|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Crissi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 21.04.2007 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 10:26 Titel: Kurbelgehäuse-Entlüftung 950 Bj.05 |
|
|
Als neues Forum-Mitglied wollte ich mich mal umhören,ob ihr auch von dem Ventil Update vom Ktm gehört habt.Im meinem Fall der 950 S Bj.04.
Es gibt ein Kugelventil das in der Schlauchleitung sitzt -von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Luftfilterkasten.Es ist ein Rückschlagventil
was die Aufgabe hat den Überdruck der im Kurbelgehäuse entsteht ins Luftfiltergehäuse abzuleiten.
Von außen zu erkennen mit zwei schwarzen Ringen. Das Ursprüngliche hat nur einen.
Sollte bei der 7500er Inspektion getausch werden.Da es bei mir nicht geschehen ist, wurde dieses kleine Bauteil :angry: mir zum Verhängniss.
Wärend einer geplahnten längeren Ausfahrt verabschiedeten sich einige Dichtungen am Ventildeckel.Nach 30 Min war dann die Fahrt beendet.
Motor komplett voll gesaut inklusive meiner Stiefel.Selbst der Hinterreifen war verölt.Was das hätte bedeuten könne muß ich wohl keinen sagen.
Es wäre daher empfehlenswert dieses Update mal zu kontrolieren nicht das Euch das gleiche passiert.
Über ein Feetback wäre ich Euch dankbar
Zum Grusse,Crissi
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 10:33 Titel: Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung 950 Bj.05 |
|
|
Crissi @ Sa, 21. Apr 2007, 10:26 hat folgendes geschrieben: | Als neues Forum-Mitglied wollte ich mich mal umhören,ob ihr auch von dem Ventil Update vom Ktm gehört habt. |
Das "Umhören" nennt man hier
Crissi @ Sa, 21. Apr 2007, 10:26 hat folgendes geschrieben: |
Von außen zu erkennen mit zwei schwarzen Ringen. Das Ursprüngliche hat nur einen. |
Ursprünglich war gar kein Ventil in der Leitung. Die erste Charge der Ventile war dann fehlerhaft und wurde ausgetauscht. Wirdklich notwendig ist das Ventil auch nicht, aber wenn man's spazieren fährt, dann auf jeden Fall die zweite Variante, sonst verreckt irgendwann eine Dichtung.
Crissi @ Sa, 21. Apr 2007, 10:26 hat folgendes geschrieben: |
Wärend einer geplahnten längeren Ausfahrt verabschiedeten sich einige Dichtungen am Ventildeckel.Nach 30 Min war dann die Fahrt beendet.
Motor komplett voll gesaut inklusive meiner Stiefel.Selbst der Hinterreifen war verölt.Was das hätte bedeuten könne muß ich wohl keinen sagen.
|
Andere Leute lassen sich davon nicht beeindrucken, stopfen die Dichtung wieder an ihre angedachte Lage, kippen halt wieder Öl in den Motor um die letzten paar 100km zur Fähre zurücklegen zu können. Solch einem Slovenen hab ich dann am ersten Abend in Tunesien auf dem Campingplatz seine Ventildeckeldichtungen wieder montiert und das dämliche Ventil unschädlich gemacht (Kugel entfernt). Universaldichtmittel und bischen Improvisationswerkzeug sind bei Urlaubstouren manchmal ganz praktisch
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 16:22 Titel: |
|
|
AdventureMarco @ Sa, 21. Apr 2007, 11:28 hat folgendes geschrieben: | Ein Bild dazu |
Hylomar, das geht doch gar nicht... verwendet man heute noch sowas
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Apr 2007, 16:44 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Sa, 21. Apr 2007, 16:22 hat folgendes geschrieben: | Hylomar, das geht doch gar nicht... verwendet man heute noch sowas  |
Warum nicht? Damit hab ich am Unimog auch Getriebe und sonstiges abgedichtet. Liegt beim Industriebedarf eigentlich immer auf der Theke - was gibts denn heute besseres?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|