|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 14:32 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 11. Mai 2007, 14:21 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht hatte KTM ja auch nur Bedenken, ob die LC8 durchhalten wuerde ...  |
Ob Du jetzt ein paar neue Freunde unter den extrem Verstrahlten hast?
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 15:09 Titel: |
|
|
Das KTM nur die Nische bedienen will wage ich zu bezweifeln. Warum dann einen 2-Zylinder, warum immer niedrigere Sitzhöhen usw.
Nein, nein letztendlich ist KTM eine Firma die Geld verdienen will/muss. Da man eine AG ist will ja auch der ein oder andere Aktionär Geld sehen. Wenn man in der Nische sein Geld verdient ist das OK und wenn man aus der Nische rauskommen könnte, wäre das für KTM wohl auch OK oder ?
Übrigens BMW Motorrad war vor ein paar Jahren auch mal sehr klein...
_________________ Schönen Gruß aus dem schwarzen Wald,
Markus |
|
Nach oben |
|
Golla Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 76
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 17:07 Titel: |
|
|
Es wäre sehr interessant gewesen eine KTM und eine BMW im direkten vergleich zu sehen die eine Tour rund um die Welt machen! Auf meiner letzten Tour nach Mailand sind mir ungefähr 3000 BMW begegnet aber nur 3 KTM. Liegt das wirklich nur an der Werbung oder was. Wenn die Probleme der KTM 990 in einem solchem Film zu sehen gewesen währen, hätte ich mir keine gekauft!!! Jetzt mal ganz ehrlich. Ich will nur Motorrad fahren und mir dafür das beste, zu mir passende Bike aussuchen. KTM passt zu mir aber diese Probleme mit Tank, Bremse u.s.w. hatte ich nicht erwartet. Nach meinen Berechnungen werde ich in diesem Leben noch mindestens 3 Motorräder kaufen. Die nächste wird eine BMW sein und dann weiß ich auch genau welche besser für mich ist. Und das ist der springende Punkt. Nicht durch Werbung beeinflussen lassen sondern selber Testen. Wie bei den Frauen. Jede ist anders aber letztendlich entscheiden wir uns hoffentlich für die richtige.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 17:46 Titel: |
|
|
Ist schon Scheisse, lies mal da
Peter
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 19:17 Titel: |
|
|
Golla @ Fr, 11. Mai 2007, 17:07 hat folgendes geschrieben: | Es wäre sehr interessant gewesen eine KTM und eine BMW im direkten vergleich zu sehen die eine Tour rund um die Welt machen! Auf meiner letzten Tour nach Mailand sind mir ungefähr 3000 BMW begegnet aber nur 3 KTM. Liegt das wirklich nur an der Werbung oder was. Wenn die Probleme der KTM 990 in einem solchem Film zu sehen gewesen währen, hätte ich mir keine gekauft!!! Jetzt mal ganz ehrlich. Ich will nur Motorrad fahren und mir dafür das beste, zu mir passende Bike aussuchen. KTM passt zu mir aber diese Probleme mit Tank, Bremse u.s.w. hatte ich nicht erwartet. Nach meinen Berechnungen werde ich in diesem Leben noch mindestens 3 Motorräder kaufen. Die nächste wird eine BMW sein und dann weiß ich auch genau welche besser für mich ist. Und das ist der springende Punkt. Nicht durch Werbung beeinflussen lassen sondern selber Testen. Wie bei den Frauen. Jede ist anders aber letztendlich entscheiden wir uns hoffentlich für die richtige. |
das klingt ja grad so, als hätte es bei BMW noch nie Probs gegeben.
Ich erinnere mal an die vermaledeiten Bremskraftverstärker - die hat man , wenn ichs richtig weiß, wieder weggelassen.
Wer am wenigsten Probleme akzeptieren will, der muss sich nen Japaner kaufen.
Die Itakker sind ja auch nicht das Gelbe, besonders bei der Ersatzteilversorgung
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
forester Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge insgesamt: 20
|
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 18:04 Titel: |
|
|
Der Spruch ist einfach nur lächerlich und dumm!
Und dazu leider vielfach auch falsch.
Und wenn man dann noch lesen darf
Zitat: | KTM Adventure 990 wurde für den Trip extra preperiert: zuschaltbarer Ventilator sowie beheizbare Griffe sind bei solchen Temperaturunterschieden unumgänglich. |
und zu diesem Kommentar nur 2-Takter-Bilder gezeigt bekommt, weiß man,
wes Geistes Kind dieser Redakteur namens Karoletta Lambretta sein muss.
