forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Umbau auf Einspritzung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eckiOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
xtz 750
 →  150.000 km
rc8
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Nov 2007, 18:47    Titel: Umbau auf Einspritzung Antworten mit Zitat

Hallöle,
hat einer von Euch einen Plan, was alles nötig ist, um den
950er Motor auf Einspritzung umzubasteln? (Motor/Zündung)
Gruß,Ecki! unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Nov 2007, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Da kann ich dir nicht helfen, aber wenn sie dir zu gut läuft wäre eine günstige Abhilfe schlechte Zündkerzen einzubauen oder einfach die Vergaser zu verstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 20. Nov 2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Di, 20. Nov 2007, 18:18 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Da kann ich dir nicht helfen, aber wenn sie dir zu gut läuft wäre eine günstige Abhilfe schlechte Zündkerzen einzubauen oder einfach die Vergaser zu verstellen.


Und ich komm helfen. Kostenlos!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Di, 20. Nov 2007, 19:35    Titel: Re: Umbau auf Einspritzung Antworten mit Zitat

ecki @ Di, 20. Nov 2007, 17:47 hat folgendes geschrieben:
Hallöle,
hat einer von Euch einen Plan, was alles nötig ist, um den
950er Motor auf Einspritzung umzubasteln? (Motor/Zündung)
Gruß,Ecki! unsure



was erhofst du dir daraus? schlechtere gasannahme und weniger leistung wacko
tschuldigung an die 990er Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Nov 2007, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist es ja ein Mappingspezialist Exclamation Aber dann würde er sicherlich nicht fragen was man zum Umbau alles braucht...

So aus dem Kopf heraus braucht man:

1xECU
2xSaugrohrunterdruckfühler
1xUmgebungsdruckfühler
1xkomplette Drosselklappeneinheit mit Stellmotoren etc.
1xLufttemperatursensor
1xTacho (wegen Kühlmitteltemp, oder zweiten Sensor)
1xKabelbaum Einspritzung
1xSeitenständerschalter (wenn man´s schön machen will)
1xKraftstoffpumpe (hab jetzt mal an einem Suzukiquad eine gesehen die könnte auch gehen)
1xDruckregler
1xzusätzlicher Anschluß vom Rücklauf am Tank
1xImpulsgeberrad im Motor für EFI-Motor

und ein bisschen Geduld Mr. Green

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
eckiOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
xtz 750
 →  150.000 km
rc8
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Nov 2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt bin ich aber erleichtert!! Ich dachte schon, es gibt nur Scherzkekse, die mich mit lustigen Sprüchen erfreuen wollen.
Das ganze Drumherum ist mir schon klar. Mir geht es eigentlich nur darum, wie es mit dem Kennfeld der Zündung ausschaut, da die kurbelwelle der 950er 2,4 mm weniger Hub hat, als die der 990er. Deshalb müsste mann ja auch den Zündzeitpunkt anpassen. Demzufolge wären auch passende Nockenwellen notwendig, damit die ventilsteuerzeiten wieder passen. Oder?
Wurde eventuell auch an der Einlassseite der Z.-Köpfe etwas geändert?
Gruß, Ecki!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Nov 2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.tuneboy.com.au/ Hab ich, aber auser der Abregeldrehzahl hab ich noch nichts geändert, da ich noch keine Zeit und keinen Prüfstand samt jemandem der sich ein bisschen mehr als ich damit auskennt hatte.
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 22. Nov 2007, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

ecki @ Mi, 21. Nov 2007, 21:29 hat folgendes geschrieben:
Jetzt bin ich aber erleichtert!! Ich dachte schon, es gibt nur Scherzkekse, die mich mit lustigen Sprüchen erfreuen wollen.

Es hätte vielleicht geholfen, wenn du geschrieben hättest, warum du das machen willst, um halbwegs ernst genommen zu werden. So schaut die Frage wohl für die meisten 950er Fahrer eher nach Faschingsscherz aus, noch dazu wo du offensichtlich eine 990er fährst.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
eckiOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
xtz 750
 →  150.000 km
rc8
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Nov 2007, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin schwer krank, denn ich leide unter Bastelwut !!
Gruß, Ecki!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 22. Nov 2007, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

ecki @ Do, 22. Nov 2007, 16:33 hat folgendes geschrieben:
Ich bin schwer krank, denn ich leide unter Bastelwut !!
Gruß, Ecki!


Laughing Ollo, zeig Dich!

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Nov 2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Sachen würden Ollo nicht einfallen Exclamation Bastelwut hin oder her Cool
Der ecki sollte mal ne EFI probefahren bevor er sein Bike ruiniert Sad

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 22. Nov 2007, 20:05 hat folgendes geschrieben:

Der ecki sollte mal ne EFI probefahren bevor er sein Bike ruiniert Sad

MfG


Kennt Ihr das Filmchen mit dem Pinguin Question Very Happy

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Di, 20. Nov 2007, 19:57 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist es ja ein Mappingspezialist Exclamation Aber dann würde er sicherlich nicht fragen was man zum Umbau alles braucht...

So aus dem Kopf heraus braucht man:

1xECU
2xSaugrohrunterdruckfühler
1xUmgebungsdruckfühler
1xkomplette Drosselklappeneinheit mit Stellmotoren etc.
1xLufttemperatursensor
1xTacho (wegen Kühlmitteltemp, oder zweiten Sensor)
1xKabelbaum Einspritzung
1xSeitenständerschalter (wenn man´s schön machen will)
1xKraftstoffpumpe (hab jetzt mal an einem Suzukiquad eine gesehen die könnte auch gehen)
1xDruckregler
1xzusätzlicher Anschluß vom Rücklauf am Tank
1xImpulsgeberrad im Motor für EFI-Motor

und ein bisschen Geduld Mr. Green



Auspuffkrümmer (wegen Lambdasonden) nicht vergessen...

und erkläre mir jemand warum der Motor mit Einspritzanlage weniger Leistung haben soll ¿¿¿ das würde mich doch brennend interessieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bschenkerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge insgesamt: 93

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und erkläre mir jemand warum der Motor mit Einspritzanlage weniger Leistung haben soll ¿¿¿ das würde mich doch brennend interessieren...


Hatt sie auch nicht, es handelt sich nur um den Eindruck den die Leute haben ohne dies aber mit Messwerten zu Unterlegen.

Ganz extrem wird dies zwischen der alten und neuen LC4 wahrgenommen. Jeder von der alten kommende sagt nach einer kurzen Probefahrt seine sei besser. Wenn er Zeit hat ein bisschen länger zu Fahren, speziel Strecken die er gut kennt, merkt er plötzlich das er, entgegen dem Eindruck, um einiges schneller Unterwegs ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

bschenker @ Fr, 23. Nov 2007, 9:54 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
und erkläre mir jemand warum der Motor mit Einspritzanlage weniger Leistung haben soll ¿¿¿ das würde mich doch brennend interessieren...


Hatt sie auch nicht, es handelt sich nur um den Eindruck den die Leute haben ohne dies aber mit Messwerten zu Unterlegen.


Die Serienstreuung bei den 950ern ist größer. Ein paar haben weniger als die 98 Ponies, eine ganze Menge haben deutlich mehr (mit Akras und Lufi sowieso). Da kommt man mit den 990ern nicht hin.

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0989s ][ Queries: 37 (0.0520s) ]