forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 pause
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 2:31    Titel: LC8 pause Antworten mit Zitat

heute mittag, ohne kenntnis vom caldecott unfall, habe ich kurzer hand das geld der versicherung der lc8 verwendet um "familienintern" einen nagelneuen toyota corolla verso 2.2 d-cat executive welcher nächste woche geliefert wird zu erwerben. ein 30k euro auto für 10k euro, da konnte ich nicht nein sagen, zumal ktm aktuell keine vernünftigen angebote für mich hat.
1. gibt es keine 990er die mir zusagt. der dualfarbton, auch wenn mir die farbe wuppe ist, ist kappes
2. wenn sie schon ein abs verbauen, dann bitte ohne überschlagsensor welcher enduromässige federwege verhindert
3. wenn sie schon eine konsequente 1200GS konkurrenz bauen(990er nicht s, finde ich auch perfekt für die GS'ler fahrer zielgruppe), dann bitte auch eine weiterentwickelte anständige und konsequente S und nicht so ne stickerqueen ohne abs, da wären excelbänder und stärkere orientierung an der LC4 adv erwünscht, inklusive reifenfreigaben und evtl tkc80 o.ä. erstaustattung

ich werde wohl zum saisonende sehen was ktm für angebote bereit hält. vielleicht wirds dann wieder eine S, dann jedoch 990er und hoffentlich wieder mit akras umsonst dabei. da ich ja jetzt eine blechbüchse besitze brauche ich auch kein abs mehr, eventuell werde ich ende des jahres auch gleich auf 950R oder ne 03/04S umsatteln, letztere wären sicher die besten lösungen preislich, schöne garagenköniginnen mit 2. radsatz und dem üblichen programm für wenig geld(im verhältnis zur 990 bzw auch aktuellen preisen).
d.h. leider erstmal keine lc8 im moment, das herz will, der verstand sagt warten Sad
gruss aus der dose(vorerst)
chris

p.s. hoffe die ja unfreiwillig lc8 lose zeit schnell zu beenden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 8:33    Titel: Re: LC8 pause Antworten mit Zitat

Smile

Ich schätze, Deine LC8-lose Zeit wird a bissl länger dauern! Wink

Du willst a "Rally"-Ausführung, unbedingt mit ABS!
Wer baut schon sowas ! wacko

Als nächster kommts nimma in Frage, weils ka Sitzheizung hat! Laughing

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

...Ende des Jahres? ´06, ´07?
Ich schätze Du fühlst Dich im Corolla so wohl, dann wird´s doch eher ne Zahnarzt-Harley mit Lederbändchen Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

@zakor

Man kann ja auch mal vernünftig sein! Ist doch ein klasse Angebot!

Ich wünsche Dir dass Du hinter Deiner Entscheidung stehen kannst und damit glücklich bist.

So das Leben es will läuft Dir Mopedfahren nicht weg.

Und dass Du so keine LC8 kaufen willst verstehe ich auch, mich regt es auch auf, dass man keine S mit ABS kaufen kann! Ich hab ja noch ne 950er zum Weiterfahren, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich ne S gekauft hätte, wäre sehr gross gewesen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

überschlagsensor braucht jedes ABS beim Motorrad. Denke denen war ne eigenentwicklung für die S zu teuer. Wart einfach ab und kauf ne alte S und bau dann nen 990er Motor ein. Soll ja passen.;-)

Grüsse Lars

P.S. Will derzeit meinen VW-Bus verkaufen, weil fünf moppeds reichen zur Fortbewegung ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mir gehts bei deinem Posting ähnlich wie dem Rebhuhn: Klingt irgendwie alles ein bißl wirr.
Farbe eigentlich wurscht, aber trotzdem an 1. Stelle
ABS ohne Überschlagschutz: guten Flug
"Rallye", aber unbedingt mit ABS

wacko , mir brummt der Schädel

@Rebhuhn: was hast gegen eine Sitzheizung? Laughing

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 10. Jan 2006, 10:27 hat folgendes geschrieben:
@Rebhuhn: was hast gegen eine Sitzheizung? Laughing


Psssssssssst !

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

hi Jungs,
ist das 06er Standard mod. mit den gleichen Federwegen wie das Std.
Mod 03 ausgestattet?Oder weniger?
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Di, 10. Jan 2006, 11:41 hat folgendes geschrieben:
hi Jungs,
ist das 06er Standard mod. mit den gleichen Federwegen wie das Std.
Mod 03 ausgestattet?Oder weniger?
Oldie


Soweit ich weiß, hat die S 2003 + 2004 265 mm und ab 05 245 mm Federweg! unsure. Wird ja wohl reichen dry .

bei der N was i´s net !

Std = S Turbodiesel, oder was ???? unsure

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Oldie,
ich habe gedacht, du liest hier mit Rolling Eyes
Falls du mit Std die N meinst, ist es das gleiche, wie bei der S, also auch niedriger, die genauen Werte weiß ich jetzt auch nicht auswendig, stehen aber irgendwo hier im Forum doppelt und dreifach.
Falls du dir eine kaufen willst, suche ichs dir von mir aus auch noch selbst Wink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi KS,
Les bei Sachen die mich net wirklich Interessieren, net mit.
ich wollte nur wissen Federweg: N 2003?,Federweg N 2006????
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

230mm bei 03 und 04, 215mm bei 05 und später.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

N 2003: 230/230mm, Sitzhöhe: 880mm (laut meiner Bedienungsanleitung)
N 2004: 230/230mm, Sitzhöhe geringer?, da Stufensitzbank
S 2003 und 2004: 265/265mm, Sitzhöhe: 915mm

N 2005 und 2006: 210/210mm, 860mm Sitzhöhe (laut ktm.at)
S 2005 und 2006: 245/245mm, 895mm Sitzhöhe

Allerdings hat die 2006er N ja die Stufensitzbank. Wundert mich jetzt, dass die Sitzhöhe nicht geringer ist.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 10. Jan 2006, 14:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing
Da sind wir uns ja ganz schön einig. Aber die 5 mm sind auch schon wurscht.

Ich bin für Schradts Version. Zumindest was die Federwege angeht habe ich das jetzt auch so gefunden.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Also 265mm ists für jemand ders ausnutzt,schon richtig genug.
Die 245 reichen auch,und die 210 bei vebesserten Federelementen
auch?????
Aber dass KTM solch eine Beschneidung durchführt,wundert mich.
Jedoch wem die 210 oder 245 oder 265 mm zu wenig sind?der kann sicherlich durch andere Federelemente die Sache wieder erhöhen.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0317s ][ Queries: 46 (0.0040s) ]