|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 11:49 Titel: |
|
|
Brauchste für mich nicht, musst meine ja dann auch noch polieren, wenn du auf glänzende Aluteile stehst  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 15:45 Titel: Unterschied |
|
|
950 S = Männermotorrad
990 er = für den Rest
Sorry, für meine Einstellung .
Schradt, wir doch einer Meinung ?! _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 16:21 Titel: Re: Unterschied |
|
|
Kofferschleifer @ Mi, 28. Jun 2006, 15:45 hat folgendes geschrieben: | 950 S = Männermotorrad
990 er = für den Rest
Sorry, für meine Einstellung .
Schradt, wir doch einer Meinung ?! |
Wie definierst Du in dem Fall "Mann"?
Für die Schotterautobahn auf Deinem Bild braucht man jedenfalls keine "S", da täts auch ne Goldwing
Edi
PS: ne etwas artgerechtere "S"-Haltung:
http://www.roadbooktouren.de/images/gasc1_04_02.jpg |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 9:07 Titel: x |
|
|
@ Edi
Wie definierst Du in dem Fall "Mann"?
Für die Schotterautobahn auf Deinem Bild braucht man jedenfalls keine "S", da täts auch ne Goldwing
Mann : 1,65m 103 Kg
Die Schotterautobahn ist übrigens die Anfahrt für den Aufstieg zum Jafferau über die Ski-Piste.
Probiers mal selber, war ganz lustig.
Musst halt immer am Gas bleiben.  _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 9:16 Titel: Re: Unterschied |
|
|
Edi @ Mi, 28. Jun 2006, 16:21 hat folgendes geschrieben: |
Wie definierst Du in dem Fall "Mann"?
|
Wer sein Mopped liebt, der...
Mann, äh, Kofferschleifer:
 _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 11:39 Titel: |
|
|
@kofferschleifer
1,65 und ne "S". Respekt!! Naja, die Beine müssen ja nur bei zu den Fußrasten reichen
Auf dem Jafferau war ich auch schon mit der LC8. Dachte auf des Befahren der Skipiste reagieren die Franzosen etwas verkrampft...
Edi |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 12:59 Titel: |
|
|
Edi @ Do, 29. Jun 2006, 11:39 hat folgendes geschrieben: | 1,65 und ne "S". Respekt!! | Denk´an Gaston Rahier, der war 1,64. Dem haben sie beim Start manchmal eine Kiste neben seine Q gestellt, damit er erstmal draufkam
Abgesehen davon - und weg vom eigentlichen Thema - *ich* würde mit 1,65 nie auf den Gedanken kommen, mir eine 950-er, noch dazu eine "S" zu kaufen.
Zum Glück trifft eine solche Entscheidung jeder für sich alleine.
Peter,
der schon immer mit beiden Füßen auf der Erde bleiben wollte  |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 16:24 Titel: 1,65 |
|
|
Ihr Granaten..
natürlich bin keine 1,65 .
Gewicht könnte passen !
 _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 16:28 Titel: Re: 1,65 |
|
|
Kofferschleifer @ Do, 29. Jun 2006, 16:24 hat folgendes geschrieben: | natürlich bin keine 1,65 | He, alte Leute versch***
P. |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Do, 29. Jun 2006, 16:39 Titel: |
|
|
ja wie, keine 1,65???
Tippfehler oder was??
Aber mit 1,56 auf ner "S".... Respekt hoch 2!!!!!
Edi |
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2007, 18:48 Titel: |
|
|
Schade, dass es so off-topic geworden ist..
stehe auch vor der Entscheidung 950 oder 990...
