|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Aug 2006, 1:42 Titel: |
|
|
mal wieder das gleiche von mir - 17/45 ist harmonischer - deshalb habe ich ja 8 *45er Kettenrad gekauft ..... aber richtig gut mit richtigem Reifen ist 16/45
laso der Profi z.B. Dr Bean wählt auch 45 weil se dann durch den kürzeren Radstand leichter aufs Hinterrad geht ......
Rainer so ein 46er brauche ich für die Sumo - darf auch ruhig 6 Löcher haben wenn ich die speichenräder da einbaue.... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Fr, 4. Aug 2006, 15:20 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Fr, 4. Aug 2006, 1:42 hat folgendes geschrieben: | mal wieder das gleiche von mir - 17/45 ist harmonischer - deshalb habe ich ja 8 *45er Kettenrad gekauft ..... aber richtig gut mit richtigem Reifen ist 16/45
laso der Profi z.B. Dr Bean wählt auch 45 weil se dann durch den kürzeren Radstand leichter aufs Hinterrad geht ......
Rainer so ein 46er brauche ich für die Sumo - darf auch ruhig 6 Löcher haben wenn ich die speichenräder da einbaue.... |
Gibt es eigentlich auch noch andere Fahrer die 16/45 Ritzel fahren?
Würde es eigentlich auch gerne machen,vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen damit
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Fr, 4. Aug 2006, 15:49 Titel: |
|
|
onroad: 16/42
offroad: 16/45
mir taugts voll!!!  _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 4. Aug 2006, 16:13 Titel: |
|
|
zillator @ Fr, 4. Aug 2006, 15:49 hat folgendes geschrieben: | onroad: 16/42
offroad: 16/45
mir taugts voll!!!  |
mir auch
moose |
|
Nach oben |
|
Blueray Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge insgesamt: 106
|
Verfasst am : Fr, 4. Aug 2006, 17:42 Titel: |
|
|
16 / 45 kann ich nur empfehlen mit 21"/18" und für die Pässe 17"/17"
macht einfach Spaß kein erhöhter Verbrauch feststellbar und die Kette sieht nach 16000km auch noch gut aus.
Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 4. Aug 2006, 20:50 Titel: |
|
|
idee kam von Roman mirt 16/45 aber der kommt mit seiner Digitalen Fahrweise sowieso mit keinem Reifen klar - sprich er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem moped und spricht von Artgerechter Haltung -will sagen er kamvon den Gebückten zur LC 8 während andere schon immer richtige Motorräder gefahren sind ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Sa, 5. Aug 2006, 14:44 Titel: |
|
|
Werde es wohl auch bald mit 16/45 versuchen,danke für die Infos  |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 11:16 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
ich hab noch mal ne Frage zum Aus- und Einbau des 16er Ritzels. Ich hab gestern kurz mal den Platikdeckel abgeschraubt und mir die Aufnahme des Ritztels am Moped angeschaut. Wenn ich die Schraube löse, mit der es befestigt ist, dann scheint mir das Ritzel und die Kette nicht so einfach runterzugehen, da diese sehr knapp eingebaut ist hinter dem Kupplungsteil (sorry, weiß leider nicht wie sich das Teil richtig nennt - ihr wisst schon, wo der Kupplungszug reingeht).
Ich muss dazu sagen, ich hab mich auch noch nicht dran gemacht, die Mutter zu lösen, da ich noch keine Zeit hatte.
Aber einfach mal die Frage, muss ich noch was anderes ab- oder aufschrauben, oder geht es doch mit Kette lockern und das Ritzel einfach abschrauben ?
für eure Info !
Grüße,
Götz |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 11:24 Titel: |
|
|
Hinterrad raus und Kupplungsnehmerzylinder abnehmen (zwei Schrauben oben und unten, nicht die Leitung lösen) _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 13:18 Titel: |
|
|
Danke Schradt - super. Wußte doch, dass ich von dir gleich ne Antwort bekommen.
Gruß,
Götz |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 23:35 Titel: |
|
|
... Hinterradraus ? -alsoes reicht das rad zu lösen und die Ketten vom Kettenblatt zu nehmen um das Ritzel zu wechseln  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Jan 2007, 23:53 Titel: |
|
|
Das war die Kurzform, hätte besser Hinterradachse raus und Kette abnehmen geschrieben. Wollte ihm bloß die aussichtslose Fummelei mit eingebautem Hinterrad ersparen  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Jan 2007, 9:15 Titel: |
|
|
Danke Jungs,
iss mir schon klar - wie's gemeint iss  |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Di, 16. Jan 2007, 11:36 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Habe jetzt auch 16/45 Übersetzung.
Bin damit sehr zufrieden,allerdings dreht sie auf der Autobahn merklich höher.Da ich aber eher selten über ca 150-160 km/h fahre,stört es mich nicht.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
|