Ob der vielleicht privat nen Roller fährt? ´N C1?
Aber ein Blick auf http://www.tour-nordlicht.at scheint sich in den nächsten
Wochen dennoch zu lohnen.
Denn das ist die Seite, die sich wirklich mit der angekündigten Reise beschäftigt.
Ob das Karoletta Lambretta vielleicht übersehen hat?
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
forester Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 18:12 Titel: |
|
|
Sorry Gizmo, aber du hast es einfach nicht verstanden. Warum glaubst du steht der "dumme Spruch" unter Anführungszeichen?
Deine intelligenten Bemerkungen ändern allerdings nichts daran, dass KTM ebenso aufwendige Reisen organisiert bzw. finanziert. An der Vermarktung sollte man allerdings noch arbeiten.
|
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 18:36 Titel: |
|
|
forester @ Di, 15. Mai 2007, 18:12 hat folgendes geschrieben: | Sorry Gizmo, aber du hast es einfach nicht verstanden. |
Wofür hat man denn hier Kumpels, die einem alles in Ruhe erklären ... und zwar so lange, bis auch ich es endlich verstanden habe.
Dankeschön!
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 19:15 Titel: |
|
|
jedermuß lernen (auch ktm), die zeit bleibt nun mal nicht stehen
aber ktm sollte seinen werten treu beiben und fuer uns das optimale motorrad bauen
wer will denn schon die eier legende wollmichsau???
die kann alles aber nichts richtig
von den qualitaetsproblemen werden sicher einige abgeschreckt, aber fairerweise muß man die updates bei den kundendiensten schon honorieren
grueße
vopo
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 19:22 Titel: |
|
|
nochmal zum Thema "Qual (ität)"
Konnte mich letzten Sommer nicht entscheiden zwischen SE und HP2 und war 2 Tage mit ner HP2 unterwegs. Am 2ten Tag (geführte Tour) blieb einer der 2 "Kollegen" liegen (820 km aufm Tacho), die HP2 musste abgeschleppt werden . Das zur Zuverlässigkeit, dachte ich, und verbrachte einen Tag auf der SE ..
.. ich hab sie also gekauft und bin am Sonntag mit 4 BMW Kollegen aus der Toskana zurück. Über 2.500 km mit ein bisschen Öl und etwas mehr Sprit. Tolles Teil, seitdem liebe ich sie vollens und habe viel Vertrauen gewonnen. Ich sags ungern, aber zurück bin ich in D fast liegend mit der Reifenhöchstgeschwindigkeit zurückgedüst geil!
.. allerdings ist auch keiner der 1200er Tuttelbären liegengeblieben (obwohl ich immer brav hinterher gefahren bin - gezwungenermaßen, einmal war ich vorne und musste fast 5 Minuten warten
Lieber Golla, kauf Dir also ruhig nen Tuttelbär, damit kannst Du dann wenigsten ALT werden, hoffe dann aber bitte nicht auf Mitleid
PS: Mal schaun, vielleicht setzt ich am WE mal ein paar Bilder und Routen rein ..
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
77.39 KB |
Angeschaut: |
6574 mal |

|
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Di, 15. Mai 2007, 19:52 Titel: |
|
|
Ach Leute,
wieder mal die Diskussion wer das bessere Motorrad hat? KTM im Wettstreit mit BMW?
Dabei ist das ganze doch sooo einfach:
Im Fazerforum ist die Fazer das beste Motorrad, im GS Forum die, na - und hier eben die Kathi.
Bei den Summen welche für die genannten Fahrzeuge in die Handgenommen werden müssen sollten beide funktionieren und zumindest einen Einsatz im Abstand der normalen Kundendienste bei normalem Einsatz in Europa ohne Mängel überstehen.
Und da scheinen zwar beide im Einzelfall so ab und an ihre Probleme zu haben aber im großen und ganzen zu funktionieren.
Ergo - mit beiden kann man eigentlich nichts falsch machen - sie muß halt dem einzelnen "gefallen".
