forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungsnehmerzylinder kaputt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Apr 2007, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

hatte heute auch einen komplettausfall der kupplung.
es stellte sich heraus das die hydraulikfluessigkeit zu 95% weg war. bis zu einer tanke in eichstett bin ich noch gekommen (300m schieben ... Sad ).
ein netter tankstellen/werkstattmitarbieter hat dann eine flasche rotes hydraulikoel angebracht. funktionierte bis nach hause (ca. 50km), doch der druckpunkt wanderte wieder richtung lenker. also system noch undicht.
tippe auch auf den o-ring, oder irgendwo sand in tunesien reingekommen (behaelterdeckel?).
ich hoffe das der schaden per garantie in der werkstatt abgewickelt wird.

cu tom

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Apr 2007, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

willkommen im Klub Mad Mad Mad

Gruß Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Apr 2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich fand es nicht ganz so dramatisch, da wir in einer recht belebten gegend unterwegs waren.
waere mir das in tunesien 4 wochen zuvor passiert, haette ich geflucht .... ohmy
was ich hoffe ist, dass ktm dies repariert, ohne kosten fuer mich.

cu tom

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2007, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ist mir das Problem mit der Kupplung schon das 2. Mal passiert. Während dem Fahren hat sich der Druckpunk immer weiter verstellt, bis der Kupplungshebel nur mehr leer durchging. Auch mit Pumpen am Kupplungshebel konnte ich keinen Druck aufbauen. Die Flüssigkeit im Ausgleicsbehälter - dieser war noch etwa 1/2 voll - war dunkelgrau.

Irgendwie scheint der O-Ring mit der orginalen Flüssigkeit nicht klar kommen.
Ich werde mir jetzt auch Ersatz zulegen, auch einen Repsatz vom Geberzylinder (Hebel).
Ich hoffe, dass meine Werkstatt das Problem in dieser Woche hinbekommt, weil in 2 Wochen gehts nach Tunesien.

Die Techniker sollten sich hier wirklich eine Verbesserung einfallen lassen.

Bin auch ohne Kupplung ca. 80km gefahren. Geht gar nicht schlecht. DAs Stehnbleiben ist auch kein Problem, nur das Wegfahren ist öd. Hatte ja leider auch ca. 10 km in der Stadt zu fahren (Graz). Muss für die Bürgerkäfigfahrer komisch aussehen, wenn man von der Kreuzung hoppelnd wegfährt (Ostern is ja schon vorbei Wink ).
Kupplung ziehen, 1. Gang und starten und etwas Gas....hoppelhoppel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
reperatur wurde durchgefuehrt. was genau getauscht wurde weiss ich nicht.
nur, gestern habe ich gesehen das immer noch hudraulikfluessigkeit unterhalb des nehmerzylinders austritt. ich vermute, das in der werkstatt nur die beiden dichtungsringe an der leitung zum zylinder ausgewechselt wurden (sehen neu aus), aber der nehmerzylinder selbst nicht.
nun bin ich doch etwas angefressen .... Mad
wieder zurueck in die werkstatt (heute).

cu tom

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Hydraulikzylinder entstehen scheinbar Haarrisse welche zu Ölverlust führen. Bei mir wurde der Zylinder getauscht.
Er hat jetzt scheinbar eine andere Teilenummer. Ob dabei Modifizierungen durchgeführt wurden, kann ich nicht sagen.
Das Teil sieht gleich aus wie das vorige.

Ich hoffe nun dass ich bei meiner Tunesienfahrt keine Probleme hab.
Am 28.4.07 gehts los ;-).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0571s ][ Queries: 24 (0.0367s) ]