forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Defekte Sicherung wegen durchgescheuertem Kabel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ktmanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge insgesamt: 148
KTM LC8 Adventure 1190R, 2014
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Jul 2006, 11:03    Titel: Defekte Sicherung wegen durchgescheuertem Kabel Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Bei 15'000 km, kurz vor dem Service, hat mich meine LC8 Bj. 94 stehen lassen. Sad
Wollte zu Hause wegfahren, aber meine Orange lässt sich nicht starten (Anlasser macht keinen Wank). Kurzen Blick in den Sicherungskasten und eine defekte Sicherung (IGNITION) ersetzt. Kann ja mal passieren denk ich mir und bin abgefahren.
Am nächsten Tag zu Hause wieder das gleiche Spiel! Sicherung gewechselt (nun war ich aber wirklich beunruhigt) und Motor gestartet. Am Schalter des Seitenständer lag es offensichtlich nicht, denn bis da funktioniert alles tiptop. Doch dann beim Lenker einschlagen nach rechts (wegen dem Manövrieren passierte es wohl immer zu Hause) geht sie wieder aus! heul
Dem Kabelstrang vom Anlasserknopf bei der Armatur folgend habe ich dann den Übeltäter bei der ersten Führung gefunden! Schutzmanschette und Isolation aufgeraffelt. Das gab dann wohl einen schönen Kurzschluss beim Lenker einschlagen.
Kabel also isoliert und jetzt funktioniert alles wieder wie vorher. Smile
Ein kleiner Blick bei Euren Maschinen kann sicher nicht schaden. Oder habt Ihr dort die Kabel bereits geschützt? Ich habe hier im Forum keinen solchen Defekt gefunden.

Geht auf Garantie, meint mein Händler . Nächsten Dienstag wird beim Service der Kabelstrang ersetzt. Die vorderen Speichen werden wegen Rostbefall auch gleich gewechselt.

Gruss
KTMan



Defektes Kabel.jpg
 Beschreibung:
Defektes Kabel
 Dateigröße:  96.57 KB
 Angeschaut:  496 mal

Defektes Kabel.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Jul 2006, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich bei meiner bereits nach 2 Monaten. Allerdings war das Kabel eines Heizgriffs angescheuert, nicht der KTM Kabelstrang.
Lösung: Alle Kabel mit Klebeband bündeln, so dass das Ende der Plastikklemme nicht an einem Kabel scheuern kann.
Alternativ: Plastikklemme abschneiden, falls man viele Zusatzkabel zum Lenker hat (Fernbedienung Tacho, Heizgriffe, Audio, Zusatztacho-Radsensor, zweite Bremsleitung,...), so hab ich das gemacht. drei dicke Bündel gehn dann nach unten und können sich ausreichend bewegen. Wichtig ist, die Kabel zu bündeln, sonst kann es passieren, dass eines vom Lenkschloss-Blech "gefressen" wird!



kabel_lenker.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  75.22 KB
 Angeschaut:  2049 mal

kabel_lenker.jpg



kabel_lenker1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.61 KB
 Angeschaut:  2049 mal

kabel_lenker1.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktmanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge insgesamt: 148
KTM LC8 Adventure 1190R, 2014
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Jul 2006, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Deine Tips

Habe schon mal gesehen, dass die Kabel mit einem Spiralkunststoffband (vermutlich Elektrozubehör) umwickelt waren. Das gäbe auch einen guten Schutz, ist flexibel und sieht gut aus.
Auf jeden Fall werde ich jetzt ein "spezielles Auge" auf allfällige Scheuerstellen werfen.

Gruss
KTMan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2012, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

...aus aktuellem anlass grabe ich dieses thema aus!

heute hätte es mich beim wegfahren von meinem stammcafé, direkt im blickfeld aller besucher, fast auf´birnt!
ich drücke meine @ voll nach rechts, um in der rechten spur zu bleiben und just in dem moment stirbt sie ab - wie schwer plötzlich so ein moped werden kann!!
ich konnte sie gsd mit ein paar ausfallschritten noch halten und wollte in einem zug wieder starten, um so schnell als möglich zu verschwinden, doch nix ging mehr.

nachdem ich vor 2 tagen schon startschwierigkeiten hatte, wußte ich sofort was zu tun ist. ich wechselte die ignition-sicherung und war dahin.

auf der suche nach der ursache stieß ich auf den beitrag und gleich darauf ebenfalls auf ein durchgescheuertes kabel!



13042012465.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  194.97 KB
 Angeschaut:  453 mal

13042012465.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0490s ][ Queries: 27 (0.0267s) ]