|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 13:57 Titel: |
|
|
bschenker @ Di, 21. Nov 2006, 12:01 hat folgendes geschrieben: | ...Technische Information vom 10.10.2006 ... | Danke fürs Offizielle
Beste Grüße aus L
Peter
|
|
Nach oben |
|
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 14:11 Titel: |
|
|
jetzt hat die 990er doch einen Vergaser!!!
_________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 14:34 Titel: |
|
|
Jetzt versteh ich auch den Spritverbrauch,
Einspritzanlage und Vergaser, kein Wunder.
Gruß
Rolf
_________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 15:34 Titel: |
|
|
Schlimm, schlimm, schlimm...
Ich sags ja immer, hört mir auf, schon die 1200er mit 120 PS zu planen. Schaftt die Kinderkrankheiten aus dem Weg und gut ist erstmal.
Gruß,
Markus
|
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
WK950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge insgesamt: 202 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 39.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 18:06 Titel: |
|
|
Vic LC8 Adv990S @ Di, 21. Nov 2006, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Ich finde es nicht gut daß der Händler das einfach so macht ohne mich zu fragen, dann häte ich ja immer noch endscheiden können ob ich das haben möchte oder nicht.
Ich hätte es nicht machen lassen weil es hat ja priema ohne geklappt.
Jetzt sind die Löcher drinn.  |
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich wollte so eine Lösung an meiner LC8 auch nicht haben.
Jetzt mal ne blöde Frage zu diesem Fall: "Darf das das so einfach, das geht doch eingentlich über ne normale Fehlerbehebung hinaus oder?"
Gruß,
Markus
|
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Nov 2006, 18:12 Titel: |
|
|
Mein Händler hatte mir nur gesagt das er von KTM ein Schreiben bekommen hätte daß ein zusätzlicher Schlauch für die end- oder belüftung drann kommen müße.
und weil sie ja gerade bei Ihm war würde er es gleich mit machen.
_________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
guenni Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 9:39 Titel: |
|
|
Schradt @ Mo, 20. Nov 2006, 8:48 hat folgendes geschrieben: | guenni @ Mo, 20. Nov 2006, 8:40 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte rieseige Probleme in Marokko. Immer wenn die Kiste richtig heiss wurde war eine Tankhälfte völlig leer und die andere sprudelte wie eine Thermalquelle wenn man den Tankdeckel öffnete. Da besteht also schon ein gewisser Handlungsbedarf. Der Schlauch ist also sinnvoll, wenn er dieses Problem beseitigt |
Eine Tankentlüftung geknickt. Hatten wir in Tunesien auch an 2 von 6 LC8, aber wenn man die Schläuche ordentlich verlegt, bzw die Hamsterbacken nicht pressvoll mit Reifenschläuchen und nem Kompressor packt, passiert einem das nicht. Bei meiner war das genau einmal der Fall auf knapp 90.000km. |
Dazu kann ich nur sagen, dass ich die Tankentlüftung mehrfach überprüft habe und alles in Ordnung war, trotzdem immer das gleiche: Kiste heiß, linke Tankhälfte leer, rechte voll bis oben hin und unter Druck. Wenn man am linken Tank den Deckel öffnete, dauerte es bis zu 20 Minuten!!!! bis sich die linke hälfte wieder auffüllte!
_________________ Gruß
Günni |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Nov 2006, 10:59 Titel: |
|
|
guenni @ Mi, 22. Nov 2006, 8:39 hat folgendes geschrieben: | Dazu kann ich nur sagen, dass ich die Tankentlüftung mehrfach überprüft habe und alles in Ordnung war, trotzdem immer das gleiche: Kiste heiß, linke Tankhälfte leer, rechte voll bis oben hin und unter Druck. Wenn man am linken Tank den Deckel öffnete, dauerte es bis zu 20 Minuten!!!! bis sich die linke hälfte wieder auffüllte! |
Dann war eine Entlüftung definitiv nicht durchgängig.
Wie hast du die Entlüftung denn überprüft? Mit dem Mund durch die Schläuche geblasen? Tankdeckel zu, oder geöffnet? Im Deckel selbst kann es ja auch verstopft sein und das beispielsweise auch bloß bei großer Hitze und bei gemäßigten Temperaturen ist es wieder durchgängig.
Hast du zufällig unter staubigen Verhältnissen getankt, oder bist lange in der Staubfahne anderer gefahren? Dann war deine Tankentlüftung durch Benzin und Dreck verstopft, irgendwann löst sich das wieder und das Problem ist verschwunden.
Ich finde den Zusatzschlauch nicht gut, denn man kann damit nicht mal schnell nur eine Tankseite abnehmen, ohne großartig was abschrauben zu müssen. Nun muss das Handschuhfach runter, sonst kommt man nicht an die Schlauchschellen ran.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Nov 2006, 12:39 Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich habe eben mit dem Händler wegen der anstehenden 7500 km-Inspektion telefoniert. Er sagte mir, dass die zusätzlichen Verbindungsschläuche Seriennummern abhängig seien. Im Rahmen der Insp. würde das überprüft und ggfs eingebaut.
MfG
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Nov 2006, 13:24 Titel: |
|
|
Seriennummernabhängig Kann ich mir nicht vorstellen, dann müssten die Tanks ja unterschiedlich sein...
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Nov 2006, 14:10 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Mo, 27. Nov 2006, 12:24 hat folgendes geschrieben: | ... dann müssten die Tanks ja unterschiedlich sein... | wenn abhängig von der #, dann sind es sicher nicht die Tanks, sondern #-abhängige Details in der Entlüftung (vom Einfüllstutzen bis hin zum Schlauchanschluß hinter den Hamsterbacken) ...
Peter
|
|
Nach oben |
|
bschenker Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.12.2005 Beiträge insgesamt: 93
|
Verfasst am : Mo, 27. Nov 2006, 22:30 Titel: |
|
|
Jedenfalls ist diese Verbindung beim ADV 2007 original.
|
|
Nach oben |
|
Der Eifelaner Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 76.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Nov 2006, 11:00 Titel: |
|
|
Heute nachmittag hole ich die schwarze Lady wieder ab. Ich bin mal gespannt was die Werkstatt sagt.
Auf jeden Fall kann ich bei diesem Wetter noch ein Ründchen drehen.
MfG
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
Axel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge insgesamt: 265
|
Verfasst am : Sa, 9. Dez 2006, 13:36 Titel: |
|
|
Paule @ Mo, 20. Nov 2006, 16:06 hat folgendes geschrieben: | guenni @ Mo, 20. Nov 2006, 8:40 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte rieseige Probleme in Marokko. Immer wenn die Kiste richtig heiss wurde war eine Tankhälfte völlig leer und die andere sprudelte wie eine Thermalquelle wenn man den Tankdeckel öffnete. Da besteht also schon ein gewisser Handlungsbedarf. Der Schlauch ist also sinnvoll, wenn er dieses Problem beseitigt |
Genau das Problem hatte ich in Österreich auch, konnte aber keinen Fehler festellen. Meine Vermutung war, nachdem es nur im innerstättischen verkehr war, das es wohl an einer Art Hitzestau liegen muss... Bin aber kein Techniker. |
sowas schönes hatte ich auch mal aufm parkplatz, linker tank halbleer, rechts knallvoll und ausm überlauf hats dermaßen rausgepißt. unterm motor war schon ne riesenlache, zum glück hat keiner nen kippen hingeschmissen sonst hätt ich jetzt ne `dark-black-edition`...würd mal sagen: handlungsbedarf im frühjahr...
|
|
Nach oben |
|
|
|