forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kettenschutz gebrochen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 10:56    Titel: Kettenschutz gebrochen Antworten mit Zitat

Hey Folks,
habe gestern beim Kette schmieren festgestellt, dass der Plaste-Kettenschutz vorn (am Schwingenlager) bereits abgebrochen ist. Ausser Schradt konnte ich in der aber keinen finden, dem das schon passiert ist.
Was koennte das Problem sein - schlagende Kette, Vibrationen, ...?
Gibt es inzwischen Alternativen aus Alu?
Wer kennt das Problem noch und was sagt KTM dazu?

_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 13:07    Titel: Re: Kettenschutz gebrochen Antworten mit Zitat

Dalin @ Mi, 2. Aug 2006, 10:56 hat folgendes geschrieben:
Wer kennt das Problem noch und was sagt KTM dazu?


Meiner war auf der Goooo schon während der ersten 3.000 km gebrochen,
kommt aber sicher vom Offroaden, Stein, oder irgendwas verzwickt ... wacko

Der zweite hat dann aber knapp 20.000 km überlebt,
als is das Teil schon in Ordnung, war halt "Pech".

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 13:43    Titel: Re: Kettenschutz gebrochen Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mi, 2. Aug 2006, 13:07 hat folgendes geschrieben:
... kommt aber sicher vom Offroaden, Stein, oder irgendwas verzwickt ... wacko ...


... das waere natuerlich auch eine gute Erklaerung, wenn ich so ans letzte Wochenende zurueckdenke ...

_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

.. und kostet keine 10,- neu Cool ,Zubehör ist mir nix bekannt -da will keiner ran ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

... ja, ja, das Ding bricht einfach ab, meins liegt irgenwo in Iceland...
zusammen mit den beiden rechten Schrauben, mit denen das rahmenheck angeschraubt ist...

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Aug 2006, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

nee es geht doch um den Schwingenschliefer oder ? Du hast doch was anderes Illegal entsorgt auf der Insel.....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Aug 2006, 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner wurde jetz mit dem ersten Kettenwechsel bei 36000 Km ausgetauscht. An Deiner Stelle wuerde ich mir keine Gedanken ueber ein groesseres Problem machen. Nach 1500 ununterbrochen Schotter war meiner auch gebrochen.
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 3. Aug 2006, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mein erster wurde bei 63500km getauscht, der zweite hat nun 22000km gelaufen. In der Zeit sind 5 Kettenkits verschlissen und auch mehr als 1500km Schotter und Dreck befahren worden.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DalinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  111.000 km
W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 2. Aug 2006, 17:28 hat folgendes geschrieben:
... Zubehör ist mir nix bekannt -da will keiner ran ....


AQ hat so ein schickes Alu-Teil im Angebot kostet allerdings bald das zehnfache (98 Teuros) des Originals. Frechheit fuer so ein bissel gekantetes Alu-Blech mit Loechern. Mad

_________________
Cheers, Dalin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dalin @ Di, 10. Apr 2007, 18:24 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Mi, 2. Aug 2006, 17:28 hat folgendes geschrieben:
... Zubehör ist mir nix bekannt -da will keiner ran ....


AQ hat so ein schickes Alu-Teil im Angebot kostet allerdings bald das zehnfache (98 Teuros) des Originals. Frechheit fuer so ein bissel gekantetes Alu-Blech mit Loechern. Mad

Der Originale kostet doch keine 7 Euro. Ich seh das Teil als Verschleißteil. Kommt halt beim Kettenwechsel ein neuer dran. Aber was aus Metall würde ich da nicht verwenden wollen, wenn die Kette den zernudelt, kann die Schwinge Schaden nehmen. Der ist nicht ohne Grund aus Plastik und einseitig offen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2007, 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

meiner liegt wohl auch jetzt irgendwo zwischen Giessen und HH auf der Bahn.

gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0678s ][ Queries: 42 (0.0365s) ]