|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ktm_joe Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 165
|
Verfasst am : Fr, 5. Dez 2003, 14:53 Titel: |
|
|
ich weiss schon.....
die fragen wurden alle schon beantwortet - aber da ich am wochenende wieder mein bebe zerlegen werde bitte ich euch mir mal KURZ zusammenzufassen ob ich EPC und abgasrückführung ausbauen kann, darf, soll und ob das was bringt ausser einem kilo weniger. wenn ich schon alles offen habe schmeiss ich gleich alles raus - ist das sinnvoll.... ????
abgesehen davon dass abmontieren und rausschmeissen immer ein ganz tolles gefühl ist!
joe _________________
Gruß von Joe...  |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Fr, 5. Dez 2003, 16:36 Titel: |
|
|
ktm_joe hat folgendes geschrieben: | ich weiss schon.....
die fragen wurden alle schon beantwortet - aber da ich am wochenende wieder mein bebe zerlegen werde bitte ich euch mir mal KURZ zusammenzufassen ob ich EPC und abgasrückführung ausbauen kann, darf, soll und ob das was bringt ausser einem kilo weniger. wenn ich schon alles offen habe schmeiss ich gleich alles raus - ist das sinnvoll.... ????
abgesehen davon dass abmontieren und rausschmeissen immer ein ganz tolles gefühl ist!
joe |
Hallo,
für kommende Motorraduntersuchungen (AU) werden diese Teile schon benötigt, darum ist es m.E. zu aufwändig, diese auszubauen.
Die technische Lösung das EPC (schnell) zu deaktivieren reicht in der Praxis sicherlich aus. Wenn man überhaupt nichts zu tun hat, kann man die Positionen ausbauen, muss aber damit rechnen, diese irgendwann wieder einzubauen.........
Bitte diese Überlegungen berücksichtigen.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0375s ][ Queries: 25 (0.0205s) ]
|