Daher auch mein Interesse an vielleicht einer "Zusammenfassung" der Vor- und Nachteile.. |
|
Nach oben |
|
guenter Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2004 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2007, 19:49 Titel: |
|
|
Hab' von 2003 bis 2006 eine 950 Ad-2003, 28 Tkm gefahren (16er-Ritzel, Sportluftfilter). War mit der Kati in Griechenland, Türkei und Portugal - keine Probleme unterwegs. Bei 25Tkm war der Kupplungsnehmerzylinder undicht - Motor kuppelt nicht mehr aus. Wurde auf Garantie erneuert - provisorische Reparatur: auffüllen mit Olivenöl; hält 'ne Zeit.
Im Nov. 2006 hab' ich mir dann 'ne neue 990 ABS gekauft. Wesentliche Beweggründe waren: ABS, Lenkereinschlag (bei der 2003er sehr nervig), Einspritzer mit Kat (der Umwelt zu liebe) und diverse kleine Veränderungen, die aber auch im Wesentlichen bei der 2003er als Updates bei den Inspektionen durchgeführt wurden. Kofferträger und Koffer (GOBI) habe ich von der Alten auf die Neue gebaut - passt. Ebenso den Kettenöler und die Heizgriffe von CLS. Bei der 1000 Inspektion 16er-Ritzel eingebaut - läuft super; ähnlicher Effekt wie bei der 950er.
Im wesentlichen habe ich drei Nachteile bei der 990er wahrgenommen:
1. Tank ist zu Klein - bei mir max. 20,8 Liter
2. Der Verbrauch ist für einen Einspritzer zu hoch - 6,5 bis 7,5l/100km - vergleich Triumph Tiger 5-6l/100km
3. Der absolute Bums bei ca. 5000 1/min ist weg - dafür aber gleichmäßig starker Durchzug ab 2000 1/min
Unter dem Strich denke ich, ist die 990er trotz dieser Mängel das moderne Motorrad.  _________________ ... zu jeder Schandtat bereit ...  |
|
Nach oben |
|
Ronin 48th Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2007, 20:30 Titel: |
|
|
Hallo,
bin neu hier und lese schon ein wenig mit.
Für mich ist für mein nächstes Mopped entscheidend (die Entscheidung steht gerade an), dass sie ABS hat. (hatte einen Unfall, der mit verhindert worden wäre).
Es ist nur traurig das KTM es nicht auf die Reihe bekommt, die S mit ABS zu liefern. Von der Größe her, passt mir die S einfach besser, ganz abgesehen vom Design  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2007, 21:19 Titel: |
|
|
Ronin 48th @ Di, 17. Apr 2007, 20:30 hat folgendes geschrieben: | ...
Es ist nur traurig das KTM es nicht auf die Reihe bekommt, die S mit ABS zu liefern... |
Bledsinn! Traurig wärs, wenns anders wär und sie jetzt auch nur noch Tuntenmopeds bauen würden
Kapiert es endlich, KTM ist KTM , wenns unbedingt "sicher" cruisen wollts (jaja, wieder einer, der glaubt, ABS übernimmt das Denken und Fahren für ihn), dann kaufts euch a BMW oder andere Elektronikdreckskraxn
Oder lernts endlich fahren; nimm das Geld, das ABS kostet und investier es in einen Fahrtechnikkurs oder noch besser a paar Tage Ringtraining, wenns euch schon nicht auf der Straße trauts, das bringt weit mehr  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 17. Apr 2007, 21:31 Titel: |
|
|
Manchmal fahr ich etwas langsamer als mir lieb ist, weil ich auch ans Bremsen denke. Wenn du in einer unübersichtlichen Kurve Stoff gibst und plötzlich ist was da, da hilft auch kein ABS.
So schnell fahren, dass man Herr der Lage ist, dann kann man auf ABS verzichten
Mal ein paar Stunden gezielt bremsen üben!
Was nützt einem ein ABS wenns ev. ausfällt. ( Hätte ich kein ABS gehabt, wärs nicht geschehen ).
Sorry, aber Bremsen gehört zu einem guten Motorradfahrer und lernen wirds man nur ohne ABS.
Soll nicht persönlich sein
Gruss Fräncu |
|
Nach oben |
|
|
|