|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Dez 2007, 14:40 Titel: Avon Storm-ST AV 56 |
|
|
Hab noch nen passenden Hinterradreifen(Strasse)für die Adv. gefunden.
Avon Storm-ST,hat zwar im Test bei Motorrad den letzten Platz gemacht,aber nur weil die anderen schon wieder besser waren(mehr Geld für Werbung?).
Auf jeden Fall isser brandneu und nem alten BT020 wohl mindestens gleichwetig.Vor allem soll er nen gutmütigen Grenzbereich haben(find ich wichtiger als die ultimative Haftung).
Da es sich um nen Radialreifen handelt dürfte es auch nicht die Pendelprobleme wie mit dem Roadrider geben.Eventuell ist ja auch ne Kombi mit Roadrider Front legal für euch mit Freigabe möglich.
Da ich ja meinen Schein verloren habe und im neuen unter Ziffer 22 NICHTS steht denke ich erst mal an ne Kombi mit BT45,werde aber bei Avon auch mal die obengenannte Kombi wegen Freigabe nachfragen.
Wenn jemand Erfahrungen mit Storm-ST hat(eventuell mit anderen Moppeds)bitte melden.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Dez 2007, 22:04 Titel: |
|
|
Mann,die Jungs bei Avon sind ja echt schnell
Habe heute schon die Unbedenklichkeitsbescheinigung für Roadrider vorne und Storm-ST hinten leider aber für 4.25 Zoll Felge hinten und meine 04er 950er hat ja ne 4.00.
Habe aber schon zurück gemailt und denke,daß die Bescheinigung für die 4.00er bald da sein wird,da der Storm-ST für 4.00-4.50 Zoll freigegeben ist.
Wer also gerne Avon fährt und hinten aber nen Radialreifen fahren möchte wegen der besseren Hochgeschwindigkeitseignung hat hier die Lösung.
Die Avons haben übrigens vorne V und hinten ZR Kennung und sind somit auch für die 990er bestens geeignet.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Dez 2007, 13:10 Titel: |
|
|
Hier der Download
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Unbedenklichkeitsbescheinigung AM26+AV56.pdf |
Dateigröße: |
81.83 KB |
Heruntergeladen: |
631 mal |
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Dez 2007, 20:11 Titel: |
|
|
Hier jetzt für die Version mit 4.00er Felge.
Falls Interesse besteht die Bescheinigung mit 990er Kopf und entsprechenden Felgen hier reinzustellen lasst es mich wissen,is bestimmt auch zu machen.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Unbedenklichkeitsbescheinigung AM26-AV56 4.00.pdf |
Dateigröße: |
83.82 KB |
Heruntergeladen: |
478 mal |
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 12:21 Titel: |
|
|
Hi, dann bin gespannt auf deinen test. habe die reifen (diablo und storm) in unseren hirad-dimension schon gekannt, aber dass avon eine freigabe für verschiedene reifentypen hergeben, alle achtung, hätte ich nicht gedacht !
lg jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 12:51 Titel: |
|
|
Mit dem Test kann noch dauern(Saisonkennzeichen3-10).
Bin mir auch noch nicht sicher was ich aufziehen werde,BT45+Diabolo,BT45+Storm-ST oder AM26+Storm-ST zumal mein vorderer runter ist aber der hintere noch für 4000km gut.
Bin aber sehr erfreut,daß es ne "völlig legale" diagonal-radial Kombi gibt.
Wenn es soweit ist werde ich auf alle Fälle berichten.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 20:28 Titel: |
|
|
So,habe die Avon-Kombi bestellt(AM26 77€+AV56 127€)da mir von verschiedenen Seiten gesteckt wurde,daß dies die einzig legale Kombi ist.
Trotz meiner Papiere ohne Eintrag bei Ziffer 22 sind alle anderen oben aufgeführen Kombinationen anscheinend illegal.
Dann werde ich in den nächsten Wochen mal montieren damit ich am 1.3. "ready to race" bin.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 21:06 Titel: |
|
|
Aber was machst Du den alle Leute verrückt?
Bis Du wieder fährst gibt es neue Kombinationen . . .
