forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schlechter Sprit schädigt Kolbenringe?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 11:35    Titel: Schlechter Sprit schädigt Kolbenringe? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

mein KTM-Händler erzählt mir gerade, das meine Kolbenringe i.A. sind wegen schlechten Sprit. Dabei hab ich ja fast als einzigster nur an Tankstellen gezapft. Hattet Ihr den Stecker gezogen?
Würde ich interessieren ob bei AdventureMarco etwas zu sehen war im Motor, war ja auch offen jetzt oder?

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich hab nicht in den Motor rein geschaut und habe das auch vorerst nicht vor Wink

Dass schlechter Sprit zu Kolbenringverschleiß führt, ist mir neu. Auch ist mir ein Klopfen oder ähnliches dieses Jahr in Tunesien nicht aufgefallen (letztes Jahr schon, aber da hab ich den Stecker auch nicht gezogen, sondern Super plus getankt und danach war es weg)

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Verschoben: Fr, 19. Mai 2006, 11:51 Uhr von Schradt
Von Tunesien 2006 (privat) nach Adv - Technik - 950er (Motor!)
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

wieso hat denn deine Werkstatt den Zylinder demontiert? Hattest du probleme?

Meine Werkstatt hat mir nix Berichtet. Schein alles i.O zu sein hoffe ich mal.
Das einzige was ich gesehen habe, bei der SLS Demontage, dass es am vorderen Zylinder weniger verrusst ist und etwas feucht, am hintern ist es trocken und verrusst. unsure

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Motor ist ja gerade auf. Und nach 3x Tunesien und 20tkm sehen die Kolbenringe aus wie, werden aber jetzt prophylaktisch gewechselt. Höre ich zum ersten Mal sowas.
Vielleicht denkt der Händler, dass unverbrannter Sprit den Ölfilm an der Zylinderwand killt. Das würde dann aber wohl sehr flott gehen...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, da war ja so ein kleiner Riss im Motorgehäuse (die ölleckage war wohl nicht die Dichtung selbst). Ausserdem war da jetzt auch so ein kleiner Riss am Rahmen, kann man ja gleich mitmachen wenn der Motor draussen ist. Wollt euch halt nur warnen, weil irgendwie ham wer ja alle an der selben Tanke getankt. Und die Kolbenringe sind gebrochen. Ein Zylinder muss neu, der andere kann noch gehohnt werden. Der Motorinstandsetzer meinte gleich da könnte schlechter Sprit ne Rolle gespielt haben. Hmh. Dabei war ich der einzigste der nicht aus den 200l-Fässern Sprit gebunkert hat.

Gelaufen ist der Motor bis zum Schluss gut.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Hattet ihr den Stecker gezogen? Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, der Motor hat aber auch nie geklopft. IMHO ist das Benzin in Tunesien recht gut, solange man nur ab Tankstellen tankt. Was die Jungs da alles in den Plastikkanistern am Strassenrand drin hatten, möchte ich lieber nicht wissen Smile

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AdventureMarcoOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2005
Beiträge insgesamt: 561
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Mai 2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Fabi @ Fr, 19. Mai 2006, 16:47 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen

Hattet ihr den Stecker gezogen? Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen


Ich hatte meinen auch nicht gezogen!

_________________
Gruss
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CarstenOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 950, 2004
250 Freeride, 300 EXC, LC4

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Mai 2006, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Lars, mich wuerde mal die technische Erklaerung hinter der Behauptung interessieren !? Schlechter Sprit gibt Klopfen, fuehrt zu Lagerschaeden, aber die Kolbenringe ???
Oder wollen sie die Garantie wegdiskutieren ?

_________________
Die beste KTM Vermietung in Neuseeland AdventureBikeHire.NZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem händler bei dem ich meine gekauft hab ( münstertal) steht eine LC8 bei der das selbe problem aufgetreten ist . Oberster kolbenring platt . Und am kolbenboden sieht man auch spuren . Wird schon so sein ! Wundere mich aber trotzdem ein bischen . unsure Dann scheinen die kolben und ringe bei KTM doch sehr empfindlich zu sein . unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : So, 28. Mai 2006, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Hi,
Also schlechter Sprit führt nicht direkt zu Kolbenringschäden.
Auch nicht zu Lagerschäden.
Unzureichende Oktanzahl führt aber zu Kolbenschäden.Der Kolbenboden
wird zu heiss und schmilzt an den Rändern zu den Ringen hin.
Auch kann es zu richtigen Löchern im Kolbenboden führen.
Und natürlich auch zu Kolbenfressern.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

@motor,
das ist meine da im Münstertal. Insofern das einzigste Beispiel.

@Carsten,
Garantie wegdiskutieren wollten sie wenn dann eher mit die hätte Sand gezogen, bzw. Benzin aus irgendwelchen Strassenrandtanks gesaugt. Aber da hat der Händler nicht mitgespielt.

Und wie Oldi schon richtig sagte, durch die Frühzündung wirds zu heiss.

Grüpsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 20:27 Uhr von Schradt
Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0766s ][ Queries: 30 (0.0514s) ]