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
Spüli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Mi, 16. Mai 2007, 9:51 Titel: |
|
|
Wirbelwind @ Di, 15. Mai 2007, 19:52 hat folgendes geschrieben: | Ergo - mit beiden kann man eigentlich nichts falsch machen - sie muß halt dem einzelnen "gefallen". |
*unterschreib*
Jede Maschine hat Stärken und Schwächen, sowohl optisch als auch technisch. Das muß jeder für sich und seinen Einsatz selber abwägen, bzw Kompromisse eingehen.
Fakt ist nur( um zum Toppic zurückzukommen), das das Marketing nördlich der Alpen einfach etwas besser aufgestellt ist. Und gerade für Um- und Einsteiger ist das nicht ganz unwichtig.
Gruß Ingo
|
|
Nach oben |
|
kochi Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2007 Beiträge insgesamt: 22
|
Verfasst am : Do, 17. Mai 2007, 0:21 Titel: |
|
|
Ich habe mir die DVD mal reingezogen ...
Fazit:
Was mit einem Hauch von Abenteuer anfängt, endet in einer bekennenden Fotoshooting Session für die Hochglanz-Prospekte.
Aber, naja, ich habe von der BMW-DVD eh keine Objektive Berichterstattung erwartet
Übrigens: Im der Fortführung des "Long way round" > "Long way down" fahren Sie noch immer BMW ...
Geld stinkt eben nicht
http://www.bbc.co.uk/longwaydown/
(Der Reiseblog verspricht aber interessant zu werden)
just my 0.02EUR,
cu,
kochi
|
|
Nach oben |
|
Norisdriver Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge insgesamt: 2 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 16.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Mai 2007, 1:24 Titel: von wegen wettstreit! |
|
|
Wirbelwind @ Di, 15. Mai 2007, 19:52 hat folgendes geschrieben: | Ach Leute,
wieder mal die Diskussion wer das bessere Motorrad hat? KTM im Wettstreit mit BMW?
Dabei ist das ganze doch sooo einfach:
Im Fazerforum ist die Fazer das beste Motorrad, im GS Forum die, na - und hier eben die Kathi.
Bei den Summen welche für die genannten Fahrzeuge in die Handgenommen werden müssen sollten beide funktionieren und zumindest einen Einsatz im Abstand der normalen Kundendienste bei normalem Einsatz in Europa ohne Mängel überstehen.
Und da scheinen zwar beide im Einzelfall so ab und an ihre Probleme zu haben aber im großen und ganzen zu funktionieren.
frage an den
Ergo - mit beiden kann man eigentlich nichts falsch machen - sie muß halt dem einzelnen "gefallen".
Gruß
Thomas
 |
hallo thomas,
nach 12......jähriger abstinens, 2003, wollte ich es n och mal wissen (40´er schon etwas hinter mir) mit was möchte ich wieder einsteigen!!!
Na gut die 1150 gs hat mich schon immer interesiert! Drauf gesesen,
propegefahren..., schwerfälig! (nichts für den anfang).
Frage an den verkäufer nach 1200 gs, antwort: nichts bekannt nur gerüchte in der fach presse, erscheinungstermin???
Zum glück!!! Zufälig erfahren, es gibt ne neue, ähnliche wie ne gs, aber von KTM! Hä, ne gelände maschine??? Egal, händler gesucht, probe gefahren. Und was soll ich dir sagen,... nach 12 jahren und ca. 1 std. probefahrt (950 2003, 950 2005 und aktuell 990 N ABS) am anfang etwas, naja, zitrig, hab ich jetzt mit den ersten beiden ca 40.000 km, und mit der neuen 4000 km (in 8 wochen, leider nur am feierabend in der umgebung) zurückgelegt. Übrigens, nach dem ich die LC 8 03 hatte, kam 2004 die 1200 gs auf den markt. Natürlich bin ich sie probegefahren, ist ein klasse motorad, wenn man vor ihr keine LC 8 gefahren hat (kardan, statt kette, lächeln statt grinsen!!!). Ich kenn alle nachteile meiner KÄTHE, aber die freude am motoradfahren hat sie mir wiedergegeben.
UND FÜR DEN REST HAB ICH EIN KLASSE WERKSTATT TEAM!!!
Ob sie das bessere motorad ist, weis ich nicht, frag mich mal in 12 Jahren! ( danke KTM das du genau zu dem zeitpunkt als ich es brauchte auf die idee kamst, ne neue zu bauen!!!).
Gruss Georg (46)
|
|
Nach oben |
|
|
|