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 22:09 Titel: |
|
|
Meinst du das im Ernst
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Feb 2008, 0:21 Titel: |
|
|
Hab mal vorhin nachgezählt(vorher in ner alten MO nen Bericht über Qualität im Allgemeinen und im Besonderen von H.Heusler gelesen),der Hinterradreifen hat 50g Gewicht und der Vordere 45g Ausgleichsgewicht drauf. Vielleicht liegts daran,daß der Avon keinen Wuchtpunkt kennt.
Laut diesem Heusler sollte man alles über 30g reklamieren,könnte zu Fahrwerksunruhen führen.
Wenn dem wirklich so ist kehre ich reumütig zum Pirelli zurück.
Aber erst mal und nicht vorher verrückt machen lassen.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Feb 2008, 21:23 Titel: |
|
|
Die Gewichte sind genau gegenüber den Ventilen.Hoffe dann is es nicht so tragisch.
|
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 2. März 2008, 11:25 Titel: |
|
|
So,hab die Kiste gestern übern TÜV gebracht(CO2=0,24 mit Akras+SoDo )und dann trotz Sturm und Regen ne 500km Testfahrt gestartet.
Erste Befürchtungen bezüglich Kalt-und Nasshaftung erwiesen sich als völlig unbegründet,selbst der erste Weg im Regen mit völlig neuen Reifen war problemlos.Was mir allerdings ins Auge stach war ein relativ schweres Gefühl am Vorderrad(durch die Gewichte?).
Dann gings ab nach Holland auf meine beliebten Deichstrecken(schön kurvig und gut einzusehen )da es dort trocken sein sollte,nur die Orkanböen könnten eventl. Probleme machen,aber der Reifen hieß ja Storm-ST.
Auf der BAB wurde dann die zweite Befürchtung zertreut,kein Pendeln selbst bei Tachoanzeige 220,wobei der Tacho mit dem Roadrider vorne mehr anzeigt da dieser anscheinend etwas kleiner ist als der Pirelli,sieht man am Abstand des Kotis.Ich denke die Geschwindigkeit entsprach 215 mit den Pirellis und Pendeln war völlige Fehlanzeige.
Im Gegenteil erwiesen sich die Reifen als völlig fahrsicher mit einem unglaublichen Grip ausgestattet und fühlen sich extrem exakt an,wobei der Vordere den Hinteren an Grip eher noch übertraf(er wurde auch immer viel wärmer als der Hintere).
Den Hintereren habe ich schon bis zur letzten Kante abgefahren,während beim Vorderen noch 3mm Angststreifen vorhanden sind.War bei meinen Pirellis immer völlig anders,da warnse vorne völlig an den Rand gefahren und hinten hatte ich mit der letzten Angstnippelreihe schwer zu kämpfen.
Hatte allerdings auch schon 2mal üble Situationen beim harten Ankern als die Kurven in der Dämmerung doch enger wurden als gedacht.Da fing der Hintere ganz schön an zu schmieren,ließ sich aber auch gut wieder einfangen.
Ansonsten ein GANZ neues Fahrgefühl welches ein viel exakteres Fahren ermöglicht.In den Kurven neigt die Machiene jetzt aber eher zum "running wide" als wie früher zum Übersteuern da der Hinterreifen so exakt führt.
Wäre die Sache mit den Gewichten nicht wär ich völlig begeistert,aber auch so glaube ich,daß ich bei den Avon bleibe.
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : So, 2. März 2008, 13:04 Titel: |
|
|
Danke für den Bericht.
Stell doch bei Gelegenheit ein paar Bilder rein, interessiert mich, wie das aussieht.
Wegen den Gewichten würd ich mir keinen Kopf machen,
wenn Du beim Fahren keinerlei Unwucht spürst.
Bin schon teure TKCs mit 80g gefahren...
Evtl. mal die Felgen wuchten lassen beim nächsten Reifenwechsel,
evtl. vorhandene Unwucht "wegzentrieren" lassen.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 2. März 2008, 18:22 Titel: |
|
|
Hier ein paar Bilder nach 600km
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
454 KB |
Angeschaut: |
1003 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
423.59 KB |
Angeschaut: |
890 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
366.7 KB |
Angeschaut: |
943 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
489.6 KB |
Angeschaut: |
946 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
457.66 KB |
Angeschaut: |
1067 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
333.88 KB |
Angeschaut: |
965 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
|
Nach oben |
|
|