du ihn gerupft und wie ein Hendl hingelegt? Da muss man ja nur noch die Beine und die Flügel zusammen binden, würzen und dann ab in die Friteuse... Oder - Moment mal - Du wirst doch nicht ... ??!!??!!

Jetzt mal ehrlich - auch ich hätte geschworen, dass das ein Chicken ist ... Wenn ich jetzt noch meinen weissen Stock find', geh' ich mich mal zum Optiker durchfragen ...

Rob

Nachtrag: @Lars: Akra's montiert? Vergasereinstellungen angepasst (oder's Mapping?) ... Das will ich auch!! (LC8 2003)

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0971s ][ Queries: 34 (0.0510s) ]